Deutschland fällt auf Rangliste der Pressefreiheit aus Top 20
Deutschland setzt seinen Abwärtstrend fort und steht auf Platz 21 der Rangliste der Pressefreiheit der Organisation Reporter ohne Grenzen.
Deutschland setzt seinen Abwärtstrend fort und steht auf Platz 21 der Rangliste der Pressefreiheit der Organisation Reporter ohne Grenzen.
Die Zahl der weltweit inhaftierten Medienschaffenden ist in diesem Jahr nach Angaben von Reporter ohne Grenzen auf ein Rekordhoch gestiegen.
Zum Tag der Pressefreiheit am Dienstag zeigen sich Organisationen und Politiker besorgt über die Lage von Journalisten.
Die Zeitschriftenverleger dringen weiter auf eine Förderung der Zustellung gedruckter Presse. Berlin – Die Zeitschriftenverleger dringen weiter auf eine Förderung der Zustellung gedruckter Presse. Eine diskriminierungsfreie…
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet sieht den Journalismus in vielen Ländern unter Druck.
Eine heftige Debatte hat die Meinung der Tübinger Theologin Johanna Rahner ausgelöst, dass als Rassist betrachtet werden müsse, wer sich nicht für die Gleichberechtigung von Frauen einsetzt.
Die Pressefreiheit in Deutschland hat sich nach Einschätzung von Reporter ohne Grenzen in der Corona-Pandemie verschlechtert.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bedeutung der Pressefreiheit gewürdigt. Sie sei „Gradmesser, wie es um unsere Demokratie insgesamt steht“.