Donald Trump
US-Präsident Joe Biden hat die sogenannte Mexiko-City-Politik seines Vorgängers Donald Trump am Donnerstag Ortszeit per Dekret aufgehoben.
Bischof: Keine Verantwortung für Kapitol-Sturm
Bischof Richard F. Stika von Knoxville wehrt sich gegen Anschuldigen mitverantwortlich für die Ausschreitungen im Kapitol zu sein.
US-Kirchenvertreter fordern Trumps sofortigen Rücktritt
Führende Kirchenvertreter in den USA haben Präsident Donald Trump nach dem Sturm auf das US-Kapitol zum sofortigen Rücktritt aufgefordert.
Schick: Kapitolstürmer und Trump gehören vor Gericht
Der Bamberger katholische Erzbischof Ludwig Schick hat eine konsequente juristische Aufarbeitung der Vorfälle in Washington gefordert.
Washington: US-Bischöfe verurteilen gewaltsame Ausschreitungen
Washington – Der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Jose Gomez von Los Angeles, hat die gewaltsamen Proteste und den Sturm des Kapitols durch Trump-Anhänger in Washington verurteilt....
US-Bischöfe fordern Stopp von Hinrichtungen
Die US-Bischöfe haben die Regierung aufgefordert, die Vollstreckung von Todesurteilen in der Adventszeit einzustellen.
US-Bischöfe: Hinrichtungen auf Bundesebene sofort stoppen
Die katholischen US-Bischöfe haben die Regierung von Donald Trump aufgefordert, die für die kommenden Wochen geplanten Hinrichtungen auf Bundesebene zu stoppen.
US-Juden misstrauen Trump
Viele US-Juden misstrauen Donald Trump. In der Vorstellung des US-Präsidenten verhalten sich Juden „illoyal“, wenn sie Demokraten wählen.
Evangelikale: Kirchen hätten Trump deutlicher kritisieren sollen
Die christlichen Glaubensgemeinschaften in den USA Präsident Trump deutlicher kritisieren sollen, sagt die Evangelikale Jerushah Duford.
Papst Enzyklika: US-Katholiken sehen Kritik an Trump
Washington – Führende US-Katholiken erkennen in der päpstlichen Sozialenzyklika „Fratelli tutti“ auch eine Rüge an die Adresse von Präsident Donald Trump. Dass Papst Franziskus klar...
Trump nominiert konservative Richterin
US-Präsident Donald Trump hat Amy Coney Barrett (48) als Nachfolgerin von Ruth Bader Ginsburg am obersten Gericht der USA nominiert.
Früherer Bischofsberater: Katholiken sollten Biden wählen
John Carr, sieht „moralisch schwerwiegende Gründe“, bei der Präsidentschaftswahl im November gegen Donald Trump und für Joe Biden zu stimmen.
Jesuiten-Magazin: Trump „einzigartige Bedrohung für Verfassung“
In außergewöhnlicher Schärfe hat das renommierte Jesuiten-Magazin „America“ US-Präsident Donald Trump angegriffen und vor seiner Wiederwahl gewarnt.
Kirche: Trumps Wahlwerbung schürt „weißen Terrorismus“
US-Kirchenführer werfen Donald Trump vor, mit polemischer Wahlwerbung „weißen Terrorismus“ gegen Schwarze anzustiften.
Trump: Gott prüft mich mit der Pandemie
Washington – US-Präsident Donald Trump sieht in den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise eine Prüfung, die ihm Gott auferlegt habe. Er habe Gott in einem Zwiegespräch gefragt,...
Trump verweigert Bürgerrechtler Lewis die letzte Ehre
Washington. Donald Trump nimmt nicht an den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Bürgerrechtler John Lewis teil. Der US-Präsident teilte Reportern im Weißen Haus am Montag Ortszeit mit,...
Overbeck kritisiert US-Sanktionen gegen Strafgerichtshof
Berlin/Essen – Bischof Franz-Josef Overbeck hat die von der US-Regierung angekündigten Sanktionen gegen Vertreter des Internationalen Strafgerichtshofs kritisiert. Es sei „tragisch und wider die eigene amerikanische...
Trumps Appell für Rios Christusstatue verwundert Brasilianer
Rio de Janeiro – In Brasiliens Sozialen Netzwerken wird derzeit über die Bedeutung einer Veröffentlichung von US-Präsident Donald Trump zu Rio de Janeiros weltberühmter Christusstatue spekuliert....
US-Juden empört über Nazi-Symbol in Wahlwerbung Trumps
Als „beleidigend und zutiefst beunruhigend“ bezeichnet der Vorsitzende der Anti Defamation League (ADL) Jonathan Greenblatt die Verwendung eines Nazi-Symbols in Wahlwerbung für US-Präsident Donald Trump auf Facebook.
Weihbischof Puff: Trump versteht die Bibel nicht so ganz
Köln – Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff bietet US-Präsident Donald Trump Nachhilfe beim Verständnis der Bibel an. „Wenn Donald Trump die Bibel zitiert, versteht er nicht...
Vatikan-Experte: Trump-Lob Angriff auf Papst
Nach Ansicht des Vatikan-Experten Christopher Lamb könnte sich das Lob von US-Präsident Donald Trump für einen Offenen Brief von Erzbischof Carlo Maria Vigano als "Eigentor" erweisen.
Katholische Kirchenführer gehen auf Distanz zu Donald Trump
US-Kirchenführer gehen auf Distanz zu Donald Trump. Sie wollen sich im Wahljahr nicht für politische Zwecke vereinnahmen lassen. Immer mehr US-Bischöfe solidarisieren sich offen mit Opfern des Rassismus.
US-Bischöfin empört über Trumps Bibel-Auftritt in Washington
Die anglikanische US-Bischöfin Mariann Edgar Budde distanziert sich von einem Auftritt von Präsident Donald Trump vor einer Kirche in Washington am Montag.
Trump: Gotteshäuser sind in Corona-Pandemie essenziell
US-Präsident Donald Trump hat in der Corona-Krise Kirchen, Synagogen, Moscheen und andere Gotteshäuser als "essenziell" bezeichnet.
Philosoph Jaeger: Corona-Krise entzaubert Populisten
Köln – Die Corona-Krise entzaubert nach Ansicht des Schweizer Buchautors und Philosophen Lars Jaeger Populisten wie Trump, Bolsonaro oder Erdogan. Die Präsidenten der USA, Brasiliens...
US-Bewerber Buttigieg: Trump-Wahl unvereinbar mit Christentum
Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Pete Buttigieg hält eine Unterstützung seines Rivalen Donald Trump für nicht vereinbar mit den Lehren des Christentums.
US-Katholiken kritisieren Trumps Ausstieg aus Klimaabkommen
Katholische Organisationen in den USA haben den Ausstieg der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen kritisiert.