Ist Theologie eine Wissenschaft?
Die Theologie ist als Disziplin an zahlreichen Universitäten verankert, aber längst nicht von jedem akzeptiert. Eine Bochumer Nachwuchsgruppe analysiert die Argumente. Es gibt gute Argumente…
Die Theologie ist als Disziplin an zahlreichen Universitäten verankert, aber längst nicht von jedem akzeptiert. Eine Bochumer Nachwuchsgruppe analysiert die Argumente. Es gibt gute Argumente…
Personelle Veränderungen kommen in den nächsten Wochen auf die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Mülheim an der Ruhr zu. Pater Josef Prinz OSFS, bisher…
Pfarrer Roland Winkelmann ist neuer Stadtdechant von Duisburg. Nachdem sich die erweiterte Stadtkonferenz in der vorgegangenen Woche für Winkelmann als Nachfolger für den im vergangenen…
Der von katholischen Laien getragene Schwangerenberatungsverein Donum Vitae kritisiert den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki. Die nordrhein-westfälische Landesvorsitzende Ursula Heinen zeigt sich im „Kölner Stadt-Anzeiger“…
Litrugiereferentin Dr. Nicole Stockhoff verlässt das Bistum Essen. Sie übernimmt die Leitung der Fachstelle Gottesdienste und die Referatsleitung im Bistum Münster, wie die Unversität Würzburg…
Klosterkirche Saarn (Foto: Emons)Weniger katholische Christen, weniger Priester und weniger Kirchensteuereinnahmen. Von dieser Erwartung sind auch die Gemeindevoten der Pfarreien St. Mariae Geburt und St….
Wechsel in der Leitung des Zisterzienser-Klosters Stiepel: Nach sieben Jahren in hat der bisherige Prior Pater Pirmin Holzschuh OCist um eine Sabbatzeit gebeten, die ihm…
Die St. Antonius-Kirche (Foto:wiki05)Die Pfarrei St. Antonius hat sich zum Abschluss ihres Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) auf eine 3+1+1-Lösung verständigt. Was sich genau dahinter verbirgt, erklärte Pastoralreferent…
Um den Gläubigen einen häufigeren Gottesdienstbesuch in ihrer Kirche am Ort zu ermöglichen, hat das Erzbistum Paderborn die Möglichkeit geschaffen, in Wort-Gottes-Feiern sonntags die Kommunion auszuteilen….
(Foto: Pixabay)Deutschlands einziges Trappistenkloster Mariawald wird noch in diesem Jahr geschlossen. Grund dafür sei Nachwuchsmangel, wie die Abtei Koningshoeven im niederländischen Tilburg am Dienstag mitteilte….
Der katholische Medienexperte Bruder Paulus Terwitte kritisiert die neue TV-Serie über einen Taschendieb, der sich als Priester ausgibt. Es gehe in der Sendung auch „blasphemisch“…
Ein Kölner Weihbischof hatte sich besonders für die Wiederbelebung eines urchristlichen Amts stark gemacht: Augustinus Frotz weihte vor einem halben Jahrhundert die ersten fünf verheirateten…
Essen. „Du sollst deine Kirche nicht abreißen, du sollst sie nicht entsorgen, wenn in absehbarer Zeit (2025) der 100. Jahrestag ihrer Grundsteinlegung gefeiert werden kann…
Unter dem Motto „Finde dein Licht“ starten erstmals 20 Klöster und christliche Glaubensgemeinschaften in Westfalen-Lippe gemeinsame Angebote. Rund um Mariä Lichtmess am 2. Februar laden…
Traditionelle Mapuche-Messe mit den Padres Luis Manuel „Luche“ Rodríguez (Mitte) und Padre Francisco Belec, in der Kapelle „San Alfonso“ im Stadtteil Cerro Navia in Santiago….
Das bereits beim Bistum eingereichte Votum zum Pfarreientwicklungsprozess (PEP) wurde am Freitag in St. Ludgerus verteilt. (Foto: Asgard Dierichs)Alle, die sich für die Zukunft von…
„Das Zeichen.“ Diesen Titel trägt die Zeitschrift der Pallottiner. Deren aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Sonntag. Am kommenden Sonntag setzen die Pallottiner ein Zeichen….
Der Bonner Liturgiewissenschaftler Albert Gerhards hat die Kirchen vor voreiligen Schließungen ihrer Gotteshäuser gewarnt. Sakralgebäude ausschließlich unter dem Kosten-Nutzen-Verhältnis zu sehen, greife „zu kurz“, sagte er der…
Der Osnabrücker katholische Bischof Franz-Josef Bode spricht sich für eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Diakonat der Frau aus. In einem Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung”…
Die Kirche und ihr Personal müssen sich nach Worten des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck noch besser auf veränderte Strukturen vorbereiten. Statt einer „sehr konstanten Gesellschaftsformation”…
Papst Franziskus hat jeden Christen aufgefordert, sich an die eigene Taufe zu erinnern.„Kennt ihr das Datum eurer Taufe?“, fragte er am Sonntag beim traditionellen Mittagsgebet…
Er gehört zu den beliebteren Terminen der Kanzlerin: Alle Jahre wieder sind die Sternsinger im Kanzleramt zu Gast und überreichen ihre Segenswünsche. Die Sternsinger Christin…
Unglücklich sieht er nicht gerade aus, der kleine König auf seinem Podest. Gute Aussicht und Übersicht hat er auch. Dennoch – und das macht ihn…
Es war der letzte Sternsingerbesuch auf einer Zeche im Ruhrgebiet: 55 als Heilige Drei Könige verkleidete Mädchen und Jungen der Gemeinde St. Ludgerus/St. Bonifatius brachten…
Sternsinger aus Bottrop haben am Donnerstag. 4. Januar, das Bistum Essen beim NRW-Ministerpräsidenten vertreten. Armin Laschet hatte rund 60 Mädchen und Jungen aus den Bistümern…
Eugen Biser (Foto: Michael Leh (Eugen-Biser-Stiftung)Ein kleiner Mann auf einer knatternden blauen Vespa – so kannten ihn viele Münchner. Wenn Eugen Biser zur Vorlesung fuhr,…
Einmal nach Berlin fahren und die Bundeskanzlerin besuchen. Jedes Jahr träumen die Sternsinger der 27 verschiedenen Bistümer Deutschlands von dieser Möglichkeit. Die Gewinner des Bistums…
Seit Wochen habe sie fleißig ihre Texte gelernt. Am Samstagnachmittag traffen sie sich noch einmal – Hirten, Engel und vor allem die Heilige Familie. Zur…
Alle Gottesdienste im Bistum Essen an den Weihnachtstagen auf einen Blick zum Download: Gottesdienstübersicht
Das Votum der Essener Pfarrei St. Lambertus im Pfarreientwicklungsprozeß steht fest. Die Pfarrei St. Lambertus beabsichtigt, an den Kirchen St. Andreas und St. Ludgerus…