In fünf dezentralen Gottesdiensten im Bistum Würzburg ist am Sonntag die Weihnachtsaktion des katholischen Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat bundesweit eröffnet worden.
Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat ist besorgt über die Lage der Menschen in Mittelamerika nach den jüngsten Wirbelstürmen. Essen. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat ist besorgt über die Lage der...
Brasiliens rechtspopulistischer Präsident Jair Messias Bolsonaro hat mit seinem Veto 14 Maßnahmen eines Gesetzes zur Bekämpfung der Verbreitung von Covid-19 in Indigenengebieten gestoppt.
Fas Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt einen Sonderfonds in Höhe von 2,5 Millionen Euro für Projekte im Kontext der Corona-Pandemie zur Verfügung.
Bischof Franz-Josef Overbeck hat das Verbot von Gottesdiensten wegen der Corona-Pandemie in Deutschland mit der Lage in Amazonien verglichen. "Ich bin auch Adveniat-Bischof und denke an ganz viele Gemeinden und Pfarreien zum Beispiel in Amazonien, die diese Erfahrung, die wir gerade machen, immer haben. Sie können keine Messe feiern",
Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt in einem ersten Schritt 100.000 Euro als Soforthilfe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Lateinamerika bereit.
Das im vergangenen Monat veröffentlichte Schreiben von Papst Franziskus zur Amazonas-Synode setzt nach Ansicht von Bischöfen und Hilfswerken keinen Schlussstrich unter Reformdebatten in der Kirche.
Das deutsche Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat wertet das Papstschreiben zur Amazonas-Synode als Signal für eine "neue, offene, menschliche Weltkirche".
Adveniat-Hauptgeschäftsführer, Pater Michael Heinz SVD schließt sich nach dem Rücktritt des bolivianischen Präsidenten dem Aufruf der bolivianischen Bischöfe an: Bolivien braucht jetzt einen friedlichen und aufrichtigen Dialog.“
„Wir haben eine Synode des Aufbruchs erlebt“, sagt der Hauptgeschäftsführer der Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, Pater Michael Heinz zum Abschluss der dreiwöchigen Amazonien-Synode in Rom.
Für ein Netzwerk kirchlicher Akteure in Europa als Anwalt einer integralen Ökologie hat sich der Leiter des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, Michael Heinz, ausgesprochen.
Für eine neue solidarische Art des Wirtschaftens, für eine Kirche, die kulturelle Vielfalt wertschätzt, für eine Diskussion über den Zugang von Frauen zu Dienstämtern – dafür hat sich Adveniant-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz in der Sitzung der Amazonien-Synode am Samstagabend ausgesprochen
Mit konkreten Hoffnungen für die Stärkung der Rechte benachteiligter Menschen und der Ureinwohner Amazoniens startet Pater Michael Heinz, der Geschäftsführer und Leiter des Bischöflichen Hilfswerks...
Adveniat trotz Spendenrückgangs effizienteste deutsche Hilfsorganisation Essen. Mit 30,6 Millionen Euro hat das Hilfswerk Adveniat im Geschäftsjahr 2012/13 2225 Projekte in Lateinamerika und der Karibik...