Bericht: Mehr Morde an Indigenen in Brasilien
Im vergangenen Jahr sind in Brasilien 182 Indigene ermordet worden, ein Anstieg um 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr..
Im vergangenen Jahr sind in Brasilien 182 Indigene ermordet worden, ein Anstieg um 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr..
Der seit Monaten schwelende Konflikt um die Zuständigkeit für die berühmte Christusstatue auf dem Corcovado-Berg in Brasilien spitzt sich zu.
Eine Bundesrichterin im Teilstaat Minas Gerais hat den brasilianischen Staat, den Teilstaat sowie die staatliche Indigenenbehörde Funai wegen Menschenrechtsvergehen gegen das indigene Volk der Krenak verurteilt.
Brasiliens Amazonaswald hat in den vergangenen zwölf Monaten rund 8.700 Quadratkilometer durch Rodungen verloren.
Rio de Janeiro – In den vergangenen elf Monaten hat Brasiliens Amazonaswald laut einer aktuellen Studie des Forschungsinstituts Imazon 8.381 Quadratkilometer verloren. Das sind 51…
Wien – Amazonas-Bischof Erwin Kräutler übt scharfe Kritik an Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro.
Angesichts von mehr als 500.000 Corona-Toten und mehreren Skandalen hat sich erstmals eine absolute Mehrheit für ein Amtsenthebungsverfahren von Präsident Jair Messias Bolsonaro ausgesprochen.
Brasiliens Bischöfe haben am Freitag in einem offenen Brief eine lückenlose Aufklärung der jüngsten Skandale um die Beschaffung von Corona-Impfstoffen gefordert.
Brasiliens katholischer Indigenenrat Cimi beklagt gewaltsame Übergriffe der Polizei bei einem Protest von Indigenen in der Hauptstadt Brasilia.
Sao Paulo – Religiöse Inhalte und Werte müssen laut Forderung des brasilianischen Befreiungstheologen Frei Betto wieder verstärkt im Diskurs der politischen Linken zu finden sein.
Die umweltpolitische Bilanz von Brasiliens Regierung ist desaströs. Präsident Bolsonaro hat seine Versprechen zum Waldschutz gebrochen.
In Brasilien steigt die Zahl der Corona-Toten rasant an. Präsident Bolsonaro hatte Schutzmaßnahmen immer wieder verhindert.
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat sein eigenes Versprechen einer Verdoppelung der Finanzmittel für Umweltkontrollen gebrochen.
Der Auftritt von Präsident Jair Messias Bolsonaro bei der von US-Präsident Joe Biden organisierten virtuellen Klimakonferenz ist in Brasilien auf Kritik und Enttäuschung gestoßen.
Rio de Janeiro. Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat zentrale Positionen in seinem Kabinett umgebaut. Das berichten Medien. Außenminister Ernesto Araujo, dessen China-Kritik zu Problemen…
Brasiliens früherer Präsident Luiz Inacio Lula da Silva (75) dankte Papst Franziskus für dessen Unterstützung während seiner Haftzeit.
Die Zahl der legal erworbenen Waffen in Brasilien hat sich während der Regierungszeit des rechtspopulistischen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro deutlich erhöht.
Ein Zusammenschluss christlicher Organisationen in Brasilien hat ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Jair Messias Bolsonaro eingereicht.
In Rio de Janeiro haben die Corona-Impfungen am Montagnachmittag (Ortszeit) direkt unter der weltberühmten Christusstatue hoch über der Stadt begonnen.
Die Zentralregierung von Präsident Jair Messias Bolsonaro verurteilte den Impfstart in Sao Paulo als „Marketing-Putsch“.
Rio de Janeiro – Rios weltberühmte Christus-Statue feiert am 12. Oktober 2021 ihren 90. Geburtstag. Am Dienstag gab die Erzdiözese der brasilianischen Metropole nun den Startschuss…
Vatikanstadt – Rund zehn Monate nach der Amazonas-Synode in Rom zieht der Sekretär des kirchlichen Amazonasnetzwerkes REPAM, Mauricio Lopez, eine bittere Bilanz. Neben den drastischen Folgen…
Die Erzdiözese Rio de Janeiro soll eine für Montagnachmittag (Ortszeit) am Fuß der Christusstatue geplante Kundgebung gegen die Regierung von Präsident Jair Messias Bolsonaro untersagt haben.
Caritas international hat der brasilianischen Regierung vorgeworfen, in der Corona-Pandemie das Überleben indigener Völker zu riskieren. „Mit der Politik der Regierung Bolsonaro, die sich dezidiert gegen die Indigenen und ihren Lebensraum richtet und aktuell ihren Genozid riskiert, muss endlich Schluss sein“
Rio de Janeiro – Eine Gruppe aus 152 Bischöfen, Erzbischöfen und emeritierten Bischöfen aus Brasilien wirft Medienberichten zufolge Präsident Jair Messias Bolsonaro und seiner Regierung Unfähigkeit…
Brasiliens rechtspopulistischer Präsident Jair Messias Bolsonaro hat mit seinem Veto 14 Maßnahmen eines Gesetzes zur Bekämpfung der Verbreitung von Covid-19 in Indigenengebieten gestoppt.
Rio de Janeiro – Brasiliens rechtspopulistischer Präsident Jair Messias Bolsonaro hat seine Corona-Erkrankung bestätigt. Das berichten örtliche Medien. Es gehe ihm gut, wird Bolsonaro zitiert, „ich…
Rio de Janeiro – In Brasiliens Sozialen Netzwerken wird derzeit über die Bedeutung einer Veröffentlichung von US-Präsident Donald Trump zu Rio de Janeiros weltberühmter Christusstatue spekuliert….
Rio de Janeiro – Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat laut Medienberichten mit seinem Veto ein Gesetz zur allgemeinen Maskenpflicht abgeschwächt. In Geschäften, Fabriken, Schulen,…
Sao Paulo – Der Slogan „Deus e amor“ (Gott ist Liebe) ist ein biblisches Zitat und kann nicht urheberrechtlich als Marke geschützt werden. Das entschied…
Rio de Janeiro – In Brasilien sind laut der Indigenenvereinigung Apib 10.341 Indigene mit dem Coronavirus infiziert. 408 Indigene seien bereits gestorben, berichten brasilianische Medien…
Der Theologe Paulo Suess ist besorgt über Äußerungen von Ministern der Regierung von Präsident Bolsonaro über Umweltpolitik und Rechte indigener Völker.
Human Rights Watch wirft Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro Sabotage im Kampf gegen die Corona-Pandemie vor.
Corona hat auch bei den Indigenen Brasiliens erreicht. Ein 15-jähriger Angehöriger des Yanomami-Volkes starb in einem Krankenhaus in Boa Vista an Covid-19.
Vertreter der brasilianischen Gesellschaft haben die Menschen aufgerufen, angesichts der Corona-Pandemie zu Hause zu bleiben. Die Bevölkerung möge gegenteiligen Aufrufen von Präsident Jair Messias Bolsonaro nicht folgen
Der Bischof der brasilianischen Diözese Obidos, Bernardo Johannes Bahlmann, hat die Kritik von Kardinälen und Bischöfen an den Beschlüssen der Amazonas-Synode mit scharfen Worten zurückgewiesen….
Der aus Deutschland stammende Bischof des brasilianischen Bistums Obidos, Johannes Wahlmann, kann sich nach eigenen Worten verheiratete Männer als Priester vorstellen.