• Startseite
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Bücher
      • Dich, Gott loben Raum und Zeit
      • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
    • Digital-Abo
    • AGB
  • Impressum
Newsticker
  • 18. Oktober 2024 | Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform
  • 17. Oktober 2024 | Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 
  • 17. Oktober 2024 | Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig
  • 16. Oktober 2024 | Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen
  • 16. Oktober 2024 | Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft
  • 15. Oktober 2024 | Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“
  • 14. Oktober 2024 | Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet
  • 14. Oktober 2024 | Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie
  • 13. Oktober 2024 | Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn
  • 12. Oktober 2024 | Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel
Deutscher leitet künftig Jesuitenflüchtlingsdienst in Rom

Weltweit 26. August 2023

Deutscher leitet künftig Jesuitenflüchtlingsdienst in Rom

Der deutsche Jesuit Michael Schöpf tritt am 1. September das Amt als Internationaler Direktor des Jesuitenflüchtlingsdienstes an.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Karl Lauterbach

Deutschland, Politik 26. August 2023

Lauterbach: Kliniken sollen besser über Leistungen informieren

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Patientinnen und Patienten über das Leistungsspektrum von Krankenhäusern genauer informieren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Autorin Feldman sieht "zwanghaftes Verhältnis" zum Judentum

Deutschland 25. August 2023

Autorin Feldman sieht „zwanghaftes Verhältnis“ zum Judentum

Die Bestsellerautorin Deborah Feldman (37) hat in Deutschland ein „zwanghaftes Verhältnis“ zum Judentum ausgemacht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Soziologe: Koranverbrennung zeigt Wertekonflikt

Weltweit 25. August 2023

Dänemark kündigt Gesetz gegen Koranverbrennungen an

Die dänische Regierung will gegen die steigende Zahl öffentlicher Koranverbrennungen in dem skandinavischen Land vorgehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 25. August 2023

Koch: Segnung homosexueller Paare im Erzbistum möglich

Im Erzbistum Berlin sind, einem Brief Erzbischof Heiner Kochs zufolge, katholische Segnungen von homosexuellen Paaren möglich.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Südafrikas Bischöfe warnen vor "Mafiastaat"

Politik, Weltweit 25. August 2023

Misereor sieht BRICS-Erweiterung skeptisch

Das Hilfswerk Misereor sieht die auf dem Treffen in Südafrika angekündigte Erweiterung des BRICS-Staatenbundes skeptisch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Klaus Mertes (Foto: Spernol)

Deutschland, Hintergrund 25. August 2023

Jesuit Mertes tut sich schwer mit Missbrauchstätern im Orden

Klaus Mertes, der vor 13 Jahren den Missbrauchsskandal öffentlich machte, tut sich schwer mit Tätern und Vertuschern in seinem Orden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 25. August 2023

Bochum: Evangelische Kirche baut neue Hochschule für Kirchenmusik

Die Evangelische Kirche von Westfalen will eine neue Hochschule für Kirchenmusik mit etwa 40 Studienplätzen in Bochum errichten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 25. August 2023

Auf Teufel komm raus: Das Böse hat Hochkonjunktur

Alle Welt rätselt über das Schicksal von Jewgeni Prigoschin. Nicht wenige vermuten, dass ihn ein diabolischer Pakt mit Russlands Staatschef Putin verband und nun in den Tod riss. Zwei Fürsten der Finsternis.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 25. August 2023

Nahost-Experte: Christen aus Syrien wandern zunehmend ab

Matthias Vogt sieht mit Sorge, dass fortschreitend Angehörige der christlichen Minderheiten aus Syrien und benachbarten Ländern auswandern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Moraltheologe Schallenberg gegen Streichung von Paragraf 218

Deutschland 25. August 2023

Moraltheologe Schallenberg gegen Streichung von Paragraf 218

Der katholische Theologe Peter Schallenberg hat Bestrebungen kritisiert, das grundsätzliche Verbot von Abtreibungen zu kippen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 25. August 2023

Neues Ruhrwort 34/23

Das Neue Ruhrwort bequem als E-Paper lesen. Die Ausgabe 34 für 2023 ist jetzt erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Palästinenser bei Zusammenstößen am Josefsgrab getötet

Weltweit 24. August 2023

Islamischer Rat warnt vor israelischer Kontrolle des Tempelbergs

Der Oberste Islamische Fatwa-Rat hat vor einer wachsenden Kontrolle Israels über die heilige Stätte gewarnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 24. August 2023

Fall Pilz wirft weiter Fragen auf

Eine neue Untersuchung sollte mehr Klarheit bringen über den einst populären Priester und Ex-„Sternsinger“-Chef Winfried Pilz, dem Missbrauch vorgeworfen wird. Doch auch danach bleiben viele Fragen offen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 24. August 2023

Oberrabbiner nimmt an Seligsprechung polnischer Familie teil

An der Seligsprechung der polnischen Familie Ulma, wird auch Polens Oberrabbiner Michael Schudrich teilnehmen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region 24. August 2023

Fall Pilz: Kindermissionswerk veröffentlicht unabhängige Untersuchung

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ hat die Ergebnisse einer unabhängigen Untersuchung zur Amtszeit von Pfarrer Winfried Pilz der Jahre 2000 bis 2010 veröffentlicht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Palästinenser bei Zusammenstößen am Josefsgrab getötet

Hintergrund, Weltweit 24. August 2023

Geplanter Protestmarsch in Israel sorgt für Streit

Ein geplanter Protestmarsch von Frauen gegen Sexismus im öffentlichen Raum in der strengreligiös-jüdischen Stadt Bnei Brak darf stattfinden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neue Details zum Streit zwischen der Bild-Zeitung und dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki: Die langjährige Sekretärin von dessen Vorgänger Joachim Meisner sagte am Mittwoch vor dem Landgericht Köln aus.

Region 24. August 2023

Frühere Woelki-Vertraute und Erzbistum Köln legen Streit bei

Die abgesetzte Geschäftsführerin der von Kardinal Rainer Maria Woelki geförderten Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT), Martina Köppen, hat ihren juristischen Streit mit dem Erzbistum…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Deutsche Caritasverband hat die neue Bundesregierung aufgerufen, in der Klimapolitik stärker die sozialen Folgen für Familien und Personen mit geringem Einkommen zu berücksichtigen.

Deutschland 24. August 2023

Caritas-Präsidentin sorgt sich um ambulante Altenhilfe

Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa ruft zu mehr Unterstützung für die ambulante Altenhilfe auf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Frauenrat kritisiert Teile des Selbstbestimmungsgesetzes

Deutschland, Politik 24. August 2023

Frauenrat sieht Verbesserungsbedarf beim Selbstbestimmungsgesetz

Die Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, Beate von Miquel, sieht beim Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes noch Verbesserungsbedarf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 24. August 2023

Bischof: Russische Soldaten beschlagnahmen ukrainische Kapelle

Russische Spezialeinheiten haben nach Angaben des römisch-katholischen Bischofs von Odessa eine Kapelle in der von Moskau annektierten südukrainischen Hafenstadt Skadowsk durchsucht und beschlagnahmt. Odessa –…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Palästinenser bei Zusammenstößen am Josefsgrab getötet

Weltweit 24. August 2023

Drusen in Israel fordern nach Vierfachmord mehr Schutz

Vertreter der Religionsgemeinschaft der Drusen haben Israel am Dienstagabend Untätigkeit und mangelnden Schutz vorgeworfen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Justizia

Deutschland, Hintergrund 24. August 2023

Falscher Priester muss ins Gefängnis – Urteil rechtskräftig

Das Urteil des Amtsgerichts Stuttgart gegen einen falschen Priester ist rechtskräftig, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

US-Erzdiözese sucht Gläubigerschutz vor 500 Missbrauch-Prozessen

Hintergrund, Weltweit 24. August 2023

US-Erzdiözese sucht Gläubigerschutz vor 500 Missbrauch-Prozessen

Die Erzdiözese San Francisco versucht, sich durch ein Insolvenzverfahren vor den Forderungen von Missbrauchsopfern zu schützen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 23. August 2023

Bundespräsident an Lukaschenko in Belarus: Wir schauen nicht weg

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Alexander Lukaschenko zum Schutz der inhaftierten Oppositionellen im Land aufgerufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 23. August 2023

Katholikenkomitee begrüßt neues Selbstbestimmungsgesetz

Das ZdK begrüßt das neue Selbstbestimmungsgesetz, das das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin auf den Weg gebracht hat.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Indisches Bistum verliert Streit um Messen in Indigenen-Sprache

Weltweit 23. August 2023

Wieder Hindu-Angriff auf Christen

Die indische Polizei hat zwei mutmaßlich an einer Attacke auf einen christlichen Gottesdienst beteiligte Männer festgenommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 23. August 2023

Seenotretter für Umdenken bei Migration – „Normales Phänomen“

Der Seenotretter Carlo Maisano fordert ein Umdenken beim Thema Migration und plädiert für ihre Anerkennung als „normales Phänomen“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 23. August 2023

Jimmy Carter: Familie rechnet mit baldigem Tod des Ex-Präsidenten

Der Gesundheitszustand von Jimmy Carter (98) hat sich weiter verschlechtert. Seine Familie bereitet die Öffentlichkeit auf das Ableben des 39. US-Präsidenten vor. Atlanta – Am Freitag…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund, Region 23. August 2023

Esoterik: Mehr als nur eine harmlose Spinnerei

Persönliche Aufwertung, eine starke Gemeinschaft, einfache Problemlösungen: Die Katholische Akademie beschäftigte sich bei einer Tagung mit den Folgen einer zunehmend auch von Rechtsextremisten instrumentalisierten Esoterik….

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Region 23. August 2023

Papst fordert Respekt vor Indigenen bei Verbreitung des Glaubens

Papst Franziskus hat sich für kulturelle Sensibilität bei der Verkündigung des Evangeliums ausgesprochen. Vatikanstadt – Papst Franziskus hat sich für kulturelle Sensibilität bei der Verkündigung des…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 23. August 2023

Bundesregierung will Namenswahl für Volljährige erweitern

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will jungen Erwachsenen die Chance geben, selbst über den eigenen Nachnamen zu entscheiden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Hintergrund 23. August 2023

Weltkirchenratschef für Gemeinsames Abendmahl

Weltkirchenratspräsident Heinrich Bedford-Strohm drängt darauf, dass die christlichen Kirchen schneller zusammenrücken. Insbesondere spricht er seit für einen gemeinsamen Empfang des Abendmahls aus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 23. August 2023

Frauenkirche ruft zu Kundgebung für Glaubensfreiheit auf

Als Protest gegen islamfeindliche Aufzüge in Dresden ruft die Stiftung Frauenkirche zu einer Kundgebung für Glaubensfreiheit auf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Indischer Erzbischof beklagt "ethnische Säuberungen" an Christen

Weltweit 23. August 2023

Indischer Erzbischof beklagt „ethnische Säuberungen“ an Christen

Der Erzbischof der indischen Diözese Imphal, Dominic Lumon, hat die christenfeindlichen Ausschreitungen in der Region Manipur als „ethnische Säuberungen“ bezeichnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

12.000 Jahre alte Knochenflöten in Israel entdeckt

Weltweit 23. August 2023

Forscher: „Weibliche Heiratsmobilität“ auch in der Bronzezeit

Um mehr über das prähistorische Familiensystem zu erfahren, haben Forscher einen Grabhügel aus der russischen Steppe untersucht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ausstellung zur Beziehung von Schwein und Mensch in Hannover

Deutschland, Kultur 23. August 2023

Ausstellung zur Beziehung von Schwein und Mensch in Hannover

Der Beziehung von Schwein und Mensch widmet sich bis zum 5. November eine Ausstellung im Sprengel Museum Hannover.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Studie: Ameisen ähneln Menschen beim Essengehen - Ruf nach Demut

Deutschland 22. August 2023

Studie: Ameisen ähneln Menschen beim Essengehen – Ruf nach Demut

Menschen und Ameisen agieren laut einer Studie der Universität Regensburg ähnlich, wenn’s ums Essen zu Stoßzeiten geht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Aufruf zum Besuch von Kriegsgräbern - Aktion „Ge(h)denken“

Hintergrund, Region 22. August 2023

Aufruf zum Besuch von Kriegsgräbern – Aktion „Ge(h)denken“

Auf die verheerenden Folgen von Kriegen will im September die Aktion „Ge(h)denken“ in Nordrhein-Westfalen aufmerksam machen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 22. August 2023

Kardinal: Guatemalas neuer Präsident muss Korruption bekämpfen

Kardinal Alvaro Leonel Ramazzini hat den künftigen Präsidenten des Guatemalas zu mehr Korruptionsbekämpfung angehalten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 22. August 2023

Bauarbeiten zum Heiligen Jahr

In Rom haben die Bauarbeiten zum Heiligen Jahr 2025 begonnen – 16 Monate vor dem katholischen Riesenereignis mit mehreren Millionen erwarteten Pilgern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kinder

Deutschland, Hintergrund 22. August 2023

Männeranteil am Kita-Personal binnen zehn Jahren fast verdoppelt

Für viele Mädchen und Jungen in Deutschland beginnt in diesen Wochen die Kindergartenzeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort auch von einem Mann betreut werden, hat sich binnen zehn Jahren fast verdoppelt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Solidarität mit enteigneter Jesuitenhochschule in Nicaragua

Region 22. August 2023

Solidarität mit enteigneter Jesuitenhochschule in Nicaragua

Die Hochschule für Philosophie erklärt in einer Pressemitteilung ihre uneingeschränkte Solidarität mit der UCA in Managua.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 22. August 2023

Anwältin Westpfahl tot – Bekannt durch Missbrauchsgutachten

Die durch das Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising bekannte Münchner Anwältin Marion Westpfahl ist tot.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund, Region 22. August 2023

Bas und Gauck kommen zum Festakt für den Parlamentarischen Rat

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Altbundespräsident Joachim Gauck werden am 1. September in Bonn erwartet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 22. August 2023

Sozialexperte Gronemeyer beklagt Einsamkeit alter Menschen

Eine große Einsamkeit alter Menschen beklagt der Gießener Soziologe Reimer Gronemeyer. Früher hätten alte Menschen in der Familie, in der Kirche und in Vereinen einen Platz gehabt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bundespräsident würdigt Ehrenamt mit Bürgerfest

Deutschland 22. August 2023

Bundespräsident würdigt Ehrenamt mit Bürgerfest

Mit einem Bürgerfest im Park von Schloss Bellevue will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch in diesem Jahr ehrenamtlich Engagierte würdigen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstagvormittag im Vatikan in Audienz empfangen.

Weltweit 22. August 2023

Papst setzt auf Annäherung zwischen Waldenser und Katholiken

Der Papst hofft auf eine weitere Aussöhnung zwischen der katholischen Kirche und der evangelischen Kirche der Methodisten und Waldenser.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 22. August 2023

Rufe nach Verlängerung des Schutzes für ukrainische Geflüchtete

Die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in der Europäischen Union sollten nach Meinung von Experten weiter besonderen Schutz genießen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neue Details zum Streit zwischen der Bild-Zeitung und dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki: Die langjährige Sekretärin von dessen Vorgänger Joachim Meisner sagte am Mittwoch vor dem Landgericht Köln aus.

Glauben, Region 21. August 2023

Woelki: Segen für homosexuelle Paare Frage für Weltkirche

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat sein Nein zu Segensfeiern für homosexuelle Paare verteidigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region 21. August 2023

Totus Tuus und Christusgemeinschaft: Uni sucht Betroffene von Missbrauch

Die Universität Münster sucht für eine Studie Betroffene von geistlichem Missbrauch – vVor allem ehemalige Mitglieder der Organisationen „Christusgemeinschaft“ und „Totus Tuus Neuevangelisierung“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Eine niedergebrannte_kirchliche Einrichtung im Bundesstaat Manipur. –Foto: Kirche in Not

Glauben, Weltweit 21. August 2023

Hilfswerk sieht neue Eskalation der Verfolgung von Christen

Das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ hat eine „neue Eskalation der Verfolgung“ von Christen und anderen religiösen Gruppen beklagt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Glauben, Hintergrund, Region, Weltweit 21. August 2023

Papst Franziskus arbeitet an zweitem Teil seiner Umweltenzyklika

Papst Franziskus will sein Lehrschreiben zum Thema Umwelt ergänzen: „Ich schreibe gerade an einem zweiten Teil von ‚Laudato si‘, um die aktuellen Probleme auf den heutigen Stand zu bringen“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 21. August 2023

Theologe: Wegen Porno-Zugriff nicht über Einzelne Stab brechen

Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister mahnt zu einer zurückhaltenden Bewertung der massenhaften Zugriffsversuche auf Porno-Seiten von Dienstrechnern des Erzbistums Köln.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 21. August 2023

Erster Aids-Seelsorger schämt sich oft für seine Kirche

Der Theologe und erste Aids-Seelsorger in Deutschland Petrus Ceelen kritisiert die Sexualmoral der katholischen Kirche und deren Umgang mit Homosexualität.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 21. August 2023

Caritas Köln besorgt wegen Kürzungen bei Migrationsberatung

Die Caritas im Erzbistum Köln ist besorgt, dass sie wegen Kürzungen im Bundeshaushalt künftig deutlich weniger Migrantinnen und Migranten beraten kann.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die jüdischen Gemeinden in der Ukraine bereiten sich angesichts der Lage im Land auf viele erdenkliche Szenarien vor.

Weltweit 21. August 2023

Ukraine droht Israel mit Grenzschließung zu Wallfahrtsfest

Die traditionelle Wallfahrt strenggläubiger Juden ins ukrainische Uman ist Berichten israelischer Medien zufolge, offenbar erneut gefährdet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ruandischer Drahtzieher von Kirchen-Massaker verhaftet

Hintergrund, Weltweit 21. August 2023

Südafrikaner Brislin fordert raschere Umsetzung von Synodalität

Nach Ansicht des künftigen Kardinals Stephen Brislin (66) hat der synodale Prozess in der katholischen Kirchen an Fahrt verloren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 21. August 2023

Hoher Gesprächsbedarf – Brandenburg fördert Telefonseelsorge

Weil die Nachfrage nach Krisengesprächen steigt, fördert das Land Brandenburg die kirchliche Telefonseelsorge.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region 21. August 2023

Trotz Vatikan-Verbot – Pfarrei bietet neue Segnungsfeiern an

Die katholischen Pfarreien Sankt Lambertus und Sankt Maximin setzen sich über ein Verbot des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki hinweg.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Impuls: „Dein Glaube ist groß“

Impuls 20. August 2023

Impuls: „Dein Glaube ist groß“

„Dein Glaube ist groß“, so hören wir es im heutigen Evangelium. So sagt es Jesus einer kananäischen Frau, die Jesus um Erbarmen bittet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mit Abstand meiste Promotionen gibt es im Fach Medizin

Deutschland, Politik 20. August 2023

Chef der Kassenärzte will Praxisschließungen aus Protest

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, fordert die Ärzte auf, ihre Praxis mal für eine Woche zu schließen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Äpfel bleiben meist geerntetes Baumobst in Deutschland

Deutschland, Hintergrund 20. August 2023

Äpfel bleiben meist geerntetes Baumobst in Deutschland

Trotz niedrigerer Ernteerwartung bleiben Äpfel das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Die Kirche und ihr Umfeld haben einen Stellenwert“

Hintergrund, Region 19. August 2023

Interview: Anne Henze koordiniert die Quartiersarbeit in St. Barbara

Die Gemeinde St. Barbara in Königshardt ist von Ehrenamtlichen getragen und mit dem Quartier verbunden. Anne Henze ist Sprecherin des Teams.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Fußball

Deutschland, Kultur 19. August 2023

Wolfgang Overath: Bundesliga in 60 Jahren gut entwickelt

Trotz aller Kommerzialisierung hat sich die Fußball-Bundesliga seit ihrer Gründung vor 60 Jahren gut entwickelt, findet Wolfgang Overath.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Grundsicherung: Studie warnt vor Folgekosten von Kinderarmut

Region 19. August 2023

Kindergrundsicherung: Studie warnt vor Folgekosten von Kinderarmut

In der Debatte um die Kindergrundsicherung hat eine Studie des DIW auf die Folgekosten der Kinderarmut verwiesen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 19. August 2023

Baerbock: Humanitäre Helfer leisten lebenswichtige Arbeit

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den weltweiten Einsatz humanitärer Helferinnen und Helfer gewürdigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Region 18. August 2023

Tag der Nachhaltigkeit bei Kolping in Essen

Am Tag der Nachhaltigkeit  veranstaltet das Kolping-Berufsbildungswerk einen Aktionstag mit Vorträgen und Möglichkeiten zum Austausch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 18. August 2023

Empörung nach Ausschreitungen gegen Christen in Pakistan

Nach Gewaltausbrüchen militanter Muslime gegen Christen in Pakistan haben viele Betroffene die Nächte unter freiem Himmel verbracht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 18. August 2023

Flüchtlingshilfswerk: Europa hat historische Verpflichtung

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die europäische Flüchtlingspolitik kritisiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 18. August 2023

Junta in Myanmar lässt wieder Kirchen bombardieren

Die Junta in Myanmar hat in den vergangenen acht Tagen wieder verstärkt Luftangriffe auf Kirchen fliegen lassen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Trierer Priester

Deutschland 18. August 2023

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Trierer Priester

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen einen Priester aus dem Bistum Trier wegen sexueller Nötigung  bestätigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 18. August 2023

Theologe Salmann: Sind der Komplexität der Welt nicht gewachsen

Das Erstarken der AfD erklärt sich der Theologe und Philosoph Elmar Salmann auch mit der zunehmenden Komplexität der Gesellschaft.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Stelenweg macht jüdisches Leben in Bochum und Wattenscheid sichbar

Region 18. August 2023

Stelenweg macht jüdisches Leben in Bochum und Wattenscheid sichbar

Die NRW-Stiftung fördert das Projekt der Evangelischen Stadtakademie, das lange um Anerkennung und Unterstützung kämpfen musste.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kinderschutzbund: Debatte zu Grundsicherung „beschämend“

Deutschland, Politik 18. August 2023

Kinderschutzbund: Debatte zu Grundsicherung „beschämend“

Die Präsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes, Sabine Andresen, kritisiert den Verlauf der Debatte über die Kindergrundsicherung.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Erzbistum Köln sucht mögliche und bisher unbekannte Missbrauchsbetroffene eines 2019 verstorbenen Geistlichen.

Region 18. August 2023

Bericht: Zugriffsversuche von Kirchen-Rechnern auf Pornoseiten

Einem Medienbericht zufolge soll es von Dienstrechnern des Erzbistums Köln „massenhafte Zugriffsversuche auf Porno-Webseiten“ gegeben haben. Nach Recherchen des

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 18. August 2023

Rabbinerkonferenz: Aufstieg der AfD ist eine Schande

Der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, nennt die Umfrageergebnisse und Erfolge der AfD eine „Schande“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Lourdes

Hintergrund, Weltweit 18. August 2023

Lourdes erwartet 3,5 Millionen Pilger – Vor-Corona-Niveau

Die Zahl der Pilger im südfranzösischen Marienwallfahrtsort Lourdes wird in diesem Jahr voraussichtlich wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 18. August 2023

Neues Ruhrwort 33/23

Das Neue Ruhrwort bequem als E-Paper lesen. Die Ausgabe 33 für 2023 ist jetzt erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Indisches Bistum verliert Streit um Messen in Indigenen-Sprache

Hintergrund, Weltweit 17. August 2023

Kirchenstreit in Kerala eskaliert – Eier gegen Papstgesandten

Nach gewalttätigen Protesten von Gläubigen fühlte sich die syro-malabarische Kirche zu einer offiziellen Erklärung genötigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 17. August 2023

Ex-ZdK-Vizepräsident: Notlandung des Heiligen Geistes möglich

Der frühere Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Walter Bayerlein, blickt mit Skepsis auf die Weltsynode.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 17. August 2023

Aktivist Alt erneut bei Demo

Der Nürnberger Jesuit und Klimaaktivist Jörg Alt hat sich erneut an einer Straßenblockade der „Letzten Generation“ in Nürnberg beteiligt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region, Weltweit 17. August 2023

Kirchenstreit eskaliert: Eier gegen Papstgesandten

Der päpstliche Sondergesandte in Indien hat Probleme: Nach gewalttätigen Protesten von Gläubigen gegen ihn fühlte sich die mit Rom verbundene syro-malabarische Kirche zu einer offiziellen Erklärung genötigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Hilfsorganisation Care hat vor einer Verschärfung der Hungerkrise im Südsudan gewarnt.

Weltweit 17. August 2023

Care: Südsudan tödlichster Ort für humanitäre Helfer

Der Südsudan ist nach Angaben der Organisation Care der für humanitäre Nothelferinnen und Helfer gefährlichste Ort der Welt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Krankenhaus

Deutschland, Hintergrund 17. August 2023

Gutachter bestätigen 2.700 ärztliche Behandlungsfehler

Gutachter der Krankenkassen haben im vergangenen Jahr in 2.696 Fällen ärztliche Behandlungsfehler festgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 17. August 2023

Erzbischof Gänswein: Viel Morsches im Inneren der Kirche

Erzbischof Georg Gänswein sieht in der hohen Zahl an Kirchenaustritten ein Zeichen dafür, dass es im Inneren der Kirche viel Morsches gibt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alpenverein verteidigt Symbolik von Gipfelkreuzen

Hintergrund, Weltweit 17. August 2023

Alpenverein verteidigt Symbolik von Gipfelkreuzen

Der „Alpenverein Austria“ hat die Bedeutung von Gipfelkreuzen als religiöse Zeichen und Landschaftswegmarken verteidigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 17. August 2023

Sozialforscher: Gesellschaft braucht dringend Zuversicht

Der Sozialwissenschaftler und Jugendforscher Klaus Hurrelmann stellt im Nachgang der Corona-Pandemie ein kollektives Stimmungstief fest.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kirchliche Hilfsorganisationen haben die G7-Staaten vor einem Rückschritt im Kampf gegen den Klimawandel gewarnt.

Deutschland, Weltweit 17. August 2023

Misereor: Politische Krise in Niger beeinträchtigt Helfer

Die Arbeit von Entwicklungshelfern wird nach dem Putsch in Niger aus Sicht des Hilfswerks Misereor immer schwieriger.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Senioren

Deutschland, Politik 17. August 2023

Mehr Platz für junge Familien – Seniorenorganisation skeptisch

Die Bagso zeigt sich skeptisch gegenüber Plänen, nach denen Senioren davon profitieren sollen, wenn sie Wohnraum für Familien freimachen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die jüdischen Gemeinden in der Ukraine bereiten sich angesichts der Lage im Land auf viele erdenkliche Szenarien vor.

Deutschland, Hintergrund 17. August 2023

Experten fordern Neuregelung des Feiertagsrechts für Juden

Jüdinnen und Juden müssen aus Sicht von Experten an jüdischen Feiertagen besser ihre Religion ausüben können.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 17. August 2023

Spektakuläre Funde: Neros Blattgold und knöcherne Rosenkränze

Archäologen haben die Überreste des privaten Theaters von Kaiser Nero gefunden. Eine Sensation. Galt es doch bislang als verschollen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Indisches Bistum verliert Streit um Messen in Indigenen-Sprache

Weltweit 16. August 2023

Papstgesandter ruft Christen in Indien zu Gehorsam auf

Im Liturgiestreit der syro-malabarischen Kirche hat der Papst-Delegat Erzbischof Cyrill Vasil zu Gehorsam ermahnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Statt Papst Franziskus soll nun Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin Anfang Juli nach Afrika reisen.

Hintergrund, Weltweit 16. August 2023

Papst-Chefdiplomat Parolin ruft im Südsudan zu Versöhnung auf

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat bei einem Gottesdienst im Südsudan an die Tausenden Vertriebenen in der Region erinnert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ötzi hatte Glatze, dunklere Haut und anatolische Vorfahren

Deutschland 16. August 2023

Ötzi hatte Glatze, dunklere Haut und anatolische Vorfahren

Neue Erkenntnisse zur Gletschermumie Ötzi: Er hatte wohl eine Glatze und dunklere Haut als bisher angenommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik, Region, Weltweit 16. August 2023

Internationale Friedenskonferenz in Münster

375 Jahre nach dem Westfälischen Frieden soll in Münster erstmals eine internationale Friedenskonferenz stattfinden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 16. August 2023

Sternsinger sammeln bundesweit 45,5 Millionen Euro

45,5 Millionen Euro haben die Sternsinger bei der vergangenen Aktion Dreikönigssingen bundesweit zum Jahresbeginn 2023 gesammelt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 16. August 2023

Bischof Overbeck: Demokratie steht massiv unter Druck

Den katholischen Essener Bischof Franz-Josef Overbeck besorgt das Erstarken der AfD, er sieht die Demokratie unter Druck.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Andreas Luttmer-Bensmann

Deutschland, Politik 16. August 2023

Katholischer Sozialverband gegen höheres Renteneintrittsalter

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung in Deutschland (KAB) wendet sich gegen eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mitgründerin von Kirchenreformbewegung: Madonna ist ein Vorbild

Kultur, Weltweit 16. August 2023

Mitgründerin von Kirchenreformbewegung: Madonna ist ein Vorbild

Die Mitbegründerin der katholischen Reformbewegung Maria 2.0, Lisa Kötter, sieht in der Popsängerin Madonna durchaus ein Vorbild.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

« 1 … 21 22 23 24 25 … 124 »

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media