Papst: „Massen am Rand der Gesellschaft müssen sich organisieren“
Angesichts der Armut in der Welt fordert Papst Franziskus gesellschaftliche Umbrüche.
Angesichts der Armut in der Welt fordert Papst Franziskus gesellschaftliche Umbrüche.
Die Armut in Mexiko ist einem Zeitungsbericht im Zeitraum 2018 bis 2020 deutlich angestiegen. Mexiko-Stadt – Die Armut in Mexiko ist laut einem Bericht der Tageszeitung…
Der Armutsforscher Christoph Butterwegge wirft der Bundesregierung vor, in ihren jährlichen Armutsberichten die Lage in Deutschland zu beschönigen und die soziale Ungleichheit zu verschärfen. München…
Der Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten bleibt nach Erkenntnissen des Deutschen Kinderhilfswerks auf einem hohen Niveau.
Der Anteil armer Menschen ist in Deutschlands Ballungsräumen deutlich höher als in den meisten Städten und auf dem Land.
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat ethische Kriterien für den Aufbau der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie gefordert. Es wäre ein „Skandal“, wenn die größtenteils öffentlichen Hilfen Unternehmen…
Vatikanstadt – Der Papst hat die katholischen Medien Nordamerikas aufgerufen, vor allem Menschen in Not eine Stimme zu geben. Wo andere über Konflikte und Spaltungen…
In der eigenen Garage fing Manfred Baasner vor 23 Jahren als Einzelkämpfer an, Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen. Daraus ist die Wattenscheider Tafel entstanden, die der 77-Jährige und seine Frau Larissa bis heute leiten.
Mehrere Hilfsorganisationen machen auf die gravierenden sozialen Folgen der Corona-Krise in Italien aufmerksam.
Mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt fordert der neue Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen (LAG), Frank Johannes Hensel.