Fall Pilz wirft weiter Fragen auf
Eine neue Untersuchung sollte mehr Klarheit bringen über den einst populären Priester und Ex-„Sternsinger“-Chef Winfried Pilz, dem Missbrauch vorgeworfen wird. Doch auch danach bleiben viele Fragen offen.
Eine neue Untersuchung sollte mehr Klarheit bringen über den einst populären Priester und Ex-„Sternsinger“-Chef Winfried Pilz, dem Missbrauch vorgeworfen wird. Doch auch danach bleiben viele Fragen offen.
Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ hat die Ergebnisse einer unabhängigen Untersuchung zur Amtszeit von Pfarrer Winfried Pilz der Jahre 2000 bis 2010 veröffentlicht.
Das Kindermissionswerk Die Sternsinger begrüßt einen öffentlichen Auruf des Bistums Aachen, an mögliche Betroffene des Pfarrers Dieter Wintz.
Das katholische Kindermissionswerk “Die Sternsinger” will die Missbrauchsvorwürfe gegen seinen ehemaligen Präsidenten Winfried Pilz untersuchen lassen.
Im Fall des missbrauchsbeschuldigten früheren “Sternsinger”-Chefs Winfried Pilz will das Kindermissionswerk möglicherweise eine externe, unabhängige Studie in Auftrag geben.
Das Erzbistum Köln sucht mögliche und bisher unbekannte Missbrauchsbetroffene eines 2019 verstorbenen Geistlichen.
Die Stabsstelle Intervention des Erzbistums Köln prüft Missbrauchsvorwürfe gegen den ehemaligen Präsidenten des Kindermissionswerkes „ Sternsinger“, Winfried Pilz (†). Dies gab die Erzdiözese am Mittwochabend bekannt.
Von „Segen to Go“ bis zu „Segensbriefen“ für zu Hause Trotz Einschränkungen durch die Coronapandemie sind in den Pfarreien des Bistums Essen wieder hunderte Sternsinger mit vielen kreativen Ideen unterwegs.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat dem Kindermissionswerk Die Sternsinger zum 175-jährigen Bestehen gratuliert
Die Sternsinger müssen wegen der Corona-Krise deutschlandweit zuhause bleiben. Die Träger der Aktion Dreikönigssingen – das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – sagten Besuche von Haus zu Haus am Mittwoch ab.
Der scheidende Präsident von missio Aachen und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, Klaus Krämer, sieht die katholischen Hilfswerke vor großen Herausforderungen in einer immer weniger kirchlichen Umgebung.
Winfried Pilz, früherer Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 78 Jahren in Görlitz, wie am Montag bekannt wurde. Zuletzt hatte er im Ruhestand in Leutersdorf in der Oberlausitz gelebt.