• Startseite
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Bücher
      • Dich, Gott loben Raum und Zeit
      • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
    • Digital-Abo
    • AGB
  • Impressum
Newsticker
  • 18. Oktober 2024 | Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform
  • 17. Oktober 2024 | Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 
  • 17. Oktober 2024 | Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig
  • 16. Oktober 2024 | Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen
  • 16. Oktober 2024 | Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft
  • 15. Oktober 2024 | Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“
  • 14. Oktober 2024 | Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet
  • 14. Oktober 2024 | Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie
  • 13. Oktober 2024 | Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn
  • 12. Oktober 2024 | Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel

Allgemein 25. April 2015

Themen unserer Ausgabe 17/2015

Weltweit und Hintergrund: Die Sehnsucht, unverzweckt zu verweilen. Im Kloster Arenberg harmonieren Ordensleben und Wellnessangebote Spontaner Segen. Woche für das Leben: Kirchenvorsitzende besuchen Hamburger Hospiz…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 24. April 2015

Die Schande Europas

Niemand kann, niemand will sich vorstellen, was in diesen letzten Augenblicken geschieht. Wenn ein Flüchtling begreift, dass er das vermeintlich „Gelobte Land Europa“ niemals erreichen, dass sein…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Allgemein 20. April 2015

„Ansprechend und aktuell“

Das Neue Ruhrwort hat die Lücke, die mit der Einstellung unserer bisherigen Kirchenzeitung entstanden ist, kompetent geschlossen: gut gemacht, ansprechend und aktuell. Respekt gilt den…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kulturrats-Chef: Kann Ärger von Juden gut verstehen

Glauben 13. April 2015

Ostern – eine Zumutung?! Eine Betrachtung von Weihbischof Wilhelm Zimmermann

Liebe Leserinnen und Leser des Neuen Ruhr-Wortes, liebe Schwes­tern und Brüder, sind wir österlich gestimmt, wenn wir die Osternacht mitgefeiert haben und die Worte des…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 6. Februar 2015

Das Wirrwarr um Valentin

Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag eines Heiligen mit ungenauer Herkunft Rote Rosen, große Herzen – in vielen Geschäften und vor allem in…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 29. November 2014

Adveniat eröffnet bundesweite Weihnachtsaktion

Das bischöfliche Hilfswerk Adveniat eröffnet heute in Augsburg seine bundesweite Weihnachtsaktion unter dem Motto „Ich will Zukunft“. Im Zentrum stehen dieses Jahr die Jugend Lateinamerikas…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Thema, Glauben 28. November 2014

Seid zuversichtlich für Herausforderungen

Papst Franziskus hat die katholischen Ordensgemeinschaften zum Beginn des Jahrs der Orden gegrüßt und zu Zuversicht aufgerufen. „Vor euch liegen viele Herausforderungen, aber sie sind…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 28. November 2014

Ein starkes Zeichen

Gemeinde St. Theresia gestaltet Kreuzweg Der Andrang ist groß in der Kirche der Gemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen-Walsumermark. Hier an der Mergelkuhle…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 27. November 2014

Kreuzeskirche Essen – Neues Ruhr-WortSpezial

Was für eine Idee! Die Essener Kreuzeskirchengemeinde geht einen mutigen Weg. Das stark sanierungsbedürftige evangelische Gotteshaus hätte sie allein weder retten noch erhalten können. Doch…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Weltweit 30. Oktober 2014

Lust auf Gänsehaut

Warum Kinder nicht nur zu Halloween Gruselgeschichten mögen Die Lust am Gruseln hat Hochsaison: Halloween mit seinen Kürbisgrimassen, seinen Vampir- und Skelett-Maskeraden wird immer beliebter….

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Thema, Weltweit 19. Oktober 2014

BDKJ enttäuscht über Arbeitspapier der Familiensynode

Düsseldorf, 19. Oktober. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend ist enttäuscht darüber, dass im vorgestellten Arbeitspapier zur Familiensynode, mit dem der erste Teil der Beratungen…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 4. Oktober 2014

St. Barbara ist gerettet

Nach dem Vorbild von Poitiers hat Duisburger Kirche in Laienregie Bestand Duisburg. „Wir hoffen, dass unser Pilotprojekt zur Seelsorge rund um die eigentlich zur Schließung…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Flüchtlinge

Alltagsgeschichten, Region 2. Oktober 2014

„Alle helfen mir“

Matti Zora stammt aus dem Irak und hat in Gelsenkirchen eine Zuflucht gefunden Buer. Matti Zora und seine Familie im Urlaub in den Bergen –…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Weltweit 5. September 2014

„China wird sich immer weiter öffnen“

Hoffnungsvolle Zeichen für einen erfolgreichen Dialog zwischen Politik und Kirche, sieht der Bischof von Hongkong, Kardinal John Tong, 75, mit Blick auf das meist schwierige…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 28. August 2014

Märtyrer aus Bochum

Das Schicksal des gebürtigen Bochumers und Pallotiner-Bruder Pawel Krawczewicz, der im März 1945 im KZ-Außenlager Ohrdruf starb, ist in Deutschland bislang kaum bekannt. In Polen…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alltagsgeschichten, Weltweit 6. Juli 2014

Wo Joseph glücklich ist

Burma: Das Don-Bosco-Jugendzentrum in Mandalay bildet Jungen aus, die sonst keine Chance auf Bildung hätten „Wow – bei mir hat gerade einer angebissen!“ Aufgeregt holt…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Impuls 14. Juni 2014

Was man halt so tut

Wie Christsein heute aussehen könnte Von Wilhelm Tolksdorf Thomas Plaßmann? Die meisten von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser des Neuen Ruhr-Wortes, werden ihn kennen: Den…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben 12. Juni 2014

Sich auf die Probe stellen lassen

Vom rechten Maß, dem Fasten und dem Hunger Von Markus Fuhrmann Eine bekannte Schokoladenmarke wirbt mit dem Spruch: „Die zar­teste Versuchung, seit es Schokolade gibt!“…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Impuls 6. Juni 2014

Lebendige Vielfalt

Vor zwei Wochen haben wir in unserem Bistum zum vierten Mal den Tag der Ordensjubiläen gefeiert. Neun Ordensfrauen und zwei Ordensmänner aus acht verschiedenen Gemeinschaften…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur 22. Mai 2014

Neubeginn

Bei meiner Freundin Sabine waren es Klavierstunden, bei unserer Nachbarin eine Umschulung und bei meinem Cousin ein Inserat in der Zeitung. Und wie sah Ihr…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

St. Ida

Glauben, Region 5. April 2014

Wo Ökumene gelingt

Zusammenarbeit in St. Ida: Gemeinsamer Kreuzweg und mehr Gelsenkirchen. Bereits zum achten Mal versammeln sich am 11. April evangelische und katholische Christen vor dem ökumenischen…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 22. März 2014

Etappe zwei: Quer zur Gebirgsfaltun

Ganz schon ins Schwitzen gerieten die Fastenpilger aus dem Ruhrbistum auf der zweiten Etappe ihres Wegs, der sie an den sechs Passionssonntagen von Essen-Werden zum…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 15. März 2014

Auftakt nach Maß

99 Pilger im Zeichen der Ökumene 99 Pilgerinnen und Pilger aus dem gesamten Bistum in der Krypta der Werdener Ludgeruskirche versammelt, um von dort aus…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 14. März 2014

Fastenpredigten im Essener Dom und in St. Marien, Schwelm

Fastenpredigten gibt es in der gerade begonnenen Fastenzeit im Essener Dom und auch in St. Marien, Schwelm. Die Fastenpredigten im Essener Dom haben eine lange…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 13. März 2014

Gott hat auch ein Herz für die Gegner

Pfarrer Ingo Mattauch hat ein blau-weißes Herz und  sein Projekt, die „Offene Kirche Schalke“, ist ein großer Erfolg. Ingo Mattauch hat ein blau-weißes Herz und…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 13. März 2014

Wechsel von Essen nach Buer

Markus Pottbäcker zum neuen Propst an St. Urbanus ernannt Buer. Markus Pottbäcker wird neuer Propst und Pfarrer der Propsteipfarrei St. Urbanus. Der 47-Jährige tritt die…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 28. Februar 2014

Ganz im Zeichen der Ökumene

DJK Altendorf 09 pilgert von Essen zum Altenberger Dom Essen. Der Altenberger Dom soll es in diesem Jahr sein. Gemeint ist damit das Ziel der…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Interview, Weltweit 28. Februar 2014

Gottesgeschenk Franziskus

Erzbischof Bruno Forte über das erste Jahr mit dem neuen Papst Ein Jahr nach der Wahl von Papst Franziskus befindet sich die Kirche in einer…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alltagsgeschichten 22. Februar 2014

Ein Vortrag mit Folgen

Das war ein Tag: Eigentlich wollte ich nur für einen ehemals Obdachlosen, der schon lange im Wohnheim lebte und nun raus musste, bei der Wohnungseinrichtung…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Impuls 18. Februar 2014

Etwas wagen

Von blauen Flecken, einer verbeulten Kirche und Neuanfängen Von Markus Fuhrmann Blaue Flecken bleiben nicht aus. Das musste ich bei meinen beiden Söhnen feststellen, als…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben 14. Februar 2014

Ein besonderer Brief

Über Briefe im allgemeinen und den 1. Korintherbrief im besonderen Meinen ersten Brief habe ich als Schüler meinem Vater geschrieben. Er war damals in der…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 8. Februar 2014

Erste reguläre Ausgabe Neues-Ruhr-Wort

„Wo bekomme ich künftig Informationen aus meiner Gemeinde, dem Bistum Essen oder der Weltkirche?“ Diese Frage stellen sich viele treue Abonnenten und Leser der zum…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 5. Februar 2014

Altbischof starb im Alter von 86 Jahren

Hubert Luthe, früherer Bischof von Essen, ist tot. Er starb am Dienstagmorgen im Alter von 86 Jahren in einem Essener Krankenhaus, wie das Bistum mitteilte….

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 4. Februar 2014

An die Ränder gehen

Adveniat trotz Spendenrückgangs effizienteste deutsche Hilfsorganisation Essen. Mit 30,6 Millionen Euro hat das Hilfswerk Adveniat im Geschäftsjahr 2012/13 2225 Projekte in Lateinamerika und der Karibik…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Klaus Mertes (Foto: Spernol)

Interview 29. Januar 2014

Schlüsselthema Macht

Jesuitenpater Klaus Mertes über Priester, Skandale und Hoffnungen Der Jesuit Klaus Mertes, 59, ist einer der profiliertesten deutschen Katholiken. Der Theologe, Pädagoge, Aufklärer und Journalist…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alltagsgeschichten 22. Januar 2014

Da kann man was lernen…

Fast ungläubig war ich ob des Andrangs arabisch sprechender Menschen, meist Familien, viele Frauen mit Kopftüchern, am Samstagnachmittag vor dem Dritten Advent im Gemeindezentrum der…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur 17. Januar 2014

Vom Himmel geschickt

Sister Act-Hauptdarstellerin Zodwa Selele im Porträt Freude. Zodwa Selele will einfach nur Freude schenken. Die Hauptdarstellerin im Musical Sister Act singt, tanzt und spielt nicht…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 9. November 2013

Wendepunkt „Kristallnacht“

Der Historiker Alan E. Steinweis im Interview über den reichsweiten Pogrom am November 1938, bei dem Synagogen brannten und 1500 Menschen starben Die Erinnerung an den…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

« 1 … 122 123 124

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media