Bischof Genn kritisiert Patriarchen Kyrill I.
Der Bischof von Münster, Felix Genn, hat die Unterstützung des russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. für den Krieg in der Ukraine scharf verurteilt.
Der Bischof von Münster, Felix Genn, hat die Unterstützung des russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. für den Krieg in der Ukraine scharf verurteilt.
Der Münsteraner Bischof Felix Genn spricht sich für eine „moralische Erneuerung“ der Kirche aus.
Die Staatsanwaltschaft Münster hat Missbrauchsermittlungen gegen einen Priester aus dem Bistum Münster wegen Verjährung der möglichen Taten eingestellt. Münster – Die Staatsanwaltschaft Münster hat Missbrauchsermittlungen gegen…
Zum bevorstehenden Jahreswechsel hat der Münsteraner Bischof Felix Genn zu Solidarität in der Corona-Pandemie aufgerufen.
Die Vereinigung „Totus Tuus Neuevangelisierung“ darf sich weiterhin nicht mehr katholisch nennen.
Der Münsteraner Bischof Felix Genn steht einer Freistellung des Zölibats für katholische Priester „skeptisch“ gegenüber. Osnabrück – Der Münsteraner Bischof Felix Genn steht einer Freistellung…
Den katholischen Münsteraner Bischof Felix Genn macht die Vertrauenskrise im Erzbistum Köln „traurig und auch ratlos“.
Münsters Bischof Felix Genn begrüßt den von Papst Franziskus ausgerufenen weltweiten synodalen Prozess.
In der Debatte um die Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln hat den Münsteraner Bischof Felix Genn erneut eine Anzeige gegen den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki erreicht.
Die (Erz-)Bischöfe der in Nordrhein-Westfalen (NRW) gelegenen (Erz-)-Bistümer erwarten spätestens zum Schuljahr 2021/22 eine flächendeckende Rückkehr zur gesetzlich vorgegeben Organisationsform des konfessionellen beziehungsweise konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts.
Münster. Der Münsteraner Bischof Felix Genn hat ein Buch über die Reise eines 800 Kilo schweren Mühlsteins – ein Symbol gegen Gewalt an Kindern –…
Münster. Kurz vor Ostern ruft Münsters Bischof Felix Genn zu Zuversicht in der Corona-Pandemie auf. Er wolle daran erinnern, dass das „Glas im Kampf gegen…
Nach dem Nein der vatikanischen Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Paare hat Münsters katholischer Bischof Felix Genn sich für eine Weiterentwicklung der kirchlichen Lehre ausgesprochen. Sanktionen gegen Seelsorger werde es nicht geben.
Münsters Bischof Felix Genn sieht die katholische Kirche im Zuge des Reformprojekts Synodaler Weg auf dem Weg der Erneuerung.
In ihren Weihnachtspredigten haben nordrhein-westfälische Bischöfe Corona-Leugnern eine Absage erteilt.
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz will verstärkt gegen „geistlichen Missbrauch“ in der Kirche vorgehen.
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz will verstärkt gegen „geistlichen Missbrauch“ in der Kirche vorgehen. Wenn ein Seelsorger religiöse Bedürfnisse von Gläubigen für seine eigenen Ziele ausnutze, gehe dies oft einem sexuellen Missbrauch voraus
Münsters katholischer Bischof Felix Genn hat einen Vorschlag kritisiert, ehrenamtliche Laien nach einer Schulung in Gottesdiensten predigen zu lassen.
Köln – In der Diskussion um Missstände in der Fleischindustrie sieht sich Münsters Bischof Felix Genn in einer schwierigen Position. Es sei nicht seine Aufgabe, „ganz…
Münster – Das Gottesdienstverbot gegen den Münsteraner Priester Ulrich Zurkuhlen hat Bischof Felix Genn teilweise wieder aufgehoben. Der Geistliche habe sich glaubhaft für seine Äußerungen über…
Münster – Münsters Bischof Felix Genn hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidbeihilfe als „katastrophal“ bezeichnet. Dieses entspreche nicht dem christlichen Menschenbild, sagte er am Sonntag…
Der Münsteraner Bischof Felix Genn fordert eine gerechte Verteilung eines künftigen Impfstoffs gegen das Coronavirus: „Keine Nation ist hier ‚first‘.“
Der Münsteraner Bischof Felix Genn begrüßt die Eckpunkte für öffentliche Gottesdienste in NRW und ruft die Gläubigen auf, sich an die Vorgaben zu halten.
Münsters Bischof Felix Genn bittet die Katholiken seiner Diözese darum, die Reformdebatte der deutschen katholischen Kirche zu unterstützen.
Vorige Woche vor den Pfarreigremien, jetzt vor der Gemeinde in Wadersloh: Münsters Bischof Felix Genn entschuldigt sich für Fehler in einem Missbrauchsfall.
Ein Missbrauchsfall bringt Gemeinden in Aufruhr und Bischöfe in Erklärungsnot: Trotz Verurteilungen konnte ein Priester in drei Bistümern als Seelsorger arbeiten.
Das Bistum Münster hat einen weiteren Missbrauchsfall bekannt gemacht und Fehler im Umgang mit dem heutigen Ruhestandsgeistlichen eingeräumt. Dieser soll sich in den 1980er Jahren…