Wohlfahrtsverbände pochen auf Kindergrundsicherung
Caritas, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt und andere große Wohlfahrtsverbände pochen auf die möglichst rasche Einführung der Kindergrundsicherung.
Caritas, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt und andere große Wohlfahrtsverbände pochen auf die möglichst rasche Einführung der Kindergrundsicherung.
Die geplante Krankenhausreform geht nach Ansicht der Diakonie zum Teil an den Bedürfnissen der Patienten vorbei.
Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise hat die Diakonie mehr Aufmerksamkeit für obdachlose Menschen angemahnt.
Die beiden kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie begrüßen die geplante Einführung eines Bürgergelds.
Caritas und Co schlagen Alarm wegen hoher Energiepreise
Die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) offenbar geplanten Kürzungen bei Langzeitarbeitslosen stoßen auf scharfe Kritik bei Sozialverbänden.
Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie haben mit Unverständnis auf den Finanzierungsstopp vom Bund für bestimmte Klimaschutzprojekte reagiert.
Für die wissenschaftliche Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie in Deutschland werden Betroffene als sogenannte Co-Forschende gesucht.
Zum Welthospiztag am Samstag fordert die Diakonie den Ausbau einer „kultursensiblen Hospiz- und Palliativarbeit“.
Der Präsident der Diakonie in Deutschland dringt auf einen “starken Beitrag” bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat mit Blick auf die dramatischen Vorgänge in Afghanistan von einem “verheerenden Versagen des Westens” gesprochen.
Angesichts steigender Risiken durch Naturkatastrophen, Hunger und Konflikte fordert die Diakonie Katastrophenhilfe größere Anstrengungen zur Prävention von Krisen. Berlin – Angesichts steigender Risiken durch Naturkatastrophen,…
Verbände rufen zu einem verstärkten Kampf gegen den Menschenhandel auf.
Die beiden großen kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie fordern eine Abkehr von der bisherigen Praxis der Hartz-IV-Leistungen.
Der Sozialverband Diakonie hat von der Regierung mehr Anstrengungen für sozialen Wohnraum gefordert.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat den von ihm und anderen evangelischen Theologen gemachten Vorstoß zur Sterbehilfe verteidigt.
Berlin – Angesichts der Corona-Pandemie hat das evangelische Hilfswerk Diakonie Katastrophenhilfe mehr Unterstützung für Entwicklungsländer gefordert. “Noch nie waren so viele Menschen weltweit auf Hilfe angewiesen”,…
Papst Franziskus hat zu einer aufmerksamen und dienenden Haltung aufgerufen. „Bekehrung zu einer sozialen Diakonie“ bedeute, „dass ich anderen dienen muss“.
Die Hilfswerke der katholischen und evangelischen Kirche haben zum Weltflüchtlingstag am Freitag zur Wahrung der Menschenrechte von Geflüchteten in der Corona-Krise aufgerufen