Corona-Krise
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine öffentliche Form der Trauer um die Covid-19-Toten ausgesprochen. „Wir brauchen ein Gedenken an die Toten“, sagte...
Rio de Janeiro startet Corona-Impfungen an Christusstatue
In Rio de Janeiro haben die Corona-Impfungen am Montagnachmittag (Ortszeit) direkt unter der weltberühmten Christusstatue hoch über der Stadt begonnen.
Corona: Kommunen warnen vor neuen Verschärfungen
Osnabrück – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor einer Verschärfung des Lockdowns gewarnt: Die Regierung müsse bedenken, „dass nach fast einem Jahr auch bei der...
Münsteraner Weihbischof Lohmann kritisiert Corona-Leugner
Der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann (57) zeigt sich besorgt über die Anzahl von Corona-Leugnern.
Corona: Papst verzichtet auf Kindertaufen
Vatikanstadt – Wegen der Corona-Pandemie fällt die traditionelle Taufe von Kindern durch den Papst in diesem Jahr aus. Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstag...
Vatikan bereit für Corona-Impfungen
Rom – Der Vatikan ist nach eigenen Angaben bereit für die Corona-Impfkampagne. Es sei eine Frage von wenigen Tagen, bis die Impfdosen geliefert würden, sagte der...
Bundeskanzlerin dankt den Sternsingern
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bei den Sternsingern für ihren Einsatz bedankt. „Es ist großartig, wie sehr Ihr Euch einsetzt. Dafür danke ich...
Giffey: Keine Lockerungen für Kitas in Aussicht
Berlin – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) sieht keine Grundlage für eine baldige Rückkehr in den Regelbetrieb von Schulen und Kindertagesstätten. Die Infektionslage lasse momentan keine Diskussion...
Kultusminister gegen Lockerungen für Schulen
Berlin – Deutschlands Schulen sollen länger als bislang geplant geschlossen bleiben. Das beschlossen die Kultusminister der 16 Bundesländer am Montag in einer Schaltkonferenz. Bei möglichen Lockerungen...
Minister: Amazon und Google sollen Impfallianz unterstützen
Augsburg – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will internationale Großkonzerne für eine Impfallianz für arme Länder gewinnen. „Ich denke an Konzerne wie Amazon, Google, Facebook oder Apple...
Vatikan äußert sich zu Corona-Impfungen
Der Vatikan hat ein 20-Punkte-Papier zu ethischen Fragen rund um Corona-Impfungen veröffentlicht.
Umfrage: Spendenbereitschaft sinkt wegen Corona
Die Corona-Krise wirkt sich offenbar negativ auf die Spendenbereitschaft der Menschen in Deutschland aus. Das geht aus einer Umfrage hervor.
Overbeck: Corona hat nicht das letzte Wort
Essen – Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ruft dazu auf, sich in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit nicht entmutigen zu lassen. Viele betrachteten die Feiertage während...
Nikolaus per Video-Schalte
Der Nikolaus kommt trotz Corona: Das Bistum Essen schickt den heiligen Mann per Video-Schalte nach Hause, in die Kita oder ins Büro
Kurschus ermutigt zu theologischer Tiefe in der Krise
Bielefeld – Die evangelische westfälische Präses Annette Kurschus wünscht sich in der Corona-Krise mehr theologische Tiefe.
Trotz Corona viele soziale Aktionen
Trotz der Corona-Einschränkungen haben sich am Sonntag mehrere Hundert Freiwillige an sozialen Aktionen zum „Mitzvah Day“ beteiligt, dem jüdischen Tag der guten Taten.
Kinderhilfswerk fordert Corona-Bildungsregister
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen die sofortige Einführung eines „Corona-Bildungsregisters“.
Infektiologe: Weihnachten Kick-Starter für Corona?
Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, Bernd Salzberger, warnt vor einer verschärften Corona-Situation in und nach der Weihnachtszeit.
„Querdenker“-Gottesdienst: OB spricht von schamlosem Missbrauch
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat eine zu einem Gottesdienst umdeklarierte Demonstration auf der Theresienwiese kritisiert.
Erzbischof Vigano glaubt an Verschwörung
Washington – Mit einem weiteren Offenen Brief an US-Präsident Donald Trump sorgt Erzbischof Carlo Maria Vigano (79), früherer Vatikan-Botschafter in den Vereinigten Staaten, erneut für Aufsehen....
Bischofskonferenz lobt Anti-Corona-Maßnahmen
Die Deutsche Bischofskonferenz hat die Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten gegen die Corona-Pandemie begrüßt.
Priester scheitert mit Klage gegen Maskenpflicht
Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat den Eilantrag eines katholischen Priesters gegen die bei Gottesdiensten geltende Maskenpflicht abgelehnt.
Ethiker Dabrock: „Vernünftige Mehrheit“ stärker einbeziehen
Eine breite Debatte über die richtige Balance im Umgang mit der Corona-Pandemie fordert der Theologe Peter Dabrock.
Weltärzte-Präsident: Werden über Jahre mit Corona leben müssen
Welt-Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery schwört die Menschen angesichts der Corona-Pandemie aufs Durchhalten ein.
NRW lässt Adventmärkte mit Auflagen zu
Düsseldorf – In der Corona-Krise erlaubt Nordrhein-Westfalens Landesregierung Adventmärkte mit Abstands- und Registrierungsregeln. Zudem sollen im Advent Läden auch an Sonntagnachmittagen öffnen dürfen, um das Weihnachtsgeschäft...
Papst fordert soziale Mitbestimmung bei Corona-Hilfen
Papst Franziskus hat staatliche Hilfen in der Corona-Krise und zugleich eine Mitbestimmung der betreffenden Gruppen gefordert.
Psychiater rechnet durch Corona-Krise mit mehr Depressionen
Der Psychiater Klaus Lieb dringt auf eine bessere psychologische Versorgung für schwache gesellschaftliche Gruppen.
Theologe für viele Weihnachtsgottesdienste und Feiern im Freien
Der Trierer Theologe Marius Linnenborn rät Pfarrgemeinden, die stark nachgefragten Weihnachtsgottesdienste in diesem Jahr zu entzerren.
Amazonien: Kirchenvertreter zieht bittere Corona-Bilanz
Vatikanstadt – Rund zehn Monate nach der Amazonas-Synode in Rom zieht der Sekretär des kirchlichen Amazonasnetzwerkes REPAM, Mauricio Lopez, eine bittere Bilanz. Neben den drastischen Folgen...
Marx warnt vor Fundamentalismus und Verschwörungsmythen
Bonn/München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx warnt vor Fundamentalismus, Nationalismus und Verschwörungsmythen als Folgen der Corona-Krise. Dabei müsste diese Krise eigentlich „die Kräfte der...
Corona: Gesundheitsmininister Spahn zuversichtlich
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich zuversichtlich über die Chancen zur Bewältigung der Corona-Krise gezeigt.
Papst dankt Seeleuten für schwierige Arbeit in Corona-Krise
Der Papst hat Schiffsbediensteten und Fischern in aller Welt für ihre Arbeit in der Corona-Krise gedankt: „Euer Einsatz ist noch wichtiger geworden.“
Wegen Corona: Pfarrei verschiebt Kirchenschließung
Duisburg. In der katholischen Kirche Herz Jesu werden noch etwas länger Gottesdienste gefeiert. Die Kirchenschließung ist auf den 27. September verschoben.
Kardinal Woelki: „Stunde der Bewährung“
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki fordert von den Bürgern in Deutschland Solidarität angesichts "wirtschaftlicher Tragödien" in der Corona-Krise.