Sternsinger bringen Segen im Bistum Essen
Von „Segen to Go“ bis zu „Segensbriefen“ für zu Hause Trotz Einschränkungen durch die Coronapandemie sind in den Pfarreien des Bistums Essen wieder hunderte Sternsinger mit vielen kreativen Ideen unterwegs.
Von „Segen to Go“ bis zu „Segensbriefen“ für zu Hause Trotz Einschränkungen durch die Coronapandemie sind in den Pfarreien des Bistums Essen wieder hunderte Sternsinger mit vielen kreativen Ideen unterwegs.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat dem Kindermissionswerk Die Sternsinger zum 175-jährigen Bestehen gratuliert
Die Sternsinger müssen wegen der Corona-Krise deutschlandweit zuhause bleiben. Die Träger der Aktion Dreikönigssingen – das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – sagten Besuche von Haus zu Haus am Mittwoch ab.
Der scheidende Präsident von missio Aachen und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, Klaus Krämer, sieht die katholischen Hilfswerke vor großen Herausforderungen in einer immer weniger kirchlichen Umgebung.