• Startseite
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Bücher
      • Dich, Gott loben Raum und Zeit
      • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
    • Digital-Abo
    • AGB
  • Impressum
Newsticker
  • 18. Oktober 2024 | Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform
  • 17. Oktober 2024 | Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 
  • 17. Oktober 2024 | Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig
  • 16. Oktober 2024 | Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen
  • 16. Oktober 2024 | Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft
  • 15. Oktober 2024 | Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“
  • 14. Oktober 2024 | Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet
  • 14. Oktober 2024 | Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie
  • 13. Oktober 2024 | Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn
  • 12. Oktober 2024 | Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel
No Picture

Uncategorized 5. April 2024

Schnell zur passenden Sommerurlaubsgarderobe: Last Minute Tipps für Kurzentschlossene

Die steigenden Temperaturen sorgen dafür, dass die Vorfreude auf den Sommerurlaub 2024 immer größer wird.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Katholische Unternehmer: Verschiebung des Rentenalters notwendig

Deutschland 4. April 2024

Katholische Unternehmer: Verschiebung des Rentenalters

Als Antwort auf den Fachkräftemangel sieht der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) auch einen späteren Renteneintritt als notwendige Maßnahme.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Region 4. April 2024

Gemeinsames Glaubenszeichen: 72-Stunden-Aktion des BDKJ

Über 2200 Menschen aus dem Bistum Essen haben sich in 74 Gruppen für die dritte bundesweite 72-Stunden-Aktion angemeldet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 4. April 2024

Jesuit Alt steht wegen Straßenblockade erneut vor Gericht

Der Nürnberger Jesuit Jörg Alt muss sich erneut wegen einer Straßenblockade in der Münchner Innenstadt verantworten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 4. April 2024

Deutscher Pfarrer in London beklagt Übergriffe von Muslimen

Deutsche Katholiken in London beklagen Aggressionen durch Muslime gegen ihre Gemeinde im Stadtteil Tower Hamlets.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 4. April 2024

Bewaffnete plündern katholische Schule in Haiti

In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist nach Auskunft des Hilfswerks Kirche in Not eine katholische Internatsschule geplündert worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 4. April 2024

Kardinal Ouellet wegen Entlassung von Traditionalistin verurteilt

Der frühere vatikanische Behördenchef Kardinal Marc Ouellet (79) ist von einem französischen Gericht zu Schadenersatz verurteilt worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Deutschland 4. April 2024

Frauen-Verband: Päpstlichem Gebetsanliegen fehlt Selbstkritik

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands bemängelt eine fehlende Selbstkritik des Papstes bei seinem Gebetsanliegen für die Frauen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Paderborner Erzbischof besorgt über Lage im Nahen Osten

Hintergrund 4. April 2024

Paderborner Erzbischof besorgt über Lage im Nahen Osten

Der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz zeigt sich auf seiner Reise besorgt angesichts des andauernden Krieges im Nahen Osten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 4. April 2024

Hamers fordert Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Im Nachgang der Corona-Pandemie fordert der Leiter des Katholischen Büros NRW, Antonius Hamers, eine Aufarbeitung kirchlicher Schutzmaßnahmen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Kultur 4. April 2024

Höchster Kirchturm der Welt soll 2026 fertig sein

Der Bau des 172 Meter hohen zentralen Turms der Basilika Sagrada Familia soll bis zum Antoni-Gaudi-Gedenkjahr 2026 abgeschlossen sein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

No Picture

Uncategorized 4. April 2024

Die eigene Küche neu erfinden: So geht’s!

Wer hat eigentlich behauptet, dass sich Frühjahrsputz-Aktionen immer nur auf den Wohn- und Schlafbereich beschränken müssten?

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Tempelberg in Jerusalem. Foto: pixabay

Weltweit 3. April 2024

Polizei sperrt Tempelberg für Nicht-Muslime am Ramadan-Ende

Die israelische Polizei hat den Jerusalemer Tempelberg für die letzte Phase des Ramadan für Juden und andere Nicht-Muslime gesperrt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 3. April 2024

Der „rockende“ Benediktiner Notker Wolf stirbt mit 83 Jahren

Der langjährige Abtprimas der Benediktiner, Notker Wolf ist am Mittwoch mit 83 Jahren überraschend gestorben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 3. April 2024

ZdK-Präsidentin: Katholikentag kein Podium für AfD

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken richtet sich beim bevorstehenden Katholikentag auf Diskussionen zum Thema AfD ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Auferstehung – kein Aprilscherz

Hintergrund 3. April 2024

Pastoraltheologe sieht Umbrüche bei Vorbereitung auf Kommunion

Die Erstkommunionvorbereitung für Kinder befindet sich nach Einschätzung des Pastoraltheologen Hubertus Brantzen im Wandel.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Kultur 3. April 2024

Deutscher Evangelischer Posaunentag Anfang Mai in Hamburg

In Hamburg werden in wenigen Wochen rund 15.000 Blechbläser aus ganz Deutschland zum Evangelischen Posaunentag erwartet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 3. April 2024

Rom plant eine neue archäologische Promenade

Grüner, ruhiger, mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer: Das antike Herz Roms soll umgestaltet werden, wie die Stadt am Dienstag mitteilte.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Netanjahu verweigert mehr Einfluss für Jüdisches Religionsrecht

Weltweit 2. April 2024

Israel will tödlichen Angriff auf Helfer untersuchen

Der israelische Außenminister Israel Katz hat den Ländern und Familien der im Gazastreifen getöteten Helfer sein Beileid ausgesprochen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 2. April 2024

US-Kardinal kritisiert „Cafeteria“-Katholizismus von Biden

Kardinal Wilton Gregory hat Joe Biden wegen dessen Positionen zum Schwangerschaftsabbruch mit einem „Cafeteria-Katholiken“ verglichen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Hintergrund 2. April 2024

Papst berichtet von Verschwörung im Vatikan

Von einer Verschwörung in der vatikanischen Kurie hat Papst Franziskus in einem neuen Interview-Buch berichtet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Messe „Fair Handeln“ thematisiert Ressourcengerechtigkeit

Deutschland 2. April 2024

Messe „Fair Handeln“ thematisiert Ressourcengerechtigkeit

Am Donnerstag beginnt in Stuttgart die Messe „Fair Handeln“. Im Mittelpunkt steht das Thema Ressourcengerechtigkeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dieser

Deutschland 2. April 2024

Aachener Bischof kontert Kritik an Strukturreform des Bistums

Der katholische Aachener Bischof Helmut Dieser weist Kritik an der geplanten Strukturreform in seinem Bistum zurück.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstagvormittag im Vatikan in Audienz empfangen.

Weltweit 2. April 2024

Minister: Papst besucht Indonesien im September

Papst Franziskus wird im September in Indonesien erwartet. Das teilte das indonesische Religionsministerium am Montag mit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 2. April 2024

„Bischof-Oster“-Lachen steckt an – Bereits über 368.000 Klicks

Der österliche Witz des katholischen Passauer Bischofs Stefan Oster entpuppt sich als Klick-Bringer. Passau – Der österliche Witz des katholischen Passauer Bischofs Stefan Oster entpuppt…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Hintergrund 2. April 2024

Papst Franziskus dankt für gute Wünsche und hofft auf Frieden

Am Ostermontag hat sich Papst Franziskus für die an ihn gerichteten guten Wünsche und Gebete der vergangenen Tage bedankt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Begegnung mit den Menschen zählt

Region 1. April 2024

Sant’Egidio in Duisburg: Die Begegnung mit den Menschen zählt

In Duisburg gibt es eine kleine Gruppe der Sant’Egidio-Gemeinschaft. Sie lädt immer montags zum Gebet in die Liebfrauen-Krypta ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 1. April 2024

Patriarch fordert neuen Einsatz für Hoffnung, Frieden und Vergebung

Wegen des Gaza-Kriegs haben die Katholiken im Heiligen Land ihr Osterfest kleiner und leiser Rahmen gefeiert als sonst.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kapelle der Potsdamer Garnisonkirche wird Ostermontag eröffnet

Deutschland 1. April 2024

Kapelle der Potsdamer Garnisonkirche wird Ostermontag eröffnet

Am Ostermontag wird die Kapelle im wiederaufgebauten Turm der Potsdamer Garnisonkirche feierlich mit einem Gottesdienst eröffnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Spitzweg in Schweinfurt – Oft gesehen, spät entdeckt

Kultur 31. März 2024

Spitzweg in Schweinfurt – Oft gesehen, spät entdeckt 

„Gesehen“ haben ihn schon immer alle auf den Gemälden Carl Spitzwegs, aber „entdeckt“ hat ihn erst Andrea Fromm: den roten Schirm.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mehr Symbolik geht kaum – ab Ostersonntag gilt die Sommerzeit

Deutschland 31. März 2024

Gesundheitspolitiker fordern Ende der Zeitumstellung

Gesundheitspolitiker der Ampel-Koalition sprechen sich für ein Ende der halbjährlichen Zeitumstellung aus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben 30. März 2024

Bätzing: Osternacht ist„Nacht aller Nächte“

Bischof Bätzing, sieht in der Osterbotschaft ein Signal, dass die Sehnsucht nach einer Welt der Gerechtigkeit und des Friedens wachbleibt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Auferstehung – kein Aprilscherz

Impuls 30. März 2024

Die Auferstehung – kein Aprilscherz

Der 1. April ist dafür bekannt, dass man anderen versucht, einen Bären aufzubinden. Die Auferstehung könnte ein Aprilscherz sein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Hintergrund 30. März 2024

Vatikan sagt Teilnahme des Papstes an Osternacht vorerst zu

Der Vatikan hat die Teilnahme von Papst Franziskus an den wichtigsten Osterfeierlichkeiten vorerst zugesagt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Pater Tobias sammelt 9.400 Euro

Region 30. März 2024

Pater Tobias sammelt 9.400 Euro in seiner Heimat

Neue Bestmarke beim Gottfried-Marathon des Duisburger Paters Tobias Bremer: Teilnehmer erlaufen 9400 Euro für Kinder in Westfalen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 29. März 2024

Fast 600 Gruppen für 72-Stunden-Sozialaktion in NRW angemeldet

Sägen, Backen, Hämmern: Das machen Jugendliche bei der 72-Stunden-Aktion der katholischen Jugendverbände für einen guten Zweck.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Palästinenser bei Zusammenstößen am Josefsgrab getötet

Weltweit 29. März 2024

Patriarchen: Krieg im Heiligen Land sofort beenden

Die Patriarchen und weiteren Kirchenführer Jerusalems rufen zu einem sofortigen Waffenstillstand im Heiligen Land auf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Caritas fordert Deutschlandticket „FamilyPlus“

Deutschland 29. März 2024

Caritas fordert Deutschlandticket „FamilyPlus“

Die Caritas hat sich am Donnerstag für einen Ausbau des Deutschlandtickets für Familien unter dem Titel „FamilyPlus“ ausgesprochen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 29. März 2024

Religionsbeauftragter besorgt um Zukunft der Christen in Nahost

Der Beauftragte für Religionsfreiheit, Frank Schwabe (SPD), hat sich besorgt über die Situation der Christen im Nahen Osten geäußert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kinder

Hintergrund 29. März 2024

Forscher: Kinder gucken sich Mitgefühl von Erwachsenen ab

Schon im Alter von 18 Monaten zeigen Kinder Mitgefühl. Sie lernen es durch entsprechendes Auftreten von Erwachsenen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

No Picture

Deutschland 28. März 2024

Bischof Bätzing fordert bewussteren Umgang mit der Zeit

Der Limburger katholische Bischof Georg Bätzing ermuntert dazu, bewusster mit der Abendzeit als wertvollem Ausklang eines Tages umzugehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 28. März 2024

Das Fernsehprogramm an den Kar- und Ostertagen – Spirituelles und Spannendes

Ostern ist das höchste christliche Fest – für die öffentlich-rechtlichen Sender gehört die spirituelle Einstimmung deshalb fest ins Programm.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus könnte noch im August in die Ukraine reisen. Das sagte der vatikanische Außenminister, Erzbischof Paul Gallagher.

Weltweit 28. März 2024

Papst predigt im Gefängnis und wäscht Frauen die Füße

Papst Franziskus hat am Gründonnerstag in einem Frauengefängnis bei Rom den traditionellen Gründonnerstag-Gottesdienst gehalten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 28. März 2024

Bischof Overbeck: Ostern ist das Fest, das Grenzen überwindet

Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ruft an Ostern zu Frieden auf: „Ostern ist das Fest, das Grenzen überwindet“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Deutsche Caritasverband hat die neue Bundesregierung aufgerufen, in der Klimapolitik stärker die sozialen Folgen für Familien und Personen mit geringem Einkommen zu berücksichtigen.

Deutschland 28. März 2024

Caritas-Präsidentin über Corona-Zeit: Lernen wir aus den Stärken

Vier Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown ruft die Präsidentin der Caritas dazu auf, „Heldinnen und Helden“ der Pandemie zu würdigen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ermittlungen gegen Bischof Jung eingestellt

Deutschland, Politik 28. März 2024

Bischof Jung: Die Bischöfe betreiben kein AfD-Bashing

Bischof Franz Jung wehrt sich gegen den Vorwurf der AfD, die katholischen Bischöfe in Deutschland würden Partei-Bashing betreiben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Haltungsform bis Haltbarkeit: Fakten rund ums Ei

Hintergrund, Region 28. März 2024

Haltungsform bis Haltbarkeit: Fakten rund ums Ei

Alle anderthalb Tage hat jeder Deutsche vergangenes Jahr ein Ei gegessen. Zu Ostern dürfte der Verbrauch noch einmal kräftig zulegen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Diakonie-Präsident sieht Pflege auf der Kippe

Region 28. März 2024

Diakonie-Präsident sieht Pflege auf der Kippe

Der evangelische Wohlfahrtsverband Diakonie sieht laut seinem Präsidenten Rüdiger Schuch das Pflegesystem in Deutschland auf der Kippe.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx soll nach dem Willen des Frauenforums in seiner Erzdiözese Laien das Taufen ermöglichen.

Deutschland 28. März 2024

Marx: Religionen dürfen nicht zum Unfrieden beitragen

Kardinal Reinhard Marx warnt in seiner Karfreitagspredigt davor, Religion in politischen Konflikten zu instrumentalisieren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mehr Symbolik geht kaum – ab Ostersonntag gilt die Sommerzeit

Deutschland, Hintergrund, Kultur 28. März 2024

Mehr Symbolik geht kaum: Ab Ostersonntag gilt die Sommerzeit

Ausgerechnet in der Osternacht, in der Christen die Auferstehung Jesu feiern, wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 28. März 2024

Neues Ruhrwort 13/24

Die Ausgabe 13/24 des Neuen Ruhrworts ist als E-Paper erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Es macht Arbeit: Der Traum von eigenen Ostereiern

Hintergrund, Region 27. März 2024

Es macht Arbeit: Der Traum von eigenen Ostereiern

Während die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe mit Hühnerhaltung stagniert halten sich viele Privatleute ein paar Hühner in ihren Gärten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 27. März 2024

Bundesweit mehr als 120 Ostermärsche geplant

Eine Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik fordern die Veranstalter der Ostermärsche 2024.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Erzbistum Köln sucht mögliche und bisher unbekannte Missbrauchsbetroffene eines 2019 verstorbenen Geistlichen.

Region 27. März 2024

Erzbistum Köln will Kitas künftig zentral verwalten

Das katholische Erzbistum Köln will seine Kitas entlasten und eine zentrale Trägergesellschaft für alle Einrichtungen gründen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 27. März 2024

Erzbistum Hamburg will keine AfD-Politiker mehr einladen

Das katholische Erzbistum Hamburg will zu offiziellen Anlässen keine AfD-Politiker mehr einladen, sagte Erzbischof Stefan Heße.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 27. März 2024

Papst sichert Katholiken im Heiligen Land seine Nähe zu

In einem ausführlichen Brief hat der Papst am Mittwoch den Katholiken im Heiligen Land seine Nähe zugesichert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 27. März 2024

Ampelpolitiker: Kindergrundsicherung wird zeitnah umgesetzt

Politiker der Regierungsparteien rechnen mit einer Umsetzung der Kindergrundsicherung noch in dieser Legislaturperiode.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 27. März 2024

Trump verkauft eigene Bibel

Kurz vor Ostern hat Donald Trump, der als nicht sonderlich religiös gilt, den Verkauf einer von ihm geförderten Bibel angekündigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 27. März 2024

Hasen, Eier und die Auferstehung von den Toten

Ostern ist für Christen das wichtigste Fest. Gefeiert wird die Auferstehung Jesu von den Toten – drei Tage nach der Kreuzigung. Woher manche Bräuche rund um das Fest kommen, bleibt aber bis heute ein Rätsel.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 27. März 2024

Rettung für Igel

Erst regte er sich nicht, nach ein paar Wassergaben konnte er wieder torkeln: In Oberbayern musste ein Igel ausnüchtern, nachdem er sich an Likör gelabt hatte. Seine Retterin richtet nun einen Appell an ihre Mitmenschen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 27. März 2024

Geplanter Umbau des Kölner Domradios stößt auf Kritik

Neben dem Programmbeirat des Senders kritisierte auch der Deutsche Journalisten-Verband in NRW die Pläne für den Umbau des Kölner Domradios.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 27. März 2024

Rheinischer Präses Latzel: Missbrauch vorbehaltlos aufarbeiten

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland hat sich für eine schonungslose Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch ausgesprochen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Glauben 27. März 2024

Bischof Bätzing wirbt für eine „christliche Hautpflege“

Eine „christliche Hautpflege“ empfiehlt der Bischof von Limburg, Georg Bätzing, in der Chrisam-Messe den Kirchenmitgliedern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

No Picture

Uncategorized 27. März 2024

4 Schritte, um Ihre eigene Kleidung bedrucken zu lassen

In der heutigen Modewelt ist maßgeschneiderte Kleidung enorm beliebt geworden und gibt den Menschen die Möglichkeit, ihren einzigartigen Stil zu präsentieren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Pflegebeauftragte fordert Entlastung für häusliche Pflege

Region 26. März 2024

Uni Münster stellt neuen Studiengang Spiritual Care vor

Die Universität Münster hat ihren neuen Studiengang Spiritual Care vorgestellt, der im Wintersemester 2024 beginnen soll.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region 26. März 2024

Erzbistum Köln regelt Umgang mit Missbrauch neu

Der Umgang mit Missbrauchsfällen wird im katholischen Erzbistum Köln unter Leitung von Kardinal Rainer Maria Woelki neu geregelt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 26. März 2024

Studie: Mehr als jedes fünfte Kind von Armut betroffen

Die Kinderarmut hat in Deutschland 2022 einen Rekordwert erreicht. Das geht aus dem Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes hervor.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 26. März 2024

Bischöfin Fehrs: Nicht jeder Fehler muss zum Rücktritt führen

Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen müssen nach Ansicht der evangelischen Bischöfin Kirsten Fehrs nicht zwangsläufig zum Rücktritt führen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 26. März 2024

Ukrainischer Theologe Hovorun nimmt Papst in Schutz

Der orthodoxe Theologe Cyril Hovorun wirbt für eine weitere Zusammenarbeit seines Heimatlands Ukraine mit Papst Franziskus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 26. März 2024

Historiker: Osnabrücks erster Bischof wurde wohl erfunden

Den ersten Bischof des katholischen Bistums Osnabrück namens Wiho hat Historikern zufolge einer seiner Nachfolger erfunden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 26. März 2024

Admiral: Militärseelsorger sind seelische Stütze

Militärseelsorger sind nach Worten des Konteradmirals Ralf Kuchler in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn für die Bundeswehr.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

No Picture

Uncategorized 26. März 2024

Wie gelingt die Integration ausländischer Fachkräfte?

Da in Deutschland Fachkräftemangel herrscht, suchen Unternehmen zunehmend Angestellte aus dem Ausland. Hier geht es um die damit verbundenen Herausforderungen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 25. März 2024

Erzbistum: Keine inhaltlichen Veränderungen beim Domradio

Nach Bekanntwerden erster Pläne hat sich das katholische Erzbistum Köln zum Umbau des Multimediasenders Domradio geäußert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 25. März 2024

Bischöfe und Katholikenkomitee: Reformdialog kann weitergehen

Nach jüngsten Gesprächen im Vatikan blicken die deutschen Bischöfe und das ZdK mit Zuversicht auf den Fortgang des Dialogs.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Pfarrer wegen AfD-Nähe von Dienst entbunden

Deutschland, Politik 25. März 2024

Pfarrer wegen AfD-Nähe von Dienst entbunden

Dem evangelischen Pfarrer Martin Michaelis, der auf der Liste der AfD in Quedlinburg kandidiert, ist der Pfarrauftrag entzogen worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 25. März 2024

Theologen: Voderholzer blockiert Berufungsverfahren an Uni

Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer sieht sich massiven Vorwürfen aus der akademischen Theologie ausgesetzt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hamburg lockert Tanzverbot am Karfreitag

Deutschland 25. März 2024

Umfrage: Jeder Zweite für Lockerung von Tanzverbot

Die Hälfte der Menschen in Deutschland befürwortet laut einer Umfrage offenbar eine Lockerung des Tanzverbots an Karfreitag.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Krankenhaus

Deutschland 25. März 2024

Krankenpfleger verdienen laut Statistik überdurchschnittlich

Fachkräfte in der Krankenpflege verdienen einer Erhebung zufolge überdurchschnittlich viel im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Chef der Bischofsbehörde: Bischofswahl nicht demokratisieren

Region 25. März 2024

Verhaltenes Echo auf Einigung im Vatikan

Deutsche Bischöfe und Vatikan wollen sich mit Blick auf die Debatte über möglichen Reformen in der katholischen Kirche künftig enger abstimmen. Bonn/Vatikanstadt – Deutsche Bischöfe…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 25. März 2024

Papst Pius XII. verpatzte Verkündigung des Marien-Dogmas

Das katholische Dogma von der „Leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel“ ist offenbar mit einem fehlerhaften Wortlaut verkündet worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 25. März 2024

Verfassungsbeschwerde gegen bayerischen Kreuzerlass angekündigt

Der sogenannte Kreuzerlass für bayerische Landesbehörden wird demnächst das höchste deutsche Gericht beschäftigen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 24. März 2024

Bericht: Kölner Domradio vor grundlegendem Umbau

Seit fast 25 Jahren berichtet das Kölner Domradio multimedial über christliche, ethische und soziale Themen. Nun stehen Befürchtungen im Raum, dass sich das journalistische Profil der Plattform ändern könnte.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Debattierclub steht für Streit und Fairness

Region 24. März 2024

Debattierclub steht für Streit und Fairness

Seit gut zwei Jahren existiert das Gesprächsformat des Oberhausener Stadtkatholikenrats über Gesellschaft und Kirche.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Italienische Bischofskonferenz hat erstmals Zahlen zu Missbrauch in ihren Bistümern genannt.

Deutschland 24. März 2024

Missbrauch: Recht auf Akteneinsicht bei Jugendämtern geplant

Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz die Rechte von Betroffenen von sexuellem Missbrauch stärken.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wie Religionsunterricht das Umweltbewusstsein stärkt

Region 24. März 2024

Wie Religionsunterricht das Umweltbewusstsein stärkt

Claudia Gärtner untersucht, wie sich christlicher Religionsunterricht auf das Umweltbewusstsein von Haupt- und Sekundarschülern auswirkt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wende dein Ohr mir zu

Impuls 23. März 2024

Wende dein Ohr mir zu

„Wenn ich dich rufe, eile und erhöre mich.“ Es ist gut zu spüren, dass jemand an meiner Seite ist.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Familie 23. März 2024

Verband: Kinderreiche Familien werden häufig schräg angeschaut

Familien mit vielen Kindern werden nach Auffassung die Vorsitzende des Verbands kinderreicher Familien häufig schräg angeschaut.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 23. März 2024

Jüsten bleibt Vorsitzender des Rundfunkrats der Deutschen Welle

Der Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Karl Jüsten, bleibt Vorsitzender des Rundfunkrats der Deutschen Welle (DW).

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 22. März 2024

Deutsche Bischöfe und Vatikan vereinbaren weiteren Austausch zum Synodalen Weg

Vertreter des Heiligen Stuhls und der Deutschen Bischofskonferenz sprechen nach ihrem Treffen am Freitag in Rom von einer „positiven und konstruktiven Atmosphäre“. Ein Textes Grafen sei noch vor der Sommer geprägt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Österreich, Wien, Stephansdom

Hintergrund 22. März 2024

Kein Helnwein-Zyklus im Wiener Dom

Das Wiener Domkapitel sieht sich gezwungen, ein aufsehenerregendes Kunstprojekt des Malers Gottfried Helnwein im Stephansdom abzubrechen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Pflegebeauftragte fordert Entlastung für häusliche Pflege

Hintergrund, Region 22. März 2024

Caritas-Demo für höhere Pflegesätze in der Altenhilfe in Münster

Für höhere Pflegesätze in der Altenhilfe hat die Caritas am Freitag mit einem Marsch in Münster demonstriert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Tempelberg in Jerusalem. Foto: pixabay

Weltweit 22. März 2024

Kardinal Pizzaballa: Hungersnot im Heiligen Land

Von einer Hungersnot in Teilen des Heiligen Landes hat der dortige Kardinal Pierluigi Pizzaballa gesprochen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hamburg lockert Tanzverbot am Karfreitag

Deutschland 22. März 2024

Erzbistum sieht Lockerung des Tanzverbots in Hamburg kritisch

Das katholische Erzbistum Hamburg sieht die Lockerung des Tanzverbots am Karfreitag in der Hansestadt kritisch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 22. März 2024

Kirchenrechtler Schüller will katholischen „Radikalenerlass“

Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller wünscht sich eine Art „Radikalenerlass“ für die katholische Kirche.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 22. März 2024

Renovabis bewilligt zwölf Millionen Euro für Hilfsprojekte

Der Aktionsrat des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis hat insgesamt 12,13 Millionen Euro für 217 neue Projekte bewilligt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Welthungerhilfe hat 18,8 Millionen Menschen weltweit unterstützt

Weltweit 22. März 2024

UN-Wasserbericht: Nachhaltigkeitsziele vor dem Scheitern

Der Zugang zu sauberem Wasser und zu Sanitärversorgung für alle Menschen ist ein Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen bis 2030.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neues Ruhrwort 12/24

Region 22. März 2024

Neues Ruhrwort 12/24

Die Ausgabe 12/24 des Neuen Ruhrworts ist als E-Paper erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus könnte noch im August in die Ukraine reisen. Das sagte der vatikanische Außenminister, Erzbischof Paul Gallagher.

Hintergrund 21. März 2024

Belgischer Bischof Vangheluwe aus Klerikerstand entlassen

Roger Vangheluwe, bis 2010 Bischof von Brügge, ist kein Priester mehr. Papst Franziskus hat ihn aus dem Klerikerstand ausgeschlossen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 21. März 2024

Bundesweites Bündnis will Demokratie stärken – Auch Kirche dabei

Unter dem Motto „Zusammen für Demokratie“ ist am Donnerstag ein breites Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 21. März 2024

Verbände an Länder: Krankenhaustransparenzgesetz nicht zustimmen

Krankenhausverbände haben an den Bundesrat appelliert, dem Krankenhaustransparenzgesetz die Zustimmung zu verweigern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

« 1 … 6 7 8 9 10 … 124 »

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media