Bischof Bode: Seelsorger sollten demenzsensibel geschult sein
Der Umgang mit Demenz sollte nach Ansicht des katholischen Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode ein fester Baustein in der Aus- und Fortbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern…
Der Umgang mit Demenz sollte nach Ansicht des katholischen Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode ein fester Baustein in der Aus- und Fortbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern…
Wenige Tage nach der dritten Vollversammlung des katholischen Reformprojekts Synodaler Weg zieht der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode ein positives Fazit.
Bischof Bode entpflichtet Pfarrer
Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Franz-Josef Bode, zeigt sich wegen der zunehmenden Zahl an Kirchenaustritten besorgt.
Mit einem Gottesdienst im Osnabrücker Dom hat der dortige Bischof Franz-Josef Bode (70) am Sonntag den 30. Jahrestag seiner Bischofsweihe gefeiert.
Osnabrück – Die katholische Kirche muss nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode stärker über geistlichen Missbrauch aufklären. „In der Seelsorge herrschen Abhängigkeiten, die…
Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat sich für mehr Vielfalt in der katholischen Kirche ausgesprochen.
Bei der Aufarbeitung von Missbrauch im Bistum setzt der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode auf Transparenz. Dabei müssten auch Verantwortliche benannt werden. Osnabrück – Bei der Aufarbeitung…
Rund 100 Frauen und Männer der Bewegung Maria 2.0 haben am Ende der Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe mit den Bischöfen Bode (Osnabrück) und Gerber (Fulda) diskutiert.
Die Kritik an der Vatikan-Instruktion zu Reformen in Kirchengemeinden dauert an. Von Kardinal Rainer Maria Woelki gab es Zustimmung.
Osnabrück – Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat die neue Vatikan-Instruktion zu Reformen in Kirchengemeinden scharf kritisiert. In einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme bezeichnete er das…
Osnabrück – Als Ersatz für die ausfallende 168. Telgter Wallfahrt der Katholiken aus dem Bistum Osnabrück feiert Bischof Franz-Josef Bode am 12. Juli eine Pilgermesse. Die…
Bonn – In der „beispiellosen Zeit“ der Corona-Krise wollen nach Einschätzung des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode viele Menschen ein Wort der Kirche hören. „Die Corona-Pandemie ist…
Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode will Papst Franziskus vom Frauenforum des Reformdialogs Synodaler Weg der katholischen Kirche in Deutschland berichten.
Corona-Krise macht nach Worten von Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode die Menschen nachdenklicher: „Sie verändern ihren Umgang mit allem.“
Osnabrück – Nach Ansicht von Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode haben die Kirchen gerade in der Corona-Krise eine große Verantwortung für die Gesellschaft. „Wir treten alle in…
Da öffentliche Gottesdienste mindestens bis 3. Mai nicht möglich sind, gibt der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode Tipps für das persönliche Gespräch mit Gott.
Osnabrücks katholischer Bischof Franz-Josef Bode ist aufgrund der Ausbreitung der Corona-Pandemie vor allem mit dem Krisenmanagement beschäftigt. Eine entscheidende Frage sei dabei, wie die Seelsorge trotz vieler Einschränkungen möglichst gut gewährleistet werden kann.
Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode ruft in der Corona-Krise zu Solidarität mit Verängstigten und in Not geratenen Menschen auf.