• Startseite
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Bücher
      • Dich, Gott loben Raum und Zeit
      • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
    • Digital-Abo
    • AGB
  • Impressum
Newsticker
  • 18. Oktober 2024 | Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform
  • 17. Oktober 2024 | Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 
  • 17. Oktober 2024 | Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig
  • 16. Oktober 2024 | Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen
  • 16. Oktober 2024 | Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft
  • 15. Oktober 2024 | Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“
  • 14. Oktober 2024 | Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet
  • 14. Oktober 2024 | Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie
  • 13. Oktober 2024 | Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn
  • 12. Oktober 2024 | Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel

Deutschland, Weltweit 5. Mai 2024

Ukrainischer Bischof ruft geflüchtete Männer zu Rückkehr auf

Der katholische Bischof von Odessa-Simferopol ruft wehrfähige Landsmänner, die geflüchtet sind, zur Rückkehr in die Ukraine auf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Impuls 4. Mai 2024

Mit einem neuen Blick auf die Menschen schauen

Nicht immer stimmt der erste Eindruck, den man von seinem Gegenüber hat. Das Aussehen, die Herkunft können zu Vorurteilen verleiten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Hintergrund 4. Mai 2024

Papst ist Liebhaber italienischer Filme

Papst Franziskus (87) liebt italienische Filme. Als Kind und Jugendlicher habe Franziskus fast alle Filme des italienischen Kinos gesehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 4. Mai 2024

Intensivmediziner: Viele Menschen landen unnötig im Krankenhaus

Viele ältere Menschen landen unnötig in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Viele Patientinnen und Patienten ließen sich ambulant versorgen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 3. Mai 2024

Hamburger Bündnis ruft zur Gegendemo gegen Kalifat auf

Nach der Islamisten-Kundgebung vor einer Woche in Hamburg organisiert ein Bündnis für diesen Samstag eine Gegendemonstration.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 3. Mai 2024

Kleinere Krankenhäuser sollen auch ambulant behandeln dürfen

Kleinere Krankenhäuser in Deutschland sollen nach den Plänen einer Regierungskommission künftig verstärkt Patienten ambulant behandeln dürfen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 3. Mai 2024

Mansour: Nach 7. Oktober erreichen Emotionen neue Ebene

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober zeigen sich nach Worten des Extremismusforschers Emotionen auf einer neuen Ebene.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 3. Mai 2024

Krefeld erlaubt öffentlichen Muezzinruf

In Krefeld darf ab sofort ein Mal pro Woche der islamische Gebetsruf über Lautsprecher ertönen. Das hat die Stadt vertraglich festgelegt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 3. Mai 2024

Papst wirbt für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Das Gratis-Bordmagazin der italienischen Bahn konnte jetzt den Papst in einem Interview als eine Art Werbepartner gewinnen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dom Trier

Deutschland 3. Mai 2024

Sonderermittler-Abschlussbericht im Fall Dillinger am Dienstag

Der Abschlussbericht zu den Missbrauchsvorwürfen gegen den Priester Edmund Dillinger wird am kommenden Dienstag vorgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 3. Mai 2024

Kirche dringt auf gesetzliche Regelungen zur Suizidvorbeugung

Die katholischen Bischöfe haben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ein umfassendes Suizidpräventionsgesetz gefordert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Politik, Region 3. Mai 2024

NRW sagt weitere Ukraine-Hilfe im Krieg gegen Russland zu

Der nordrhein-westfälische Minister für Internationales, Nathanael Liminski (CDU), hat der Ukraine weitere Hilfe im Krieg zugesagt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 3. Mai 2024

Lage der Pressefreiheit in Deutschland leicht verbessert

Deutschland steigt in der Rangliste von Reporter ohne Grenzen in die Top 10 auf. Das gab die Organisation am Donnerstag bekannt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 3. Mai 2024

Neues Ruhrwort 18_19/24

Die Doppelausgabe 18 und 19/24 des Neuen Ruhrworts ist als E-Paper erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Scholz kündigt Vereinsverbot für Hamas in Deutschland an

Deutschland 2. Mai 2024

Offener Brief fordert Ende der Rüstungsexporte an Israel

Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft angesichts des Kriegs in Gaza die Bundesregierung zum Stop der Rüstungsexporte nach Israel auf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Hintergrund 2. Mai 2024

Papst antwortet auf LGBTQ-Kritik an Vatikan-Erklärung

Papst Franziskus reagiert mit einem Brief auf Kritik von LGBTQ-Aktivisten an einem Vatikan-Papier zur Menschenwürde.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 2. Mai 2024

Expertin warnt vor weiterer Eskalation der Kämpfe im Sudan

Eine Konfliktforscherin hat vor einem möglichen Großangriff auf die sudanesische Stadt Al-Faschir durch Paramilitärs gewarnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 2. Mai 2024

Patriarch Kyrill I. protestiert gegen Druck auf ukrainische Kirche

Der Moskauer Patriarch Kyrill I. hat sich an UNO-Generalsekretär Antonio Guterres, Papst Franziskus und andere Kirchenoberhäupter gewandt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hilfswerk "Christen in Not": Pogrom gegen Christen in Ägypten

Weltweit 2. Mai 2024

Hilfswerk „Christen in Not“: Pogrom gegen Christen in Ägypten

In der Nacht auf den 24. April ist es im Zentrum der ägyptischen Stadt Minya zu einem Pogrom gegen Christen gekommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 2. Mai 2024

Renovabis-Chef: Europa muss stark werden gegen Staatsterror

Zum 20. Jahrestag der EU-Osterweiterung mahnt der Chef des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis die EU, sich aktiver gegen Staatsterror und feindliche Handlungen zu wappnen. Würzburg –…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 2. Mai 2024

Eltern queerer Kinder schreiben dem Papst – und bekommen Antwort

Eltern queerer Kinder haben Papst Franziskus einen kritischen Brief geschrieben – und das Kirchenoberhaupt hat geantwortet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 1. Mai 2024

Vatikan erwartet 900.000 deutsche Pilger zum Heiligen Jahr

Der Vatikan erwartet laut Erzbischof Rino Fisichella zu einem großen Pilgerereignis im kommenden Jahr 900.000 Menschen aus Deutschland.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 1. Mai 2024

Überschwemmungen in Kenia – missio-Chef: Leid ist grauenhaft

Der Präsident des Missionswerk missio München, Wolfgang Huber, zeigt sich erschüttert angesichts der jüngsten Überschwemmungen in Kenia.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstagvormittag im Vatikan in Audienz empfangen.

Weltweit 30. April 2024

Papst: Priester und Ordensleute lernen ein Leben lang

Aus Sicht von Papst Franziskus setzt sich eine geistliche Ausbildung ein Leben lang fort. Sie ende nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. April 2024

Nach Berufung: Strafe für Klimakleber-Pater fällt niedriger aus

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat in einem Berufungsverfahren den Jesuiten Jörg Alt zu 50 Tagessätzen von jeweils 10 Euro verurteilt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 30. April 2024

Bischof Bätzing: Müssen wieder friedensfähig werden

Mit Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine ruft Bischof Georg Bätzing, in einem Friedensappell dazu auf, neue Ideen zu finden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Diakonie-Präsident sieht Pflege auf der Kippe

Deutschland, Hintergrund 30. April 2024

Diakonie geht gegen sehr rechte Mitarbeiter vor – Caritas prüft

Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat ein hartes Vorgehen gegen extrem rechte Mitarbeiter in den eigenen Reihen angekündigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. April 2024

Katholische Kirche erneuert Kritik an EU-Asylkompromiss

Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Stefan Heße, hat sich erneut kritisch über die geplante EU-Asylreform geäußert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. April 2024

Bischof Wilmer warnt vor Täuschungsversuchen von Rechtsextremen

Vor der Europawahl warnt der Hildesheimer katholische Bischof Heiner Wilmer vor perfiden Täuschungsversuchen von rechtsextremen Parteien.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. April 2024

Caritas plant zahlreiche neue Jobs in Berlin – Abbau in Freiburg

Der Deutsche Caritasverband will, wie der Vorstand am Montag mitteile, seinen Standort Berlin in den kommenden Jahren deutlich verstärken.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx fordert eine Debatte über die Zukunft des westlichen Wohlstandsmodells.

Hintergrund 30. April 2024

Kardinal Marx will Kirche „unter größerer Beteiligung aller“

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx fordert angesichts gesellschaftlicher Umbrüche eine Kirchenreform im Sinne eines „neuen Miteinanders“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

No Picture

Uncategorized 30. April 2024

Seelische Wunden heilen in der Ukraine

„Nachdem Andrij getötet worden war, habe ich mich zunächst in meiner Trauer zurückgezogen und wollte mit keinem über meinen Verlust sprechen“, erzählt Tetjana aus Odesa (Odessa).

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 29. April 2024

Renovabis-Chef: EU muss weitere Länder im Osten aufnehmen

Der Chef des Osteuropahilfswerks Renovabis, Thomas Schwartz, plädiert dafür, weiteren Ländern die Aufnahme in die EU zu ermöglichen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Weltweit 29. April 2024

Papst Franziskus reist nach Verona – Erneuter Gefängnisbesuch

Der Vatikan hat am Montag das Programm der nächsten Tagesreise von Papst Franziskus bekanntgegeben, die ihn nach Verona führt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 29. April 2024

Renovabis förderte 2023 Projekte mit knapp 27 Millionen Euro

Das katholische Osteuropahilfswerk Renovabis hat 2023 insgesamt 536 Projekte mit knapp 27 Millionen Euro unterstützt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kardinal: Homo-Segen neue Kolonisierung Afrikas durch den Westen

Weltweit 29. April 2024

Justiz im Kongo ermittelt gegen Kardinal Ambongo

Die Generalstaatsanwaltschaft der Demokratischen Republik Kongo hat am Wochenende Ermittlungen gegen den Erzbischof von Kinshasa eingeleitet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 29. April 2024

Zentrale Veranstaltung zum „Tag der Diakonin“ in Speyer

Katholische Frauen in Deutschland wollen heute ihre Forderungen nach Reformen in der Kirche massiv zur Sprache bringen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Renovabis-Kongress im September erstmals wieder in Freising

Deutschland, Hintergrund 29. April 2024

Renovabis-Kongress im September erstmals wieder in Freising

Der 28. Internationale Kongress Renovabis wird wieder in Freising stattfinden. Dort hat das katholische Osteuropahilfswerk seinen Sitz.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 29. April 2024

Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg kritisiert Irak

Die Lage von Homosexuellen im Irak ruft die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, auf den Plan.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 29. April 2024

Historiker verteidigt Claudia Roths Konzept zu Erinnerungskultur

Als „großen Wurf“ bezeichnet der Hamburger Historiker Jürgen Zimmerer die Überlegungen der Kulturstaatsministerin zur Erinnerungskultur.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

72 Stunden die Welt ein Stück besser gemacht

Region 28. April 2024

72 Stunden die Welt ein Stück besser gemacht

Die Katholische Jugend trotzte drei Tage Regen und Hagel und zeigte sich im Bistum Essen „sozial engagiert“ und „wetterfest“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Region 28. April 2024

Venedig: Papst feiert Messe auf Markusplatz

Mit einer großen Messe auf dem Markusplatz hat Papst Franziskus den offiziellen Teil seines Venedig-Besuchs beendet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

12.000 Jahre alte Knochenflöten in Israel entdeckt

Kultur 28. April 2024

Kinder finden am See Genezareth 1.200 Jahre alte Münze

Kinder haben bei einem Archäologie-Schnupperkurs im Kursi-Nationalpark am See Genezareth eine 1.200 Jahre alte Münze gefunden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Im Strom des Lebens

Impuls 27. April 2024

Im Strom des Lebens

Von der Krankheit zum Tode und der Macht von Ostern.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstagvormittag im Vatikan in Audienz empfangen.

Weltweit 27. April 2024

Papst empfiehlt Brettspiele statt digitalem Gedaddel

Papst Franziskus hält Brettspiele für besser als Online-Medien, sagte er beim Empfang des Italienischen Damespiel-Verbandes.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Herzog: Gedenken ist Verpflichtung für Israel und Deutschland

Politik 27. April 2024

Abgeordnete kritisieren Bundesregierung wegen Suizidprävention

Bundestagsabgeordnete mehrerer Fraktionen beklagen mangelndes Engagement der Bundesregierung bei der Suizidprävention.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Vatikan hat die erste Ausgabe seiner neuen Straßenzeitung L’Osservatore di strada präsentiert.

Weltweit 26. April 2024

Pfarrer aus 90 Ländern beraten über Kirche der Zukunft

Erstmals kommen rund 200 katholische Pfarrer aus allen Erdteilen in Rom zusammen, um über die Zukunft der katholischen Seelsorge zu beraten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Bistum Essen verzeichnete im vergangenen Jahr einen neuen Höchstwert an Kirchenaustritten. Das geht aus der Jahresstatistik für 2021 hervor, die das Bistum jetzt veröffentlicht hat.

Deutschland, Hintergrund 26. April 2024

Nach Ablehnung einer Kandidatin – Irritation über Bischöfe

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird auf Bundesebene vorerst ohne geistliche Begleitung auskommen müssen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 26. April 2024

Thierse ruft Christen dazu auf, die AfD zu bekämpfen

Wolfgang Thierse ruft die Christen in Deutschland in der neuen Ausgabe des Magazins „Publik-Forum“ dazu auf, die AfD zu bekämpfen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 26. April 2024

Kirche will zum Wahljahr Räume für Demokratie anbieten

Anlässlich der bevorstehenden Wahlen will die katholische Kirche „einen Raum des Glaubens, der Aussprache und der Demokratie“ anbieten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neue Details zum Streit zwischen der Bild-Zeitung und dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki: Die langjährige Sekretärin von dessen Vorgänger Joachim Meisner sagte am Mittwoch vor dem Landgericht Köln aus.

Region 26. April 2024

Kirchenrechtler: Woelki betreibt „Aufarbeitungssabotage“

Der Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hat dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki eine „Irreführung des Gerichts“ vorgeworfen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 26. April 2024

Kardinal wird jünger – und bleibt zur Papstwahl berechtigt

Im hohen Alter von etwa 80 Jahren ist der kenianische Kardinal John Njue plötzlich ein Jahr jünger geworden – jedenfalls auf dem Papier.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Weltweit 26. April 2024

Papst trifft Zehntausende katholische Laien auf Petersplatz

Zahlreiche Anhänger einer der größten katholischen Laienbewegungen Italiens hat Papst Franziskus am Donnerstag auf dem Petersplatz begrüßt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 26. April 2024

Neues Ruhrwort 17/24

Die Ausgabe 17/24 des Neuen Ruhrworts ist als E-Paper erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 25. April 2024

Pfadfinder: Bischöfe lehnen Kandidatin für hohes Bundesamt ab

Das Amt der Bundeskuratin der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird bei der Bundesversammlung im Mai nicht besetzt werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Polnischer Kardinal Dziwisz wird 85 Jahre alt

Hintergrund 25. April 2024

Polnischer Kardinal Dziwisz wird 85 Jahre alt

Kardinal Stanislaw Dziwisz, langjähriger Sekretär von Papst Johannes Paul II. und später Erzbischof von Krakau, wird am Samstag 85 Jahre alt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Statt Papst Franziskus soll nun Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin Anfang Juli nach Afrika reisen.

Hintergrund 25. April 2024

Kardinal Parolin: Es wird keine Kehrtwende in der Kirche geben

Die von Papst Franziskus angestoßenen Veränderungen in der katholischen Kirche werden in der Zukunft nicht zurückgenommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 25. April 2024

Vier Bischöfe wollen nicht am Synodalen Ausschuss teilnehmen

Die vier Bischöfe von Eichstätt, Köln, Passau und Regensburg wollen auch weiterhin nicht am Synodalen Ausschuss teilnehmen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 25. April 2024

Wohnungslosigkeit in Deutschland soll bis 2030 Geschichte sein

Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit soll bis 2030 jeder Mensch in Deutschland eine eigene Wohnung haben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Erzbischof: Kirche in Bosnien-Herzegowina kämpft mit Abwanderung

Hintergrund, Region 25. April 2024

Erzbischof: Kirche in Bosnien-Herzegowina kämpft mit Abwanderung

Der Erzbischof von Vrhbosna, Tomo Vuksic, hat Abwanderung als „größte Herausforderung“ für die Kirche Bosnien-Herzegowinas bezeichnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche gegen Cannabis-Legalisierung

Region 25. April 2024

Expertin: Wie Eltern mit Kindern über das Kiffen reden können

Eltern sollen sich gründlich über Cannabis, Alkohol und andere Drogen informieren, um Fragen ihrer Kinder beantworten zu können.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 24. April 2024

Katholische Bischöfe nehmen Satzung für Synodalen Ausschuss an

Die katholischen Bischöfe haben laut Bischofskonferenz die Satzung für den Synodalen Ausschuss am Montag angenommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 24. April 2024

Missbrauchsbeauftragte hören auf – Bistum weist Kritik zurück

Zwei der drei unabhängigen Beauftragten für die Aufarbeitung von Missbrauch im katholischen Bistum Augsburg geben ihr Amt auf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Justizia

Region 24. April 2024

Prozess gegen Erzbistum Köln erneut verschoben

Der Schmerzensgeld-Prozess einer Missbrauchsbetroffenen gegen das Erzbistum Köln ist erneut verschoben worden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Tech-Unternehmen Cisco ist KI-Bündnis des Vatikans beigetreten

Weltweit 24. April 2024

Tech-Unternehmen Cisco ist KI-Bündnis des Vatikans beigetreten

Das Tech-Unternehmen Cisco hat ein Dokument zur Einhaltung ethischer Grundsätze bei der Nutzung von KI im Vatikan unterzeichnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Demonstration in Berlin am 1. August 2020 (Symbolfoto © Beritk - Dreamstime.com

Deutschland 24. April 2024

Sekten-Info: Verschwörungstheorien aus Pandemie-Zeit wirken nach

In der Corona-Pandemie aufgekommene Verschwörungstheorien wirken nach Erkenntnissen der Sekten-Info Nordrhein-Westfalen immer noch nach.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Weltweit 24. April 2024

Sprechchor für den Papst: Tausende rufen Glaube, Hoffnung, Liebe

Papst Franziskus hat mit seiner Predigt am Mittwoch Tausende auf dem Petersplatz spontan zu einem Sprechchor animiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 24. April 2024

Generalvikar: Umgang der Kirche mit Extremisten klar regeln

Für den Ausschluss von Personen mit extremistischen Positionen aus Kirchengremien bedarf es rechtssichere Festlegungen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Deutschland 24. April 2024

Alterseinkünfte von Frauen deutlich niedriger als von Männern

Frauen sind auch im Alter einer Erhebung zu Einkommen und Lebensverhältnissen zufolge finanziell meist schlechter gestellt als Männer.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Hintergrund 24. April 2024

Orthodoxer Theologe findet Papsttitel erklärungsbedürftig

Der Wiener orthodoxe Theologe Ioan Moga wertet die Wiederaufnahme des Titels „Patriarch des Abendlandes“ durch den Papst eher skeptisch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Besuchereinbruch an der Taufstelle Jesu in Jordanien

Hintergrund 24. April 2024

Besuchereinbruch an der Taufstelle Jesu in Jordanien

Der Gaza-Krieg hat nicht nur für einen enormen Einbruch des Tourismus in Israel gesorgt; er wirkt sich auch auf Jordanien aus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 24. April 2024

US-Theologin: Diakonat für Frauen nur eine Frage der Zeit

Das Diakonat für Frauen in der katholischen Kirche kann aus Sicht der US-Theologin Phyllis Zagano nur noch eine Frage der Zeit sein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 24. April 2024

Hilfsorganisationen kritisieren britische Asylentscheidung

Caritas und Pro Asyl haben die Entscheidung des britischen Parlaments zur Abschiebung von Asylsuchenden nach Ruanda kritisiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Polizei

Region 23. April 2024

Staatsschutz ermittelt wegen rassistischer Aktion neben Kirche

Wegen einer rassistischen Installation neben einer evangelischen Kirche der Emmaus-Gemeinde in Essen ermittelt die Polizei.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Spaniens Regierung entschädigt kirchliche Missbrauchsopfer

Hintergrund 23. April 2024

Spaniens Regierung entschädigt kirchliche Missbrauchsopfer

Die spanische Regierung will Betroffene sexuellen Missbrauchs durch Geistliche oder im kirchlichen Umfeld entschädigen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Pflegebeauftragte fordert Entlastung für häusliche Pflege

Deutschland 23. April 2024

Gutachten mahnt zu mehr Verbraucherschutz bei Pflegeverträgen

Menschen mit Pflegebedarf sollen nach dem Willen der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung einen besseren Verbraucherschutz erhalten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 23. April 2024

Rund 120.000 Menschen wählten „Nummer gegen Kummer“

Die „Nummer gegen Kummer“ verzeichnet eine fast unverändert hohe Nachfrage. Im vergangenen Jahr fanden insgesamt 120.271 Beratungen statt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Katholische Organisation: Kein Schwarz-Weiß-Denken bei Rüstung

Deutschland 23. April 2024

Katholische Organisation: Kein Schwarz-Weiß-Denken bei Rüstung

Die katholische Organisation Justitia et Pax  hat zu einem differenzierten Blick auf die weltweit stark gestiegenen Rüstungsausgaben gemahnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 23. April 2024

Erneut Bischof in Nicaragua im Visier der Sicherheitskräfte

In Nicaragua wurde offenbar den Platz gegenüber der Kathedrale von Leon umstellt, wohl um zu sehen, mit wem sich Bischof Rene Sandigo trifft.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Maria-Grönefeld-Preis für Ordensschwester Bettina Rupp

Deutschland 23. April 2024

Maria-Grönefeld-Preis für Ordensschwester Bettina Rupp

Die katholische Ordensfrau Bettina Rupp aus Frankfurt erhält den diesjährigen Maria-Grönefeld-Preis „für ihr „unermüdliches Engagement für Solidarität und Gerechtigkeit“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutsche Forscher bei Restaurierung des Prager Emmausklosters

Hintergrund, Kultur 23. April 2024

Deutsche Forscher bei Restaurierung des Prager Emmausklosters

Deutsche Wissenschaftler beteiligen sich an der Restaurierung des Prager Emmausklosters. Sie stellen moderne ABC-Messgeräte zur Verfügung.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 23. April 2024

CDU-Politikerin Güler steht hinter Programmentwurf zu Islam

Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler verteidigt die umstrittenen Formulierungen über den Islam im CDU-Grundsatzprogramm.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Palästinenser bei Zusammenstößen am Josefsgrab getötet

Weltweit 22. April 2024

Polizei verhindert jüdische Riten auf islamischem Tempelberg

Die israelische Polizei hat am Montag nahe dem Jerusalemer Tempelberg 13 Personen mit Lämmern oder Ziegen festgenommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Politik 22. April 2024

Bischöfe verlangen EU-Reformen mit Blick auf Beitritte

Die katholischen Bischöfe sehen bei der EU-Erweiterung auch die aktuellen Mitgliedstaaten und EU-Institutionen in der Pflicht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mit Abstand meiste Promotionen gibt es im Fach Medizin

Deutschland 22. April 2024

Umfrage: Ambulante Versorgung für fast alle Bürger wesentlich

Knapp 90 Prozent der Menschen in Deutschland halten laut einer Online-Umfrage die ambulante ärztliche Versorgung für wichtig.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 22. April 2024

Kubas Kirche bietet nach Protesten Vermittlerrolle an

Die Kirche in Kuba hat angesichts der immer wieder aufflammenden Proteste zum Dialog zwischen Regierung und Opposition aufgerufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

KZ-Gedenkstätten beobachten Zunahme rechtsextremer Bedrohung

Deutschland 22. April 2024

Bericht: Große KZ-Gedenkstätten gegen Schüler-Pflichtbesuche

Die meisten großen KZ-Gedenkstätten lehnen Forderungen nach verpflichtenden Besuchen von Gedenkstätten für alle Schülerinnen und Schüler ab.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 22. April 2024

Generalvikar: Geteiltes Echo auf Entlassung von AfD-Politiker

Auf die bundesweit erste Entlassung eines AfD-Spitzenpolitikers aus einem Kirchenamt hat es offenbar unterschiedliche Reaktionen gegeben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 21. April 2024

Bildungsstätte Anne Frank zeigt Chancen und Risiken von KI

Künstliche Intelligenz (KI) und mögliche Formen von Diskriminierung will die Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank beleuchten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ferienprojekt auf den Spuren von Nikolaus Groß

Region 21. April 2024

Das Zeugnis der neuen Generation vermitteln

In St. Mauritius in Niederwenigern wird ein Film über den hingerichteten Widerstandskämpfer Nikolaus Groß uraufgeführt. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Fußball

Deutschland 21. April 2024

Fußball-EM: Kirchen starten Online-Plattformen

Auch die Kirchen sind bei der Fußball-Europameisterschaft dabei – mit diversen Angeboten. Zwei davon können ab jetzt genutzt werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das eigene Leben angeboten

Impuls 20. April 2024

Das eigene Leben angeboten

Dr. Max Josef Metzger starb am 17. April 1944 den Märtyrertod. Ende des Jahres soll der Priester seliggesprochen werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Zoos bringen Przewalski-Pferde wieder nach Kasachstan

Hintergrund 20. April 2024

Zoos bringen Przewalski-Pferde wieder nach Kasachstan

Der Prager Zoo will im zentralasiatischen Kasachstan nach Jahrzehnten wieder Wildpferde in der freien Natur ansiedeln.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Haus der Geschichte NRW übernimmt private Contergan-Sammlung

Deutschland, Kultur 20. April 2024

Umfrage: Museen genießen in Deutschland sehr hohes Vertrauen

Museen genießen in der Bevölkerung ein überdurchschnittlich hohes Vertrauen: Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Museumsforschung.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 19. April 2024

Krankenhausplanung: Modell sieht Lücken und Überversorgung

Mit Blick auf die geplante Krankenhausreform in Deutschland versuchen Wissenschaftler, die künftige Versorgungsdichte zu berechnen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 19. April 2024

Aufarbeitungskommission in Essen bezieht eigene Räume

Die Unabhängige Aufarbeitungskommission im Bistum Essen hat am Freitag in der Essener Innenstadt eigene Geschäftsräume eröffnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 19. April 2024

Bischof Kohlgraf: Situation heute wie in Niederlanden 1970

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hofft, dass sich nicht das wiederholt, was die katholische Kirche in den Niederlanden erlebt hat.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 19. April 2024

Kardinal Koch kritisiert deutsches Ökumene-Papier

Der „Ökumene-Minister“ des Vatikans kritisiert das neueste Ökumene-Papier von Deutscher Bischofskonferenz und EKD.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Beauftragter: „Menschen mit geistiger Behinderung“ ist abwertend

Deutschland 19. April 2024

Behindertenbeauftragter: Familien werden oft abgelehnt

Mit schwerstbehindertem Kind ins Restaurant oder Konzert: Das ist nach Worten von Jürgen Dusel in Deutschland keine Selbstverständlichkeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 19. April 2024

Katholische Großverbände distanzieren sich von der AfD

Die großen katholischen Verbände lehnen die AfD klar ab und haben teils bereits Unvereinbarkeitsbeschlüsse gefasst.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

« 1 … 4 5 6 7 8 … 124 »

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media