Katholische Krankenhausträger im Ruhrgebiet beschließen Fusion
Im nördlichen Ruhrgebiet entsteht ein bistumsübergreifende rVerbund zweier katholischer Krankenhausträger – und einer der größten Arbeitgeber der Region.
Im nördlichen Ruhrgebiet entsteht ein bistumsübergreifende rVerbund zweier katholischer Krankenhausträger – und einer der größten Arbeitgeber der Region.
Beim Amigonianer-Orden im Bistum Essen gibt es organisatorische und personelle Veränderungen. Die soziale Arbeit in Gelsenkirchen und Gladbeck soll dies aber nicht negativ beeinflussen.
Bürgermeisterin Bettina Weist empfing rund 40 Sternsinger im Rathaus. Sie kamen stellvertretend für die 236 Sternsinger aus der ganzen Stadt.
Im nördlichen Ruhrgebiet bahnt sich der Zusammenschluss zwei großer Krankenhausträger an.
Am Freitag vor Pfingsten hat Bischof Franz-Josef Overbeck den Gladbecker Jan Sienert zum Priester geweiht und mit rund 300 Menschen gemeinsam im Essener Dom gefeiert.
Die „Casa Amigo“ der Amigonianer hilft Grundschülern vieler Nationalitäten dabei, in Deutschland Fuß zu fassen.
Bischof Franz-Josef Overbeck hat mit sofortiger Wirkung Propst André Müller zum Stadtdechanten von Oberhausen ernannt.
Die Pfarrei St. Clemens in Sterkrade hat einen neuen Propst: André Müller tritt die Nachfolge von Dr. Peter Fabritz an, der als Offizial ins Erzbistum Köln wechselt.
Der Oberhausener Stadtdechant Propst Peter Fabritz leitet ab Oktober das Kirchengericht im Erzbistum Köln.
Die Katholische Pfarrei Sankt Lamberti plant in allen Kirchen Gladbecks mehr Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2021.
Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet weist die Reformbewegung Maria 2.0 auf Missstände in der katholischen Kirche hin.
Bis zum 20. März 2021 sagt die Katholische Propsteipfarrei St. Lamberti weiterhin ihre Präsenzgottesdienste in allen Kirchen Gladbecks ab.
Die katholische Kirche in Gladbeck sagt ihre Präsenz-Gottesdienste bis zunächst einschließlich Ende Januar 2021 weiterhin ab.
Mit großem Bedauern sagt auch die katholische Kirche in Gladbeck ab sofort ihre Präsenz-Gottesdienste bis zunächst einschließlich 10. Januar 2021 ab.
Nach der Absage der Open-Air-Gottesdienste am Heiligen Abend vor dem Rathaus werden die evangelische und die katholische Kirche in Gladbeck zusammen zwei Livestreams am Heiligen Abend anbieten.
Mit großem Bedauern sagen die evangelische und die katholische Kirche in Gladbeck die drei geplanten Open-Air-Gottesdienste am Heiligen Abend auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus ab
130 Mahlzeiten täglich: Gabriele Henning und Frank Auth sind zwei von zehn Fahrerinnen und Fahrern des Essens auf Rädern der Caritas Gladbeck.
Ab dem 17. Mai 2020, finden an einzelnen Orten in der Propsteipfarrei St. Lamberti in Gladbeck wieder öffentliche Gottesdienste statt.
Dem St.-Josef-Hospital in Gelsenkirchen-Horst könnte wegen der anhaltenden Corona-Pandemie eine neue Bedeutung zuwachsen.
Das Corona-Virus schränkt das öffentliche Leben immer mehr ein, auch die katholische Kirche erlässt Maßnahmen, um die Ausbreitung einzudämmen – ein Überblick zum Bistum Essen.
Beim Amigonianer-Orden stehen große Veränderungen in dem Orden an: So wird Bruder Anno Müller, der seit 1993 in Gelsenkirchen tätig ist, im Oktober nach Rom in die Generalkurie seines Ordens umziehen
Zum 100. Stadtgeburtstag veranstalten die christlichen Kirchen in Gladbeck einen Stadtkirchentag und sammeln Unterschriften für die Ökumene.
Die Debatten über den einwöchigen Kirchenstreik der Initiative „Maria 2.0“ gehen weiter.
Die Initiative von fünf Münsteranerinnen hat sich zu einer bundesweiten Protestwelle entwickelt: Die Bewegung “Maria 2.0” demonstriert an hunderten Orten gegen eine männerdominierte Kirche.
Vergangenes Wochenende waren sie in Gladbeck. Auf Wohnungssuche. All das im nahen Umfeld von St. Marien, Brauck. Die Rede ist von drei Amigonianerbrüdern aus der…
Der Handlungsdruck war hoch, schnelle Entscheidungen waren gefordert: Nun übernimmt die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH 94,9 Prozent der Anteile an der wirtschaftlich angeschlagenen Katholische Kliniken…