• Startseite
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Bücher
      • Dich, Gott loben Raum und Zeit
      • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
    • Digital-Abo
    • AGB
  • Impressum
Newsticker
  • 18. Oktober 2024 | Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform
  • 17. Oktober 2024 | Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 
  • 17. Oktober 2024 | Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig
  • 16. Oktober 2024 | Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen
  • 16. Oktober 2024 | Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft
  • 15. Oktober 2024 | Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“
  • 14. Oktober 2024 | Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet
  • 14. Oktober 2024 | Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie
  • 13. Oktober 2024 | Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn
  • 12. Oktober 2024 | Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel
Nicht nur ein Ort der Trauer

Region 1. Dezember 2023

Nicht nur ein Ort der Trauer

Friedhofsgärtner und die Propsteigemeinde St. Augustinus haben eine digitale Führung über den katholischen Altstadtfriedhof entwickelt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 1. Dezember 2023

Kölner Synagogen-Vorstand Lehrer: Bleibe Friedens-Demo fern

Der Vorstand der Kölner Synagogen-Gemeinde, Abraham Lehrer, hat aus Protest seine Teilnahme an einer in Köln geplanten Demonstration abgesagt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Brauchtumsforscherin: Weihnachtsplätzchen „ein Spiegel der Zeit“

Deutschland, Hintergrund 1. Dezember 2023

Brauchtumsforscherin: Weihnachtsplätzchen „ein Spiegel der Zeit“

Aus Sicht einer Brauchtumsforscherin lässt sich an Weihnachtsplätzchen „ganz viel an kulturellem und gesellschaftlichen Wandel ablesen“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 1. Dezember 2023

Bayerns Bischöfe: AfD will freiheitliche Grundordnung abschaffen

Die bayerischen Bischöfe haben mit scharfen Worten auf den jüngsten Wahlerfolg der AfD im Freistaat reagiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neues Ruhrwort 48/23

Region 1. Dezember 2023

Neues Ruhrwort 48/23

Das Neue Ruhrwort bequem als E-Paper lesen. Die Ausgabe 48 für 2023 ist jetzt erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Haseloff eröffnet neue Luther-Schau: „Macht neugierig auf mehr“

Deutschland 30. November 2023

Haseloff eröffnet neue Luther-Schau: „Macht neugierig auf mehr“

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die neue Wittenberger Sonderausstellung über Martin Luther gewürdigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. November 2023

Gericht verschärft Strafe für Ordensmann und Klimaaktivisten Alt

Härtere Strafe für den Nürnberger Ordensmann und Klimaaktivisten Jörg Alt, der im August 2022 an einer Straßenblockade teilgenommen hat.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Erzbistümer Berlin, Hamburg, München-Freising und Köln sind Spitzenreiter bei der Austrittswelle 2021.

Deutschland 30. November 2023

Bild erzielt Teilerfolg im Rechtsstreit mit Kölner Priester

Im Rechtsstreit mit einem Priester des Erzbistums Köln hat die Bild-Zeitung vor dem OLG-Köln einen Teilerfolg erzielt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ex-US-Außenminister Henry Kissinger mit 100 Jahren gestorben

Weltweit 30. November 2023

Ex-US-Außenminister Henry Kissinger mit 100 Jahren gestorben

Henry Kissinger ist tot. Der frühere US-Außenminister, Buchautor und Friedensnobelpreisträger 1973 starb  im Alter von 100 Jahren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. November 2023

Ex-McKinsey-Berater: Reformdebatten werden Kirchen nicht retten

Der frühere McKinsey-Berater Thomas von Mitschke-Collande sieht die Kirchen aufgerufen, das Evangelium neu zu buchstabieren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 30. November 2023

Seenotretter SOS Mediterranee erhalten Alternativen Nobelpreis

Die Organisation SOS Mediterranee hat für ihre Rettungseinsätze im Mittelmeer den diesjährigen sogenannten Alternativen Nobelpreis erhalten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Pater Tobias organisiert Zwölf-Stunden-Lauf

Weltweit 30. November 2023

Deutscher Pater läuft Antarktis-Marathon für guten Zweck

Ein katholischer Priester startet im Januar 2024 als einziger Deutscher beim „White Continent Marathon“ in der Antarktis.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alter Holzweg: Archäologen wittern Sensation

Deutschland 30. November 2023

Alter Holzweg: Archäologen wittern Sensation

In Fürth ist wie das Bayerische Landesdenkmalamt berichtet, ein mehrere hundert Jahre alter Pfad aus Holzbohlen entdeckt worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Köln – Eine Allianz aus Kirchenvertretern und Strafverfolgungsbehörden will gegen moderne Sklaverei und Menschenhandel in Europa vorgehen.

Weltweit 30. November 2023

Stiftung gegen Rassismus befürchtet Rechtsruck bei Europawahl

Die Stiftung gegen Rassismus rechnet das Ergebnis der kommenden Europawahl am 9. Juni mit einem Rechtsruck.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Designerin: Gesellschaft hat sich an Ausgrenzung gewöhnt

Deutschland, Hintergrund 29. November 2023

Designerin: Gesellschaft hat sich an Ausgrenzung gewöhnt 

In vielen Städten gehört sogenannte defensive Architektur inzwischen dazu – das beobachtet die Designerin Hannah Wagner.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 29. November 2023

Kardinal Woelki setzt sich erneut durch

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich in einem presserechtlichen Streit erneut gegen die Bild-Zeitung durchgesetzt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 29. November 2023

Eichstätter Bischof gegen Klimakleber – Freude statt Apokalypse

Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke kritisiert den „Klimakleber“-Protest der Aktivistengruppe „Letzte Generation“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 29. November 2023

Papst Franziskus straft weiteren US-Kritiker ab

Papst Franziskus will offenbar einen weiteren konservativen Kritiker seines Reformkurses, Kardinal Raymond Leo Burke, maßregeln.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mojib Latif: Papst hat nur geringe Bedeutung für Klimaschutz

Weltweit 29. November 2023

Mojib Latif: Papst hat nur geringe Bedeutung für Klimaschutz

Die Teilnahme von Papst Franziskus an der Weltklimakonferenz hat nach Ansicht von Mojib Latif nur geringe Bedeutung für den Klimaschutz.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Chef der Bischofsbehörde: Bischofswahl nicht demokratisieren

Weltweit 29. November 2023

Papst spricht mit Spaniens Bischöfen über Priesterausbildung

Die Zukunft der Priesterausbildung stand im Zentrum eines Treffens zwischen den spanischen Bischöfen und vatikanischen Spitzenvertretern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die jüdischen Gemeinden in der Ukraine bereiten sich angesichts der Lage im Land auf viele erdenkliche Szenarien vor.

Deutschland 29. November 2023

Pädagoge: Jüdisch-muslimisches Verhältnis vor Scherbenhaufen

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel steht das jüdisch-muslimische Verhältnis einem Experten zufolge vor einem Scherbenhaufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 28. November 2023

Bistum Osnabrück: 53 Anträge auf Anerkennungszahlungen

Beim Bistum Osnabrück sind bisher 53 Anträge auf Zahlung einer Anerkennung erlittenen Leids durch sexuellen Missbrauch eingegangen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bundestagspräsidentin verteidigt Bürgerräte

Deutschland 28. November 2023

Bas mahnt zur Wachsamkeit vor Bedrohung jüdischen Lebens

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat zu mehr Wachsamkeit vor der Bedrohung jüdischen Lebens auch in Deutschland gemahnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 28. November 2023

Papst ernennt neuen Administrator für Abtei Saint-Maurice

Für die von Missbrauchsvorwürfen betroffene Benediktiner-Abtei Saint-Maurice hat Papst Franziskus einen neuen Interimsleiter berufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 28. November 2023

Prozesswende: Ofarim muss jüdischer Gemeinde Geldstrafe zahlen

Ende im Prozess gegen den Musiker Gil Ofarim: Das Landgericht hat das Verfahren gegen ihn unter einer Geldauflage vorläufig eingestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 28. November 2023

Bätzing und Gadecki sprechen sich nach Brief aus

Bischof Georg Bätzing und sein Kollege Erzbischof Stanislaw Gadecki haben sich „über die entstandenen Irritationen ehrlich ausgesprochen“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 28. November 2023

Karliczek: Weiheämter für Frauen öffnen

Die ehemalige Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich für Frauen in katholischen Weiheämtern ausgesprochen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Flutgeschädigte Kirche im Ahrtal wird nicht wieder aufgebaut

Deutschland 28. November 2023

Flutgeschädigte Kirche im Ahrtal wird nicht wieder aufgebaut

Die flutgeschädigte Kirche Sankt Pius in Bad Neuenahr im Ahrtal wird nicht wieder als Gotteshaus aufgebaut.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 28. November 2023

Forscher beobachten soziale Trennung an NRW-Grundschulen

Forscher des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung beobachten eine soziale Trennung von Kindern an Grundschulen in NRW.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 27. November 2023

Historikerin sieht Zeitenwende durch Kirchenmitgliederschwund

Der Verlust einer christlichen Mehrheit wird nach Ansicht der Münchner Historikerin Hedwig Richter die Gesellschaft grundsätzlich verändern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 27. November 2023

Sozialforscher: Rechtsextreme profitieren von steigender Armut

Durch zunehmende Ungleichheit ist aus Sicht des Sozialforschers Christoph Butterwegge der soziale Frieden in Deutschland stark gefährdet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 27. November 2023

Theologe: „Katholiken lassen sich nicht mehr von Rom belehren“

Die jüngste offizielle Note von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat bei dem Theologen Wunibald Müller scharfe Kritik ausgelöst.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 27. November 2023

Bätzing nennt Bischof Gadeckis Verhalten „unbrüderlich“

Zwischen den Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenzen Deutschlands und Polens herrscht laut einem Pressebericht dicke Luft.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 27. November 2023

Ordensfrau Philippa Rath mit Edith-Stein-Preis geehrt

Die katholische Ordensschwester Philippa Rath hat in Göttingen den Edith-Stein-Preis für ihr Engagement für Frauenrechte erhalten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

In jedem Menschen Christus begegnen

Impuls 26. November 2023

In jedem Menschen Christus begegnen

Der letzte Sonntag im Kirchenjahr blickt auf Christus und sein Königtum. Dabei kann jede und jeder selbst einen Anteil daran haben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 26. November 2023

Spaniens Kirche entschädigt auch für verjährten Missbrauch

Die katholische Kirche in Spanien will auch jene Opfer sexuellen Missbrauchs entschädigen, deren Fälle strafrechtlich verjährt sind.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Hintergrund 26. November 2023

Papst fordert Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft

Papst Franziskus fordert zum zehnten Jahrestag von „Evangelii gaudium“ abermals einen tiefgreifenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Aus der Geschichte lernen

Deutschland, Region 25. November 2023

Aus der Geschichte lernen

In der katholischen Akademie Die Wolfsburg wurde darüber diskutiert, wie gefährdet die Demokratie in Deutschland ist.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Kultur 25. November 2023

Ausstellungsmacher kritisiert Überbietungslogik bei documenta

Der Ausstellungsmacher Roger M. Buergel kritisiert eine Überbietungslogik bei der Weltkunstausstellung documenta in Kassel.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 25. November 2023

Geriatrie des St. Josef-Hospitals soll nach Buer umziehen

Die Pläne zur Verlagerung der Geriatrie ins Sankt Marien-Hospital sind für Gelsenkirchens Gesundheitsdezernentin Andrea Henze eine Chance.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Synodal-Beschlüsse sind mager und frustrierend

Region 24. November 2023

Synodal-Beschlüsse sind mager und frustrierend

Katholiken diskutierten auf einer Veranstaltung in Bochum über die Beschlüsse des Synodalen Wegs zu Frauen in kirchlichen Ämtern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Erzbistümer Berlin, Hamburg, München-Freising und Köln sind Spitzenreiter bei der Austrittswelle 2021.

Region 24. November 2023

Erzbistum Köln sucht mögliche Betroffene in Missbrauchsfall

Zur Aufklärung von Verdachtsfällen sexuellen Missbrauchs sucht das Erzbistum Köln mögliche Betroffene und Zeugen, auch im Bistum Essen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 24. November 2023

Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von Missbrauchsopfern

Betroffene von sexuellem Missbrauch haben vor Gericht einen Anspruch auf Aussagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 24. November 2023

Vatikan will Debatten zu Frauenweihe und Homosexualität stoppen

Rom stellt ein Warnschild auf und will deutsche Reformbestrebungen zur Priesterweihe und Homosexualität stoppen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 24. November 2023

NRW-Ministerpräsident Wüst: Einsamkeit aus der Tabuzone holen

Jeder fünfte Jugendliche in Nordrhein-Westfalen fühlt sich sehr einsam: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 24. November 2023

Katholikenkomitee-Chefin verurteilt Judenhass und Asyldebatte

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat am Freitag seine zweitägige Vollversammlung in Berlin begonnen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 24. November 2023

Partnerprojekt von Caritas München und Kiew für Kinder

Caritas München und Caritas Kiew haben ein internationales Kooperationsprojekt für vom Krieg traumatisierte Kinder ins Leben gerufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 24. November 2023

Theologe: Kirchen-Patriarchat passt nicht in digitale Welt

Mit ihrem patriarchalen Strukturen steht die katholische Kirche in Widerspruch zu den Vorstellungen der Menschen in einer vernetzten Welt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 24. November 2023

Neues Ruhrwort 47/23

Das Neue Ruhrwort bequem als E-Paper lesen. Die Ausgabe 47 für 2023 ist jetzt erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wichtige Papierarbeiten gehen ans Germanische Nationalmuseum

Deutschland, Kultur 23. November 2023

Wichtige Papierarbeiten gehen ans Germanische Nationalmuseum

Das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg hat hochkarätige Papierarbeiten aus der Zeit ab den 1960er Jahren bekommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 23. November 2023

Abt von Saint-Maurice tritt zurück – Vatikan schickt Verwalter

Nach den jüngsten Missbrauchsenthüllungen tritt der Interims-Abt von Saint-Maurice nach nur zwei Monaten zurück.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 23. November 2023

Katholische Ordensbrüder verlassen Gelsenkirchen

Mit einem Gottesdienst verabschiedet sich am Sonntag der katholische Orden der Oblatenmissionare aus Gelsenkirchen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kirche distanziert sich von Wahlempfehlung gegen Milei

Weltweit 23. November 2023

Argentinische Armenpriester: Kein Essen mehr für Milei-Wähler

Anhänger des künftigen Präsidenten Javier Milei sollen nach dem Willen des Geistlichen Francisco Olveira keine Hilfe mehr bekommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 23. November 2023

Theologen: Kirchen müssen sich auf Minderheitenrolle einlassen

Die christlichen Kirchen müssen sich aus Sicht zweier Theologen künftig stärker auf ihre Position als gesellschaftliche Minderheit einlassen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Römermuseum Haltern feiert 30-jähriges Bestehen

Kultur, Region 23. November 2023

Römermuseum Haltern feiert 30-jähriges Bestehen

Das Römermuseum in Haltern wird 30 Jahre alt. Da das Gelände auch heute noch Ausgrabungsstätte ist, kommen immer wieder Neufunde hinzu.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

12.000 Jahre alte Knochenflöten in Israel entdeckt

Weltweit 22. November 2023

Forscher: Heiliges Land war schon vor 7.200 hoch bewaffnet

Schon vor 7.200 Jahren sind laut Wissenschaftlern der israelischen Antikenbehörde im Heiligen Land Waffen in Massen produziert worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 22. November 2023

Bericht: Religionsfreiheit wird in vielen Ländern verletzt

Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit wird nach Einschätzung der Bundesregierung in vielen Ländern der Erde verletzt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neuer Leiter schließt weibliche Taize-Mitglieder nicht aus

Weltweit 22. November 2023

Der Leiter von Taize wechselt nach Kuba

Der bisherige Leiter der ökumenischen Gemeinschaft von Taize, Frere Alois (Löser, 69), wechselt nach Kuba.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 22. November 2023

Papst telefoniert mit Wahlsieger Milei – und wird eingeladen

Papst Franziskus hat dem künftigen argentinischen Präsidenten Javier Milei am Dienstag telefonisch zum Wahlsieg gratuliert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

SPD-Politiker Castellucci hält Predigt zum Buß- und Bettag

Deutschland 22. November 2023

SPD-Politiker Castellucci hält Predigt zum Buß- und Bettag

Anlässlich des evangelischen Buß- und Bettags wird der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci (SPD) am Mittwoch die Predigt im Berliner Dom.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 22. November 2023

Caritas sorgt sich um Zukunft katholischer Krankenhäuser

Die Caritas in Nordrhein-Westfalen fordert auf dem Katholischen Krankenhaustag sofortige staatliche Hilfen für Krankenhäuser.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Finanzministerium und Kirchen stellen Weihnachtsbriefmarke vor

Deutschland 21. November 2023

Finanzministerium und Kirchen stellen Weihnachtsbriefmarke vor

Das Bundesfinanzministerium und die beiden großen Kirchen haben gemeinsam die diesjährige Weihnachtsbriefmarke der Post vorgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Erzbistum Köln sucht mögliche und bisher unbekannte Missbrauchsbetroffene eines 2019 verstorbenen Geistlichen.

Deutschland, Hintergrund 21. November 2023

Erzbistum Köln verzichtet bei Missbrauch erneut auf Verjährung

Das Erzbistum Köln verzichtet in einem weiteren Schmerzensgeldprozess darauf, sich auf die Einrede der Verjährung zu berufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Deutschland, Glauben, Hintergrund 21. November 2023

Papst kritisiert erneut Kirchenreform in Deutschland

Die Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland haben Form angenommen: Seit dem 10. November arbeitet der Synodale Ausschuss. Am selben Tag verschickte der Papst einen Brief – und kritisierte das Gremium.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 21. November 2023

Unicef: Kinder in Myanmar schützen – Schon 520.000 vertrieben

Kinder in Myanmar tragen nach Worten des UN-Kinderhilfswerk Unicef die Hauptlast des Bürgerkriegs in dem südostasiatischen Land.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Weltweit 21. November 2023

Papst Franziskus reist nach Dubai – Klima, Krisen, Religionen

Papst Franziskus wird im Dezember Dubai besuchen. Anlass seiner dritten Reise auf die Arabische Halbinsel ist die Weltklimakonferenz.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 21. November 2023

Millionen-Überschuss im Bistum Essen

Das katholische Bistum Essen verzeichnet für das Jahr 2022 einen Finanzüberschuss von fast 53 Millionen Euro.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Klima

Weltweit 21. November 2023

UN-Emissionsbericht: Welt steuert auf Erwärmung um 3 Grad zu

Ungeachtet der Zusagen von Politik und Wirtschaft steuert die Welt weiter auf eine Erwärmung um fast 3 Grad zu.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Künstliche Intelligenz entschlüsselt alte Tontafeln

Deutschland 21. November 2023

Künstliche Intelligenz entschlüsselt alte Tontafeln

Schon die alten Babylonier schrieben Texte auf Tontafeln – ob Gesetze oder Erntebilanzen. Künftig soll Künstliche Intelligenz dabei helfen, diese Tafeln zu entschlüsseln.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 20. November 2023

Missbrauchsbeauftragte: Rücktritt von Kurschus wichtiges Signal

Die Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus, würdigt den Rücktritt von Annette Kurschus als „wichtiges Signal der … Verantwortungsübernahme“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 20. November 2023

Pekinger Erzbischof: Einheit der Katholiken mit Regierung

Bei seinem Besuch in Hongkong wirbt der regimetreue Erzbischof von Peking erwartungsgemäß um Zusammenarbeit mit der Regierung.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Fairtrade Deutschland kritisiert Konsum am „Black Friday“

Deutschland 20. November 2023

Fairtrade Deutschland kritisiert Konsum am „Black Friday“

Der Verband Fairtrade Deutschland hat den Rabatt-Aktionstag „Black Friday“ an diesem Freitag als „Sinnbild für schnellen Konsum und Billigwahn unserer Zeit“ kritisiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 20. November 2023

Erzbischof erinnert an Priester in russischer Gefangenschaft

Großerzbischof Schewtschuk hat an das Schicksal von zwei Geistlichen erinnert, die von der russischen Nationalgarde gefangen genommen wurden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 20. November 2023

Evangelische Ratsvorsitzende Annette Kurschus tritt zurück

Rücktritt an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Nach nur zwei Jahren hat Annette Kurschus (60) ihr Amt als Ratsvorsitzende der EKD niedergelegt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 20. November 2023

Historiker: Konfliktlinien in Kurschus-Debatte „wie vorgestanzt“

In der Debatte um Präses Annette Kurschus hat der Historiker Thomas Großbölting einen „reflektierten Umgang“ angemahnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kirche distanziert sich von Wahlempfehlung gegen Milei

Region, Weltweit 20. November 2023

Klarer Wahlsieg für Javier Milei in Argentinien

Der marktliberale Ökonom Javier Milei hat die Präsidentschaftswahl in Argentinien gewonnen. Er setzte sich deutlich mit 55,7 Prozent durch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 20. November 2023

Papst Franziskus: Armut ist ein Skandal

Zum katholischen Welttag der Armen hat Papst Franziskus zu mehr Engagement gegen Armut aufgerufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 20. November 2023

Heße: Geflüchtete kommen nicht, um sich Zähne machen zu lassen

Deutschland steht nach Einschätzung des katholischen Flüchtlingsbischofs Stefan Heße derzeit nicht an einer Grenze der Aufnahmekapazität für Migranten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 20. November 2023

Bischof Ackermann zahlt Schmerzensgeld nach zehn Wochen

Rund zehn Wochen nach dem Urteil hat der Trierer Bischof Stephan Ackermann das Schmerzensgeld an die Missbrauchsbetroffene gezahlt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das eigene Talent nutzen

Impuls 19. November 2023

Das eigene Talent nutzen

Wer für die Arbeit am Himmelreich befähigt wird, sollte den Kopf nicht mutlos in den Sand stecken.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dieser

Region 19. November 2023

Angehörige von Weihbischof Peters prüfen Schritte gegen Bischof

Nach Veröffentlichung einer Liste mit Namen von 53 Missbrauchsbeschuldigten Mitte Oktober durch das Bistum Aachen prüfen Angehörige des verstorbenen Weihbischofs August Peters rechtliche Schritte gegen Bischof Helmut Dieser.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 19. November 2023

EU-weite Umfrage: Fernsehen bleibt wichtigste Nachrichtenquelle

71 Prozent der Befragten gaben in  Eurostat-Umfrage an, ihre Informationen vor allem aus dem Fernsehen zu beziehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 19. November 2023

Umweltbischof: Greta Thunberg schürt antisemitische Stimmung

Der katholische Umweltbischof Rolf Lohmann wirft der Klimaaktivistin Greta Thunberg vor, eine antisemitische Stimmung zu schüren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schauen und Erkennen

Kultur 18. November 2023

Schauen und erkennen

„Diese Ausstellung ist zu schade um nicht besprochen und betrachtet zu werden“, sagt der Teamleiter der katholischen Ladenkirche an der Wallstraße 22.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Vereinte Nationen pochen auf Religionsfreiheit in der Ukraine

Weltweit 18. November 2023

UN pochen auf Religionsfreiheit in der Ukraine

Die Vereinten Nationen haben angesichts des Ukraine-Kriegs Moskau und Kiew zur Achtung der Religionsfreiheit aufgerufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 18. November 2023

Historiker kritisiert „Fridays for Future“ und Greta Thunberg

In der Debatte um Äußerungen von Greta Thunberg hat der Historiker Götz Aly den internationalen Zweig von „Fridays for Future“ kritisiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kirche im Wandel

Region 17. November 2023

Kirche im Wandel: Ausstellung in St. Ludgerus

Vor der Schließung der denkmalgeschützen St.-Ludgerus-Kirche in Gelsenkirchen-Buer blickt eine historische Ausstellung auf mehr als 100 Jahre zurück.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 17. November 2023

Offener Brief: Rechte von queeren Menschen zu wenig im Blick

Ein Bündnis aus 36 zivilgesellschaftlichen Gruppen hat von der Bundesregierung mehr Einsatz für die Rechte queerer Menschen gefordert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutlicher Anstieg von Wohnungslosigkeit in NRW

Deutschland 17. November 2023

Katholische Verbände: Bei Stadtplanung Arme berücksichtigen

Obdachlose und arme Menschen müssen aus Sicht katholischer Sozialverbände bei Infrastruktur- und Stadtplanung stärker berücksichtigt werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neuer Benediktinerabt: Amtszeit auch für Bischöfe beschränken

Region 17. November 2023

Neuer Benediktinerabt: Amtszeit auch für Bischöfe beschränken

Der neue Abt des Benediktinerklosters Königsmünster Cosmas Hoffmann hält eine zeitliche Begrenzung von Bischofsämtern für ratsam.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 17. November 2023

Italiens Bischöfe: 54 mutmaßliche Missbrauchsopfer in 2022

Die Italienische Bischofskonferenz hat einen Bericht über ihre nationalen Maßnahmen zum Schutz vor Missbrauch im Jahr 2022 vorgelegt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 17. November 2023

Neues Ruhrwort 46/23

Das Neue Ruhrwort bequem als E-Paper lesen. Die Ausgabe 46 für 2023 ist jetzt erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kardinal Woelki

Deutschland 16. November 2023

Kardinal Woelki: Notwehrgewalt kann Weg zum Frieden ebnen

Der Kölner Kardinal Woelki hält im Falle einer kriegerischen Aggression einen „unbedingten einseitigen Gewaltverzicht für nicht vertretbar“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 16. November 2023

Bistum Eichstätt will Kirchenzeitung doch erhalten – Form unklar

Neue Hoffnung im katholischen Bistum Eichstätt: Die Kirchenzeitung und die Dombuchhandlung könnten wider Erwarten doch bestehen bleiben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Statt Papst Franziskus soll nun Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin Anfang Juli nach Afrika reisen.

Hintergrund, Weltweit 16. November 2023

Kardinal Parolin wird Leiter einer künftigen Papstwahl

Wechsel in der Leitung einer künftigen Papstwahl: Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin (68) könnte dem nächsten Konklave vorstehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bischof Overbeck zu Solidaritätsbesuch in Synagoge

Region 16. November 2023

Bischof Overbeck zu Solidaritätsbesuch in Synagoge

Gut einen Monat nach den Hamas-Angriffen auf Israel hat der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck am Mittwoch die Neue Synagoge in Essen besucht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Herzog: Gedenken ist Verpflichtung für Israel und Deutschland

Deutschland, Politik 16. November 2023

Welternährungsprogramm: Entwicklungserfolge nicht zurückdrehen

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen hat vor Kürzungen in der humanitären Hilfe und bei der Entwicklungszusammenarbeit gewarnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 16. November 2023

Uni distanziert sich von Ehrendoktorwürde für Bischof Lettmann

Die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Münster stuft die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Bischof Reinhard Lettmann als Fehler ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 15. November 2023

Polnischer Bischof warnt Papst vor deutschen Kirchenreformern

In scharfer Form hat der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz gegen den kirchlichen Reformprozess in Deutschland protestiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Recherchezentrum: Personalausfälle in Tausenden Kitas

Deutschland 15. November 2023

Recherchezentrum: Personalausfälle in Tausenden Kitas

Tausende Kindergärten in Deutschland meldeten einer Medienrecherche zufolge im vergangenen Kita-Jahr 2022/2023 Personalausfälle.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

« 1 … 14 15 16 17 18 … 124 »

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media