Wieder Liborifest in Paderborn
Am Freitag startet mit dem Liborifest in Paderborn nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder eines der größten Volksfeste in Deutschland.
Am Freitag startet mit dem Liborifest in Paderborn nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder eines der größten Volksfeste in Deutschland.
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands erinnern die Bistümer Aachen und Paderborn mit Glockengeläut an die Opfer. Kirchengemeinden seien aufgerufen, am Abend des 14. Juli das abendliche Läuten zu verlängern und so die Menschen zu einem persönlichen Gebet einzuladen.
Der amtierende Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat in seiner Zeit als Personaldezernent der Erzdiözese von Missbrauchstaten eines Priesters erfahren, ohne ein kirchliches Strafverfahren zu veranlassen.
Paderborn – Der katholische Priester Franz Stock (1904-1948) wird nicht selig gesprochen. Trotz anfänglich optimistischer Signale hat der Vatikan das entsprechende Verfahren nun beendet.
Die Wahl des nächsten Paderborner Erzbischofs können auch katholische Laien mitgestalten. Eine noch zu gründende Gruppe aus 14 Gläubigen werde zusammen mit den 14 Domherren für den Vatikan eine Vorschlagsliste mit Kandidaten erarbeiten, teilte das Erzbistum Paderborn am Dienstag mit.
Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat aus Altersgründen Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten.
Vor dem Welttag des Buches am Samstag ruft der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker Kinder zum Lesen und Erwachsene zur Leseförderung auf.
Im Erzbistum Paderborn gibt es Unmut unter einigen Geistlichen wegen eines Buchgeschenks von Erzbischof Hans-Josef Becker.
Ein katholischer Geistlicher aus dem Erzbistum Paderborn verbreitet WDR-Rechercheren zufolge antisemitische Verschwörungsideologien im Internet.
Der Paderborner Generalvikar Alfons Hardt rechnet mit einem neuen kirchlichen Arbeitsrecht im Sommer.
Nach der Vorstellung erster Zwischenergebnisse einer Missbrauchsuntersuchung für das Erzbistum Paderborn hat sich Erzbischof Hans-Josef Becker hinter die Untersuchung gestellt.
Eine neue Studie attestiert den früheren Paderborner Erzbischöfen Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt gravierendes Fehlverhalten im Umgang mit Missbrauchstätern unter den Geistlichen.
Das Erzbistum Paderborn will den Bestand seiner rund 3.000 Immobilien reduzieren und hat dazu eine Strategie entwickelt.
Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat die „Gemeinschaft der Priester im Dienst an Integrierten Gemeinden“ aufgelöst.
Der Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn, Stefan Kopp, plädiert für eine differenzierte Sicht auf den Theologen und Psychoanalytiker Eugen Drewermann.
Das Erzbistum Paderborn will im Oktober bisherige Umstrukturierungsideen vorstellen. Bei einem Diözesanen Forum am 23. Oktober werde ein sogenanntes Zielbild für die Jahre ab 2030…
Bonn – Die Flutkatastrophe hat auch zahlreiche Kirchen und kirchliche Gebäude stark beschädigt. So seien nach vorläufigen Erhebungen im Bistum Trier 31 Kirchen, 8 Pfarrheime und 8 Pfarrhäuser sowie etwa ein Dutzend Kitas in jeweils unterschiedlichem Grad betroffen, teilte das Bistum am Freitag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) mit.
Pfarrer Josef Holtkotte (58), Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland, wird neuer Weihbischof im Erzbistum Paderborn.
Die Generalvikare des Erzbistums Paderborn und des Ruhrbistums Essen haben sich zu aktuellen Problemen in der katholischen Kirche geäußert.
Die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen und die beiden katholischen Bistümer Paderborn und Essen haben eine Arbeitshilfe für ökumenische Tauffeiern herausgegeben.
Der Magdeburger Bischof Gerhard Feige sieht in der Corona-Krise einen Ansporn zur Kritik an „Verkrustungen“ in der Kirche.
Das Erzbistum Paderborn arbeitet weiter an neuen Organisationsstrukturen für seine Seelsorge. Im Oktober soll ein Zielbild vorgestellt werden.
Zum Beginn der Fastenzeit ruft der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker zu Solidarität in der Gesellschaft auf.
Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker gibt für die nächsten drei Jahre flächendeckend in seinem Erzbistum sonntägliche Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung frei.
Der Paderborner Generalvikar Alfons Hardt kann sich eine Zusammenlegung katholischer Krankenhäuser mit anderen Trägern aus wirtschaftlichen Gründen vorstellen. Zudem sei die Aufgabe von Kindergärten denkbar.
Paderborn – Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker ermuntert zu coronakonformen Martinsfesten in Familien und Kindertagesstätten. „Gelebtes Brauchtum und Rituale schenken Kindern in dieser dunklen Zeit Geborgenheit…
Anna-Sophia Kleine verteidiigt die Kampagne ihres Verbandes KSJ, Gott mit Gendersternchen zu schreiben. „Wir wollen bewusst irritieren.“
Das Erzbistum Paderborn ist die finanzkräftigste Diözese in Deutschland.
Nach dem Corona-Lockdown im Kreis Gütersloh fürchtet die Caritas im Erzbistum Paderborn ein zu schnelles Zurückkehren zur Tagesordnung.
Die Corona-Pandemie wird nach Ansicht des Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker zu Veränderungen führen: „Es wird kein ‚Weiter so!‘ geben“.
Das Erzbistum Paderborn hat die Rahmenbedingungen für Gottesdienste mit Öffentlichkeit in Zeiten der Corona-Pandemie für das Erzbistum Paderborn veröffentlicht.
Das Erzbistum Paderborn verschiebt die für Mai geplanten Weihen von Priestern und Diakonen auf den Herbst-
Das Erzbistum Paderborn schafft wegen der Corona-Krise mehr digitale Gebets-Angebote. Neben Gottesdiensten und Gebetszeiten, die dreimal täglich aus dem Paderborner Dom live übertragen werden. In Köln werden unterdessen die Glocken geläutet.
Paderborn – Wegen der Corona-Krise sagt das Erzbistum Paderborn alle Gottesdienste und Veranstaltungen ab. Die Regelung gilt bis auf Weiteres ab Montag, wie die Erzdiözese…
Wie andere Diözesen hat nun auch das Erzbistum Paderborn eine unabhängige Missbrauchsstudie in Auftrag gegeben.
Jahrelang hat ein Priester aus dem Erzbistum Paderborn die Anerkennung einer Vaterschaft verweigert – nun hat ihn sein Sohn vor dem Landgericht Paderborn auf Erstattung von Auslagen und Prozesskosten in Höhe von rund 34.000 Euro verklag