Vatikan
Der frühere Vatikanbank-Präsident Angelo Caloia (81) und sein Rechtsberater Gabriele Liuzzo (97) sind von einem Gericht im Vatikan zu jeweils acht Jahren und elf Monaten Freiheitsstrafe wegen Geldwäsche und Unterschlagung verurteilt worden.
Papst-Webmasterin plädiert für Patron des Internets
Die vatikanische Internet-Pionierin und US-Ordensschwester Judith Zoebelein plädiert für einen offiziellen Schutzpatron des Internets.
Kardinal Pell fordert bessere Rechenschaft beim Peterspfennig
Der Vatikan sollte die Verwendung von Spenden des sogenannten Peterspfennigs nach Ansicht von Kardinal George Pell genauer dokumentieren.
Gänswein: Benedikt XVI. leidet unter dem Tod seines Bruders
Vatikanstadt – Benedikt XVI., emeritierter Papst (93), leidet nach Worten seines Privatsekretärs unter dem Tod seines Bruders Georg, der im Juli im Alter von 96 Jahren...
Auch Benedikt XVI. lässt sich impfen
Sobald im Vatikanstaat der bestellte Covid-Impfstoff zur Verfügung steht, will sich auch der frühere Papst Benedikt XVI. (93) gegen das Coronavirus impfen lassen.
Papst öffnet Lektorendienst endgültig für Frauen
Vatikanstadt – In der katholischen Kirche können nun auch ganz offiziell Frauen das Amt einer Lektorin und Kommunionhelferin ausüben. Ebenso sollen Mädchen und Frauen als offiziell...
Zentralafrikanische Republik: Papst ruft zu Dialog auf
Vatikanstadt – Der Papst hat die Konfliktparteien in der krisengeplagten Zentralafrikanischen Republik zu einem „brüderlichen und respektvollen Dialog“ aufgerufen. Die Bevölkerung habe bei den Wahlen Ende...
Corona: Papst verzichtet auf Kindertaufen
Vatikanstadt – Wegen der Corona-Pandemie fällt die traditionelle Taufe von Kindern durch den Papst in diesem Jahr aus. Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstag...
Vatikan bereit für Corona-Impfungen
Rom – Der Vatikan ist nach eigenen Angaben bereit für die Corona-Impfkampagne. Es sei eine Frage von wenigen Tagen, bis die Impfdosen geliefert würden, sagte der...
Vatikan äußert sich zu Corona-Impfungen
Der Vatikan hat ein 20-Punkte-Papier zu ethischen Fragen rund um Corona-Impfungen veröffentlicht.
Päpstlicher Kalender mit vielen Fragezeichen
Der Terminkalender des Papstes für das kommende Jahr sieht übersichtlich aus. Auslandsreisen oder Massenveranstaltungen sind wegen der Pandemie schwierig.
Architekt baut Vatikan aus Lego
Der US-Architekt und Legobauer Rocco Buttliere aus Chicago hat die Vatikanstadt im Kleinformat gebaut. Bonn/Chicago – Der US-Architekt und Legobauer Rocco Buttliere aus Chicago hat die...
Papst kündigt Aktionsjahr „Amoris laetitia“ an
Papst Franziskus hat ein eigenes Jahr zum katholischen Ehe- und Familienverständnis angekündigt.
Papst bittet um Kompromissbereitschaft
Angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und Finanzlücken im Vatikan hat Papst Franziskus um Kompromissbereitschaft gebeten.
Vatikan: Priester können Weihnachten vier Messen pro Tag feiern
Um die Teilnehmerzahlen bei Weihnachtsgottesdiensten zu entzerren, gestattet der Vatikan Priestern weltweit, in dieser Zeit bis zu vier Messen täglich zu feiern
Vatikan fordert gerechte Verteilung der Corona-Impfstoffe
Der Vatikan hat erneut eine gerechte Verteilung der Corona-Impfstoffe gefordert. Vatikanstadt/Oxford – Der Vatikan hat erneut eine gerechte Verteilung der Corona-Impfstoffe gefordert. Zugang zu erschwinglichen Tests,...
Vatikan veröffentlicht Ökumene-Leitfaden
Mit einer neuen Handreichung fordert der Vatikan die Bischöfe weltweit zu mehr ökumenischem Engagement auf.
Vatileaks auf Anordnung des Papstes
Hat der Vatikan vergangene Woche eine Wasserscheide in Richtung Transparenz überschritten? Vermutlich, hoffentlich, sagen nicht wenige Stimmen.
Gänswein: Stimme von Benedikt schwach
Anders als in einzelnen italienischen Medienberichten berichtet, hat Benedikt XVI. seine Stimme offenbar noch nicht verloren.
Papst berät mit Kardinälen über Pandemie und Kurienreform
Papst Franziskus und sein engster Beraterkreis von Kardinälen haben am Dienstag virtuell getagt. Wie der Vatikan am Abend mitteilte, ging es bei der Videokonferenz um...
Vatikan veröffentlicht Ökumene-Handreichung
Der Vatikan veröffentlicht am Freitag eine Handreichung für katholische Bischöfe zu ihrem Umgang mit anderen Konfessionen.
Franziskus‘ neue Berater
Am Wochenende nimmt Papst Franziskus 13 Männer ins Kardinalskollegium auf.
Chur: Protokoll der geplatzten Bischofswahl geleakt
Schon die geplatzte Bischofswahl im Krisen-Bistum Chur war ein ziemlich einmaliger Vorgang - waren doch dem Wahlgremium die Kandidaten des Papstes nicht katholisch genug. Nun wurde auch noch das Sitzungsprotokoll geleakt.
Bischofswahl: Eklat in Chur
Wahl-Desaster im Bistum Chur. Über Monate versuchte der päpstliche Nuntius Erzbischof Thomas Gullikson vergeblich, eine konservative Kandidatenliste aus Rom zu erwirken. Es kam eine moderate - und das Kapitel wählt nicht.
Woelki im Fokus der Kritik
Die Leitung des Erzbistums Köln steht wegen eines unveröffentlichten Missbrauchsgutachten in der Kritik. Gegenwind erhält die Erzdiözese auch wegen eines Konflikts mit der Katholischen Hochschulgemeinde....
Vach Vatikan-Kritik: Neue Reformpläne im Bistum Trier
Nach dem Eingreifen des Vatikan vor einem Jahr hat das Bistum Trier nun seine Reformpläne geändert. Das neue Konzept setzt auf freiwillige Fusionen und weniger radikale Veränderungen.
Gespräch mit Laien im Vatikan geplant
Nach einem ersten Gespräch zwischen dem Vatikan und der Deutschen Bischofskonferenz über das vielkritisierte römische Papier zur Weiterentwicklung der Pfarreien zeigen sich die katholischen Laien zuversichtlich. Die Ankündigung eines gemeinsamen Gesprächs unter Einbeziehung von Laienvertretern habe ihn gefreut, sagte der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, am Freitag in einer digitalen Pressekonferenz.
Kardinal Parolin: Christliche Antisemiten leugnen eigene Wurzel
Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat die katholische Lehre bekräftigt, wonach Antisemitismus unchristlich ist.
Polen sehen Versäumnisse Johannes Pauls II. bei Missbrauch
Auch nach dem vatikanischen Untersuchungsbericht über den Missbrauchstäter und Ex-Kardinal Theodore McCarrick sieht eine überwältigende Mehrheit der Polen Papst Johannes Paul II. (1978-2005) weiter positiv.
Polnischer Kardinal Gulbinowicz gestorben
Kardinal Henryk Roman Gulbinowicz, Alterzbischof von Breslau (Wroclaw), ist tot. Er starb am Montag im Alter von 97 Jahren
Mysteriöser Goldfund bei vatikanischem Finanzverwalter
Ein mysteriöser Goldfund in den Räumen eines ehemaligen vatikanischen Finanzverwalters sorgt in Italien für Aufsehen.
Kirchenhistoriker fordert Umdenken bei Papst-Heiligsprechungen
Der Regensburger Kirchenhistoriker Klaus Unterburger fordert ein Umdenken bei den Heiligsprechungen von Päpsten.
Zollner: Auswahl der Bischöfe verbessern
Nach Ansicht des Kinderschutzexperten Hans Zollner muss der vatikanische Untersuchungsbericht zum entlassenen US-Kardinal Theodore McCarrick Folgen für Auswahlverfahren in der katholischen Kirche haben.
Papst bekräftigt Kampf gegen Missbrauch
Einen Tag nach Veröffentlichung des Vatikan-Berichts über moralische Verfehlungen von Ex-Kardinal Theodore McCarrick und die Rolle des Vatikan hat Papst Franziskus den Willen zum Kampf gegen Missbrauch bekräftigt.
Kirchlicher Strafprozess gegen verurteilten Priester
Im Fall eines zweimal wegen Missbrauch rechtskräftig verurteilten Priesters hat die Glaubenskongregation im Vatikan einen Strafprozess aufgenommen.
US-Bischöfe geschockt und verärgert
Washington – Die US-Bischöfe reagieren ungewöhnlich schnell, geschockt und verärgert auf die Veröffentlichung des Vatikan-Untersuchungsberichts über die Verfehlungen des früheren Kardinals Theodore McCarrick (90). Der Report...
Vatikan legt Bericht zu Ex-Kardinal McCarrick vor
Der Vatikan hat seinen Untersuchungsbericht zum entlassenen US-Kardinal Theodore McCarrick vorgelegt.
Vatikan will seine Rolle im Fall McCarrick offenlegen
Am Dienstag veröffentlicht der Vatikan seine Untersuchung zu Ex-Kardinal McCarrick. Wie er jahrelang Karriere machen?
Vatikan-Text schwere Belastung der Ökumene
Hannover – Als „schwere Belastung“ für die katholische Kirche und die Ökumene in Deutschland wertet der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad die Absage der Vatikanischen Glaubenskongregation an...
Missbrauchsvorwürfe: Vatikan bestraft Kardinal Gulbinowicz
Der Vatikan hat Disziplinarstrafen gegen den des sexuellen Kindesmissbrauchs beschuldigten polnischen Kardinal Henryk Gulbinowicz (97) verhängt.
Papst feiert Messe für verstorbene Bischöfe und Kardinäle
Vatikanstadt – Unter verschärften Corona-Schutzbedingungen hat Papst Franziskus am Donnerstag der im vergangenen Jahr verstorbenen Bischöfe und Kardinäle gedacht. Bei der traditionellen Messe im Petersdom erinnerte...
Vatikan geht gegen emeritierten Danziger Erzbischof Glodz vor
Der Vatikan untersucht, ob der frühere Danziger Erzbischof Slawoj Leszek Glodz Maßnahmen gegen sexuellen Kindesmissbrauch vernachlässigt hat.
Vatikan klärt Papst-Äußerung zu Homosexuellen
Vatikanstadt – Der Vatikan versucht Interpretationen einer Papst-Äußerung über homosexuelle Lebensgemeinschaften geradezurücken. In einem Rundschreiben des Staatssekretariats an Bischöfe weltweit heißt es, die fraglichen Zitate...
Papst räumt Widerstände im Vatikan ein
Papst räumt Widerstände im Vatikan ein. Dennoch fühlt er sich im Vatikan nicht auf verlorenem Posten. „Man kann sagen, ich fühle mich einsam.“
Kurienleiter: Peterspfennig „nicht geplündert“
Ein missglücktes Vatikan-Investment in eine Londoner Immobilie ging nicht zulasten des sogenannten Peterspfennigs.
Papst: Korruption ist Dauerproblem in der Kirche
Papst Franziskus hat Maßnahmen gegen Korruption im Vatikan angekündigt und eingeräumt, dass es sich um ein tief sitzendes Problem handele.
Papst stellt Generalaudienzen nach Corona-Fall ein
Der Vatikan stellt die wöchentlichen Generalaudienzen von Papst Franziskus wieder ein. Grund sei ein positiv auf Corona getesteter Teilnehmer.
Papst nach Attacke in Nizza: Hass beenden
Vatikanstadt – Der Vatikan hat nach der Messerattacke von Nizza zu einem Ende des Hasses aufgerufen. Papst Franziskus bete für die Opfer und ihre Angehörigen...
Vatikan: Judentum gehört zum Kern christlicher Identität
Das Judentum bildet nach Aussage von Kurienkardinal Kurt Koch "den Kern christlicher Identität"
Papst feiert Weihnachten allein
Stille Nacht im Vatikan: Wegen der Corona-Pandemie feiert Papst Franziskus die traditionelle Christmette in privater Form
Vatikan will nicht mit Laien reden
Der Vatikan will über das vielkritisierte römische Papier zur Weiterentwicklung der Pfarreien sprechen - ohne Einbeziehung von Laien.
Ackermann sieht Nervosität zwischen Rom und Deutschland
Freiburg – Der Trierer Bischof Stephan Ackermann sieht in Rom mit Blick auf die katholische Kirche Deutschlands „eine spürbare Nervosität und Gereiztheit“. Gestiegen sei im Vatikan...
Papst Franziskus nominiert 13 Kardinäle
Am Sonntag hat Papst Franziskus angekündigt, 13 Geistliche in den Kardinalsstand zu erheben. Sie werden am 28. November aufgenommen.
Neue Coronafälle in päpstlicher Leibgarde
In der päpstlichen Schweizergarde sind mittlerweile 13 von 113 Angehörigen an Covid-19 erkrankt. Das gab das Kommando der Truppe bekannt
Theologen und Laien ringen um Papst-Äußerung zu Homosexuellen
Theologen und Laien ringen weiter um mögliche Konsequenzen aus den jüngsten Papst-Äußerungen zu homosexuellen Lebensgemeinschaften.
Menschenrechtler kritisieren vatikanisches Abkommen mit China
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Verlängerung der bisherigen Beziehungen zwischen Vatikan und China.
Jesuit Wucherpfennig: Papst hat „ins Horn gestoßen“
Der Frankfurter Jesuit und Theologe Ansgar Wucherpfennig (55) hofft nach den Äußerungen des Papstes zu Homosexualität auf Konsequenzen.
Taiwan besorgt über Abkommen zwischen Vatikan und China
Auf ein erneuertes Abkommen des Vatikan und Chinas über Bischofsernennungen hat Taiwan mit Zurückhaltung reagiert.
Vatikan und China verlängern Abkommen
Vatikanstadt – Der Vatikan und die Volksrepublik China haben ihr vorläufiges Abkommen zur Ernennung von Bischöfen um weitere zwei Jahre verlängert. Dies gaben beide Seiten...
Papst: „Mangel an Liebe ist der tiefere Grund all unserer Übel“
Bei einem ökumenischen Friedensgebet in Rom hat Papst Franziskus die Menschen zu mehr Einigkeit und Geschwisterlichkeit aufgerufen.
Zeitung: Kein Ermittlungsverfahren gegen Eichstätter Prälaten
Die Vorwürfe sexueller Übergriffe durch einen hohen Geistlichen des Bistums Eichstätt im Vatikan haben einen Zeitungsbericht zufolge keine strafrechtlichen Folgen in Deutschland
Minsker Erzbischof zu Beratungen im Vatikan
Minsk/Vatikanstadt – Der seit Ende August im polnischen Exil lebende katholische Minsker Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz ist am Montag im Vatikan mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammengekommen. Das...
Schweizegarde: Zahl der Corona-Infizierten gestiegen
Vatikanstadt – Die Zahl der Schweizergardisten, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, hat sich auf elf erhöht. Wie die Päpstliche Schweizergarde am Donnerstagabend mitteilte,...
Papst stockt Kardinalsrat auf
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat den Kardinalsrat, der ihn bei der Kurienreform berät, personell wieder etwas aufgestockt. Wie der Vatikan am Donnerstag bekanntgab, berief er...
Vatikan: Kontrollkommission für geheime Finanzgeschäfte
Rom – Intransparente Finanzgeschäfte von Kurienbehörden sollen nach Aussage des Leiters der vatikanischen Vermögensverwaltung, Nunzio Galantino, künftig ausgeschlossen sein. Dazu habe der Papst eine eigene...
Corona: Papst hält Distanz
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat bei seiner Generalaudienz am 14. Oktober Distanz zu den Menschen in der Halle gehalten. „Gerne würde ich zu Ihnen kommen,...
Papst und Kardinäle beraten über Kirchenreform
Vatikanstadt – Nach achtmonatiger Corona bedingter Unterbrechung haben Papst Franziskus und sein engster Beraterkreis von Kardinälen am 13. Oktober virtuell getagt. Gegenstand war die Reform...
Finanzaffäre: Vatikan lässt Beraterin verhaften
Rom – Vor dem Hintergrund einer Finanzaffäre hat der Vatikan eine ehemalige Sicherheitsberaterin des Staatssekretariats festnehmen lassen. Die 39-Jährige sei am 13. Oktober mit einem internationalen Haftbefehl...
Vatikan: Anti-Geldwäsche-Inspektion beendet
Vatikanstadt – Die europäische Anti-Geldwäsche-Kommission Moneyval hat am Dienstag, 13. Oktober, eine zweiwöchige Inspektion im Vatikan beendet. Gegenstand der Überprüfung war, wie wirksam der Vatikan gesetzliche...
Coronafälle in Schweizergarde bestätigt
Vatikanstadt – In der Schweizergarde, die unter anderem für den Personenschutz des Papstes zuständig ist, sind mehrere Covid-19-Erkrankungen aufgetreten. Das bestätigte der Vatikan am Montag...
Offenbar Corona-Fälle in Schweizergarde
Vatikanstadt – In der Schweizergarde, der Leibwache von Papst Franziskus, haben sich offenbar Mitglieder mit dem Corona-Virus infiziert. Wie das Schweizer Fernsehen unter Berufung auf ein...
Vatikan führt allgemeine Maskenpflicht ein
Vatikanstadt – Im Vatikanstaat besteht ab sofort eine Maskenpflicht im Freien. Die Vorschrift gilt auch in vatikanischen Besitzungen außerhalb des Kleinstaats sowie am Arbeitsplatz, wenn die...
Pell lässt Hinweise auf „Vatikan-Komplott“ untersuchen
Sydney – Der Missbrauchsprozess gegen den australischen Kardinal und früheren vatikanischen Finanzchef George Pell bekommt ein unerwartetes Nachspiel. Laut der Zeitung „Australian Financial Review“ (Montag) will...
Vatikan: Neue Wirtschafts-Kontrollkommission
Vatikanstadt – Der Vatikan hat ein neues Kontrollgremium für Auftragsvergaben und Geschäfte des Staatssekretariats und der Vatikanstaatsregierung eingerichtet. Die Kommission soll Verträge überwachen, die ohne Ausschreibung...
Lob und Kritik nach Papst-Enzyklika
Bonn – Die neue Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus sorgt für viele Reaktionen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) sprach von...
Vatikan: Spenden für spekulative Investments verwendet
Rom – Der Vatikan hat offenbar für spekulative Investments in London auch Spenden verwendet, die für soziale Zwecke gedacht waren. Das geht aus Ermittlungsakten der...
Armin Laschet trifft Papst Franziskus
Düsseldorf – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) trifft an diesem Donnerstag den Papst. Franziskus empfängt den Politiker am Morgen im Vatikan zu einer Privataudienz, wie...
Papst beruft Teilchenphysikerin an Vatikan-Akademie
Vatikanstadt – Die italienische Teilchenphysikerin Fabiola Gianotti ist neues Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Die Ernennung durch Papst Franziskus gab der Vatikan jetzt bekannt. Die...
Zeitung: Entlassener Kardinal soll zu Finanzaffäre aussagen
Der entlassene Kurienkardinal Giovanni Angelo Becciu soll laut der Zeitung „La Stampa“ über seine Rolle in einer Investment-Affäre aussagen.
Papst würdigt italienische Polizeieinheit
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat einer für seinen Schutz zuständigen Sondereinheit der italienischen Polizei für ihre Dienste gedankt. Deren Mitglieder hätten ihre Mission in den vergangenen...
Woelki befürchtet „dramatische Folgen“ durch Reformdialog
Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich erneut kritisch zum Reformdialog Synodaler Weg der katholischen Kirche in Deutschland geäußert.
Kardinal Becciu verteidigt sich: Habe kein Geld unterschlagen
Der von Papst Franziskus seines Amtes entbundene Kardinal Giovanni Angelo Becciu hat sich gegen Unterschlagungsvorwürfe verteidigt.
Kurienkardinal Becciu gibt Amt und Kardinalsrechte ab
Papst Franziskus hat Kurienkardinal Giovanni Angelo Becciu vom Amt als Präfekt der Heiligsprechungskongregation entbunden.
Weihbischof plädiert für Konzil in Frauenfrage
In der Debatte über eine Weihe für Frauen in der katholischen Kirche plädiert der Weihbischof von Basel, Denis Theurillat, für ein Konzil..
Vatikan bremst Mahlgemeinschaft von Katholiken und Protestanten
Der Vatikan hat gegenseitigen Abendmahls-Einladungen von Katholiken und Protestanten eine theologisch begründete Absage erteilt.
Vatikan will stärker gegen interne Korruption vorgehen
Der Vatikan will stärker gegen interne Korruption vorgehen. Dies sieht eine entsprechende Vereinbarung vor.
Polens Staatspräsident Duda im Vatikan
Rom/Warschau – Polens Staatspräsident Andrzej Duda will kommende Woche mit Papst Franziskus zusammentreffen. Laut polnischen Medienberichten (Dienstag) besucht Duda vom 23. bis 25. September Italien und...
Belarus soll Erzbischof wieder einreisen lassen
Rom – Der Vatikan fordert von der Regierung in Belarus, Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz wieder einreisen zu lassen. „Wir bestehen darauf, dass der Erzbischof von Minsk in...
Vatikan: Willen zu neuem Abkommen mit China bestätigt
Rom – Der Vatikan und China beabsichtigten beide, das vorläufige Abkommen zur Ernennung von Bischöfen zu verlängern. Das sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin laut Medienberichten am Montag...
Papst ruft zu friedlichem Protest auf
Vatikanstadt – Angesichts zahlreicher Protestbewegungen in mehreren Teilen der Welt hat Papst Franziskus die Demonstranten zu friedlichem Protest aufgerufen und die Regierungen aufgefordert, den Bürgern zuzuhören....
Was auf Franziskus‘ Schreibtisch liegt
An Papst-Reisen ist mittelfristig nicht zu denken. Dafür liegen aber genügend Prokjekte auf Franziskus' Schreibtisch.
Neu ernannter US-Bischof wegen Vorwürfen zurückgetreten
Der im Juni ernannte katholische Bischof von Duluth im US-Bundesstaat Minnesota, Michel Mulloy, ist zurückgetreten.
Indiens katholische Dalit fordern mehr Teilhabe
Neu Delhi – Katholische Angehörige der indischen Ureinwohner, der Dalit, fordern mit einer Kampfansage an das „Kastensystem der Kirche“ ein Recht auf mehr Teilhabe. „Wenn der...
Weitere Schritte zur Pfarreienreform im Bistum Trier erst 2021
Das katholische Bistum Trier will erst im Januar konkrete Schritte zur Fortsetzung der Pfarreienreform vorstellen.
Franziskus: leichte Fortschritte im ökologisch-sozialen Handeln
Papst Franziskus sieht leichte Fortschritte im weltweiten ökologischen Denken und Handeln. Dieses beginne, politisches und wirtschaftliches Handeln zunehmend zu beeinflussen
Franziskus zurück in seinem Element
Monatelang konnte Franziskus den Gläubigen nur virtuell nahe sein. Nun hat er zum ersten Mal seit dem Corona-Lockdown wieder mehrere hundert Gäste zur Generalaudienz im Vatikan empfangen.
Erstmals päpstliche Generalaudienz im Damasus-Hof
Wo sonst Staatsoberhäupter, Botschafter und Bischöfe vorfahren, empfängt Franziskus an diesem Mittwoch das einfache Volk.
Die deutschen Bischöfe und die Vatikan-Instruktion zu Reformen
Erstmals nach der Überraschungspost aus Rom treffen sich die deutschen Bischöfe zum Ständigen Rat in Würzburg. Die heftig diskutierte Instruktion zu Gemeindereformen wird sicher ein Thema sein. Ein Überblick zur Debatte.
Franziskus: Medaillen zum achten Pontifikatsjahr
Vatikanstadt – Ab diesem Dienstag sind die offiziellen Medaillen zum achten Amtsjahr von Papst Franziskus erhältlich. Diese Gedenkmünzen legt der Vatikan jährlich in Gold, Silber und...
Marx bleibt Koordinator des Vatikanischen Wirtschaftsrats
Kardinal Reinhard Marx (66) bleibt Koordinator des Päpstlichen Rats für die wirtschaftlichen Angelegenheiten. Papst Franziskus hat hn erneut berufen.