Polens Missbrauchskommission: Kirche soll Aktenvernichtung stoppen
Polens staatliche Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch hat von der katholischen Kirche erneut die Freigabe von Akten über beschuldigte Geistliche gefordert.
Polens staatliche Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch hat von der katholischen Kirche erneut die Freigabe von Akten über beschuldigte Geistliche gefordert.
Die katholischen deutschen Bischöfe haben die Bedeutung des Dialogs für die Versöhnung unterstrichen
Papst Franziskus hat im stark katholisch geprägten Polen laut einer Umfrage viel an Ansehen verloren. Warschau – Papst Franziskus hat im stark katholisch geprägten Polen…
Mehr als 3.000 Jüdinnen und Juden haben beim „Marsch der Lebenden“ im ehemaligen deutschen Vernichtungslager Auschwitz am Donnerstag der Opfer des Holocaust gedacht.
Der polnische Kardinal und ehemalige Papstsekretär Stanislaw Dziwisz (82) hat den früheren Papst Benedikt XVI. besucht.
Der polnische Kardinal und ehemalige Papstsekretär Stanislaw Dziwisz (82) hat laut einer Untersuchung des Vatikan korrekt auf Hinweise zu sexuellem Kindesmissbrauch durch Priester reagiert.
Die Haltung von Papst Franziskus zum Synodalen Weg in Deutschland ist nach Aussage von Vatikansprecher Matteo Bruni unverändert.
Der polnische Präsident Andrzej Duda besucht am Freitag Papst Franziskus im Vatikan. Warschau. Der polnische Präsident Andrzej Duda besucht am Freitag Papst Franziskus im Vatikan….
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat den Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland gegenüber den polnischen Bischöfe verteidigt.
Die katholische Kirche in Polen hat in ihren Gottesdiensten seit Beginn des Krieges in der Ukraine nach eigenen Angaben umgerechnet 6,8 Millionen Euro für Nothilfe gesammelt.
Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer kritisiert einen Brief des Vorsitzenden der polnischen Bischofskonferenz in dem dieser die katholische Kirche in Deutschland massiv angreift. Der Essener…
Polens staatliche Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch bekommt vorerst keinen Zugang zu Akten kirchlicher Verfahren gegen Beschuldigte.
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat den Umgang mit Flüchtlingen an den Außengrenzen der Europäischen Union kritisiert.
Papst Franziskus hat polnische Gläubige zu Großherzigkeit aufgefordert. „Heute braucht PolenMenschen mit großem Herzen, die in Demut dienen und Liebe; die behüten und nicht verdammen.“
Eine vierte Gruppe polnischer Bischöfe ist am Donnerstag von Papst Franziskus in Audienz empfangen worden.
Papst Johannes Paul II. ist nach Ansicht des polnischen Priesters Tadeusz Isakowicz-Zaleski zu schnell heiliggesprochen worden.
In Polen haben in diesem Jahr so wenig Männer eine Ausbildung zum katholischen Priester begonnen wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg.
Der Vorsitzende der katholischen Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanislaw Gadecki, besteht auf dem Verbleib Polens in der EU.
Die katholische Kirche in Polen fordert mehr Beachtung für das Schicksal von Flüchtlingen, die aus Belarus ins Land kommen. „Das Leid dieser Menschen ist unser…
Polens staatliche Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch dringt auf eine Untersuchung der Akten der katholischen Kirche.
Die polnische Provinz der Dominikaner hat einen 260-seitigen Bericht zur psychischen, sexualisierten und körperlichen Gewalt eines eigenen Ordensmanns vorgelegt. Warschau – Die polnische Provinz der Dominikaner…
Am Sonntag ist der in Polen als „Primas des Jahrtausends“ verehrte Kardinal Stefan Wyszynski (1901-1981) seliggesprochen worden.
Eine verloren geglaubte Glocke hat eine katholische Kirchengemeinde im polnischen Slawiecice (früher Ehrenforst) vom Bistum Münster nach 77 Jahren zurückerhalten. Münster – Eine verloren geglaubte Glocke…
Wroclaw/Rom – Der Vatikan hat den früheren Erzbischof von Wroclaw (Breslau), Marian Golebiewski (83), wegen Versäumnissen im Umgang mit Missbrauchsfällen verurteilt.
Ein Berufungsgericht in Warschau hat am Montag eine Klage gegen zwei Holocaust-Forscher abgelehnt.
Es war – nach dem Aufstand im jüdischen Ghetto 1943 – bereits die zweite Erhebung gegen die deutschen Besatzer. Am Sonntag vor 77 Jahren begann…
Die katholische Kirche in Polen hat die staatliche Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch kritisiert. Warschau – Die katholische Kirche in Polen hat die staatliche Kommission…
Bonn – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat der katholischen Kirche in Polen für eine Solidaritätsaktion mit den Flutopfern gedankt. „Ihre Initiative…
Nach einer Untersuchung mutmaßlicher Verfehlungen im Umgang mit Missbrauchsfällen hat der katholische Erzbischof von Kattowitz (Katowice) in Südpolen, Wiktor Skworc (73), Papst Franziskus um die Ernennung eines Koadjutor-Erzbischofs („Helfer“ des Amtsinhabers) gebeten.
Wie es zum Pogrom im polnischen Kielce kommen konnte, ist auch 75 Jahre später nicht vollständig geklärt. Das Massaker ist das schlimmste Pogrom der Nachkriegszeit und Beginn einer Massenabwanderung.
Papst Franziskus hat den vorzeitigen Rücktritt des polnischen Bischofs Zbigniew Kiernikowski (74) von Legnica (Liegnitz) angenommen.
Der italienische Kardinal Angelo Bagnasco hat in Polen im Auftrag des Vatikan zehn Tage lang Vorwürfe der Pflichtverletzung gegen Ex-Papstsekretär Kardinal Stanislaw Dziwisz untersucht.
Wegen Versäumnissen beim Umgang mit sexuellen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche hat der Vatikan gegen zwei weitere polnische Bischöfe Disziplinarstrafen verhängt
Der vom Vatikan mit einer Disziplinarstrafe belegte Danziger Alterzbischof Slawoj Leszek Glodz (75) ist nun Ortsvorsteher seines neuen ostpolnischen Wohnortes Piaski.
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zu Dialog, Versöhnung und Frieden zwischen Deutschland und Polen in einem vereinten solidarischen Europa aufgerufen. Polanow – Der Bamberger Erzbischof…
Der Vatikan hat Vorwürfe gegen den Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Posens Erzbischof Stanislaw Gadecki, zurückgewiesen.
Der katholischen Kirche in Polen wird es nach den Worten des Posener Erzbischofs Stanislaw Gadecki in naher Zukunft an Priestern mangeln.
Wegen mutmaßlicher Verleumdung von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) haben drei polnische Organisationen Zivilklagen gegen zwei linke polnische Abgeordnete eingereicht.
Polens staatliche Aufarbeitungskommission für sexuellen Kindesmissbrauch hat den Krakauer Kardinal Stanislaw Dziwisz und drei weitere katholische Bischöfe bei der Generalstaatsanwaltschaft angezeigt.
Die vatikanische Bischofskongregation geht Vertuschungsvorwürfen gegen den Stettiner Erzbischof Andrzej Dziega (68) nach.
In Polen ist die Zahl der sonntäglichen Gottesdienstbesucher in der katholischen Kirche 2019 auf 36,9 Prozent gesunken. Warschau – In Polen ist die Zahl der sonntäglichen…
Der Chef des polnischen Kirchensenders „Radio Maryja“, Pater Tadeusz Rydzyk, hat sich dafür entschuldigt, dass er einen der Vertuschung von sexuellem Missbrauch beschuldigten katholischen Bischof als „Märtyrer“ bezeichnet hat
In der katholischen Kirche in Polen wird über die Parteinahme eines prominenten Geistlichen für einen der Vertuschung von sexuellem Missbrauch beschuldigten Bischof gestritten.
Auch nach dem vatikanischen Untersuchungsbericht über den Missbrauchstäter und Ex-Kardinal Theodore McCarrick sieht eine überwältigende Mehrheit der Polen Papst Johannes Paul II. (1978-2005) weiter positiv.
Kardinal Henryk Roman Gulbinowicz, Alterzbischof von Breslau (Wroclaw), ist tot. Er starb am Montag im Alter von 97 Jahren
Polen gilt als eine der stärksten katholischen Bastionen Europas. Doch nach massiven Vorwürfen gegen zwei Kardinäle sind viele Katholiken mit der Rolle der Kirche sehr unzufrieden. Und jetzt trifft es auch noch Johannes Paul II.
Der Vatikan hat Disziplinarstrafen gegen den des sexuellen Kindesmissbrauchs beschuldigten polnischen Kardinal Henryk Gulbinowicz (97) verhängt.
Der Vatikan untersucht, ob der frühere Danziger Erzbischof Slawoj Leszek Glodz Maßnahmen gegen sexuellen Kindesmissbrauch vernachlässigt hat.
Angesichts landesweiter Proteste in Polen gegen ein vom Verfassungsgericht verfügtes fast völliges Abtreibungsverbot hat die katholische Kirche zu gegenseitigem Respekt aufgerufen.
Die katholische Kirche in Polen wirbt nach massiven Protesten vor und auch in Gotteshäusern gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes für Deeskalation und Dialog.
Rom/Warschau – Polens Staatspräsident Andrzej Duda will kommende Woche mit Papst Franziskus zusammentreffen. Laut polnischen Medienberichten (Dienstag) besucht Duda vom 23. bis 25. September Italien und…
Warschau. Mit einer Messe in dessen Geburtsort Wadowice haben Polens katholische Bischöfe der Taufe von Papst Johannes Paul II. (1920-2005) vor 100 Jahren gedacht. Der Papst sei…
Politiker und Bischöfe in Polen haben am Montag an den vor 100 Jahren im südpolnischen Wadowice geborenen Papst Johannes Paul II. (1978-2005) erinnert.
Der polnische Erzbischof Wiktor Skworc hat die Erklärung der deutschen katholischen Bischöfe zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren als mutig gewürdigt.
Ordensfrauen mehrerer polnischer Klöster nähen Mundschutzmasken gegen das Coronavirus. „Wir produzieren einige in Kindergröße und andere für Erwachsene.“
Rückkehr nach Danzig: Mit einem Gottesdienst hat am Sonntag die Evangelische Tiergartengemeinde Berlin Abschied genommen von einem wertvollen Altarsockel aus der Sankt Johanniskirche im Ortsteil Moabit. Er stammt aus dem Dreifaltigkeitsaltar der Marienkirche.
Zwischen einem Warschauer Priester und dem unabhängigen polnischen Präsidentschaftskandidaten Szymon Holownia ist es bei der Kommunion zu einem Eklat gekommen.
Der 2014 heiliggesprochene Papst Johannes Paul II. (1978-2005) könnte in der katholischen Kirche eine noch größere Bedeutung bekommen.
Für viele Polen ist es eine Provokation: Ein Bild der Gottesmutter von Tschenstochau mit einem Regenbogen als Heiligenschein. Die Regierung verurteilt es scharf und setzt im Europawahlkampf auf die Kirchenkarte.