Overbeck: „Lateinamerika ist zurück auf der Weltkarte des Hungers.“
Das katholische Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat sieht als Folge der Corona-Pandemie einen „Armuts-Tsunami“ auf dem Kontinent.
Das katholische Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat sieht als Folge der Corona-Pandemie einen „Armuts-Tsunami“ auf dem Kontinent.
Das Bistum Essen würdigt Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), mit dem Heinrich-Brauns-Preis.
Ein Krieg ist nach den Worten des katholischen Militärbischofs Franz-Josef Overbeck niemals gerecht. Essen – Ein Krieg ist nach den Worten des katholischen Militärbischofs Franz-Josef Overbeck…
Für den Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat die katholische Kirche eine Zukunft, wenn sie am Rand der Gesellschaft Präsenz zeigt.
Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat christlich motivierte Legitimationen des russischen Präsidenten Wladimir Putin für den Einmarsch in die Ukraine verurteilt.
Marlies Meier und Andreas Lamm haben Bischof Overbeck ein Päckchen mit Rückmeldungen zur „Aktion Klagemauer“ überreicht.
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat Mehrausgaben für Rüstungsprojekte der Bundeswehr vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges verteidigt.
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat die Mehrausgaben für Rüstungsprojekte der Bundeswehr verteidigt.
Im Bistum Essen und damit der bundesweit ersten Diözese können künftig Laien – und darunter vor allem Frauen – die Taufe spenden.
Angesichts des Kriegs in der Ukraine begrüßt Militärbischof Franz-Josef Overbeck die 100-Milliarden-Euro-Finanzspritze für die Bundeswehr.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck sieht im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine die Fratze des Bösen.
„Dieser Angriffskrieg ist nicht hinnehmbar“, sagt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck und ruft zum gemeinsamen Friedensgebet am Donnerstag, 3. März, um 18.30 Uhr auf. Bereits mittags um 12 Uhr beteiligt sich der Essener Dom am europaweiten Glockenläuten für den Frieden.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat betroffen auf das Feuer reagiert, bei dem in der Nacht zu Montag ein Wohnhaus mit rund 50 Wohnungen und mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohnern in Essens „Grüner Mitte“ ausgebrannt ist.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck betrachtet die Erklärungen des früheren Papstes Benedikt XVI. zum Münchner Missbrauchsgutachten mit gemischten Gefühlen. Düsseldorf – Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck betrachtet die Erklärungen des…
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich nach der Erklärung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. skeptisch geäußert. Er befürchte, dass diese „den Betroffenen in ihrem Aufarbeitungsprozess wenig weiterhelfen kann“.
) Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat den emeritierten Papst Benedikt XVI. aufgefordert, sich zu den Ergebnissen des Münchner Gutachtens „zu verhalten“.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat vor allzu einfachen Antworten auf die aktuellen Krisen in Gesellschaft und Kirche gewarnt.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sieht die katholische Kirche nicht zuletzt auch durch den Missbrauchsskandal in einer „existenziellen Krise“.
Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat bei einem internationalen Soldatengottesdienst im Kölner Dom für Impfungen gegen das Coronavirus geworben.
Essens Bischof Franz-Josef Overbeck verteidigt sein Vorgehen im Fall eines ehemaligen Pfarrers, der sich mehrfach an Minderjährigen vergangen hatte. Düsseldorf – Essens Bischof Franz-Josef Overbeck verteidigt…
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sieht die katholische Kirche wegen des Missbrauchsskandals in einer existenziellen Krise.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck warnt davor, in den gegenwärtig unsicheren Zeiten auf einfache Lösungen und falsche Gewissheiten zu setzen.
Angesichts der vierten Corona-Welle äußert der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck seine Besorgnis und wirbt erneut für die Impfung.
Die katholischen Bischöfe Franz-Josef Overbeck (Essen) und Heinrich Timmerevers (Dresden) mahnen eine Weiterentwicklung der katholischen Sexualmoral an.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat angesichts stark steigender Corona-Zahlen und mittlerweile mehr als 100.000 Toten zum Impfen aufgerufen.
In einer feierlichen Messe im Essener Dom hat Bischof Franz-Josef Overbeck am Freitagabend vier Essener zu Ständigen Diakonen geweiht.
Der Missbrauchsskandal stellt nach Worten des katholischen Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck die Glaubwürdigkeit der Kirche immens in Frage.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck spricht sich in einem Interview für Weihämter für Frauen aus. Düsseldorf – Der neue Vorsitzende der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz,…
Der katholische deutsche Militärbischof Franz-Josef Overbeck setzt auf eine Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes.
Nur wenige katholische Bischöfe in Deutschland sind medial so präsent wie Franz-Josef Overbeck. Dabei leitet er mit Essen eine nur kleine Diözese.
Die Bekämpfung des Klimawandels ist für den Essener Bischof Franz-Josef Overbeck „die aktuell größte gesellschaftliche Herausforderung, die zudem zentrale Gerechtigkeitsaspekte berührt“.
Der Freiluftgottesdienst zum Ludgerusfest fand am Sonntag, 5. September, zu Ehren des Heiligen Ludgerus, in Essen-Werden statt.
Die traditionelle Prozession zum Ludgerusfest in Essen-Werden fällt auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Stattdessen plant die Pfarrei Sankt Ludgerus eine Open-Air-Messe am…
Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) im Bistum Essen hat die für Mitte Oktober geplante Pilgerreise nach Umbrien abgesagt.
Alle katholischen Erstklässler im Bistum Essen erhalten jetzt Post von Bischof Franz- Josef Overbeck.
Essen – Angesichts der verheerenden Hochwasserschäden hat sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck in einem Brief an die Menschen im Lennetal rund um Altena, Werdohl…
Der katholische Sozialbischof Franz-Josef Overbeck fordert von der Kirche, zu prekären Arbeitssituation deutlich Stellung zu beziehen.
Nach der Corona-Pandemie müssen Kinder und Jugendliche nach Ansicht des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck stärker in den Fokus rücken.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat die Ankündigung von Papst Franziskus begrüßt, die katholische Weltkirche ab Oktober auf einen zweijährigen synodalen Weg zu schicken.
In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel beklagt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck mangelnde Beteiligungsmöglichkeiten der Ortskirchen.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat am Freitagabend Peter Schlippe zum Priester geweiht. Als Kaplan kommt er nun nach Gelsenkirchen.
Mit Erschrecken hat Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck auf die antijüdischen Proteste am Mittwochabend im Umfeld der Gelsenkirchener Synagoge reagiert.
Bischof Franz-Josef Overbeck hat einen „gleichberechtigten globalen Zugang zu den Impfstoffen für alle Länder“ gefordert.
Der katholische Sozialbischof Franz-Josef Overbeck hält es nicht für vertretbar, Geimpften weiterhin Grundrechte vorzuenthalten.
Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat den verstorbenen Theologen Hans Küng als „inspirierenden Intellektuellen und streitbaren Theologen“ gewürdigt.
Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat den aktuellen Zustand seiner Kirche hat in der Osternacht kritisiert.
Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat den Wert der Solidarität in den Mittelpunkt seiner Karfreitags-Botschaft gestellt.
Der katholische Essener Bischof Franz Josef Overbeck ruft seine krisengeschüttelte Kirche zu Mut und Demut auf.
Nach dem Nein des Vatikan zu einer Segnung von schwulen und lesbischen Paaren ist der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck gegen eine Suspendierung von Priestern, die dies trotzdem tun.
Nach dem Nein des Vatikan zu einer Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren fordert der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck „eine ernsthafte und zutiefst wertschätzende Neubewertung der Homosexualität“.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat zu einem besonnenen Umgang mit der Corona-Krise aufgerufen. Essen – Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat zu einem besonnenen Umgang…
In ihren Weihnachtspredigten haben nordrhein-westfälische Bischöfe Corona-Leugnern eine Absage erteilt.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck kritisiert „verschwörungstheoretische Abgründe“ und „unzeitgemäße Apokalyptik“ in der Corona-Pandemie.
Angesichts vieler abgesagter Weihnachtsgottesdienste überträgt der WDR eine zusätzliche Christmette mit Bischof Franz-Josef Overbeck.
Der katholische Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck, empfiehlt, alle nicht zwingend notwendigen Kontakte im kirchlichen Leben weiter zu reduzieren.
In fünf dezentralen Gottesdiensten im Bistum Würzburg ist am Sonntag die Weihnachtsaktion des katholischen Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat bundesweit eröffnet worden.
Essen – Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ruft dazu auf, sich in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit nicht entmutigen zu lassen. Viele betrachteten die Feiertage während…
Mülheim – Der Reformdialog Synodaler Weg der deutschen katholischen Kirche wird nach Einschätzung von Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck nicht zu einem völligen Konsens führen. Wenn es…
Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat den gestorbenen Politiker Wolfgang Clement gewürdigt
Das Ludgerus-Fest in Essen-Werden unter den Bedingungen der Corona-Pandemie war ein historisches Ereignis: Niemals zuvor ist es geplant ausgesetzt worden.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck setzt in dem katholischen Reformdialog Synodaler Weg auf die Entwicklung einer „konstruktiven Konfliktkultur“.
Die Corona-Krise führt der katholischen Kirche nach Ansicht des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck ihre Probleme vor Augen.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat das neue Vatikan-Schreiben zu Reformen in Kirchengemeinden kritisiert.
Berlin/Essen – Bischof Franz-Josef Overbeck hat die von der US-Regierung angekündigten Sanktionen gegen Vertreter des Internationalen Strafgerichtshofs kritisiert. Es sei „tragisch und wider die eigene amerikanische…
Bei einem Treffen mit Vertretern der Pfarrei St. Clemens hat Bischof Franz-Josef Overbeck am Mittwochabend seine Standortentscheidung für die Kirche im Stadtteil Schmachtendorf vorgestellt.
Bischof Franz-Josef Overbeck (55), Vizepräsident der EU-Bischofskommission COMECE, sieht die EU vor einer „wichtigen Bewährungsprobe“.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat an Pfingsten zur weltweiten Solidarität in der Corona-Krise aufgerufen.
Für einen solidarischen Ausgleich zwischen Einzelinteressen und Gemeinwohl in der Corona-Krise wirbt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck. Freiburg – Für einen solidarischen Ausgleich zwischen Einzelinteressen…
In NRW ist ab 1. Mai die Feier öffentlichen Gottesdienste wieder möglich. Bischof Overbeck nennt in einem Brief die Rahmen-Bedingungen für das Bistum Essen.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat zu besonderer Solidarität in der Corona-Krise aufgerufen.
Der katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat das von der Corona-Pandemie besonders betroffene Caritas-Stift Lambertus in Essen besucht.
Bischof Franz-Josef Overbeck erkennt in der Corona-Krise Zeichen von Solidarität, wie er in einem am Sonntag auf der Internetseite des Bistums Essen veröffentlichten Video sagte.
Angesichts der Corona-Krise wird es in diesem Jahr landesweit keine öffentlichen Kar- und Ostergottesdienste geben. Auch der Karfreitags-Kreuzweg auf der Halde Haniel in Bottrop ist abgesagt. Trotzdem „fällt Ostern natürlich nicht aus!“ betonte Bischof Overbeck am Mittwoch.
Kirchenvertreter haben am Wochenende in der Corona-Krise zu Nächstenliebe und Seelsorge aufgerufen. Papst Franziskus appellierte an den Gemeinschaftssinn der Menschen.
Bischof Overbeck hat alle Firmungen im Ruhrbistum abgesagt und empfiehlt den Pfarreien auch die Verschiebung der Erstkommunionfeiern. Pfarreien sollten zudem auf Gottesdienste verzichten,
Der Gelsenkirchener Liudger Wolterhoff, langjährigen Vorsitzenden des Diözesanrates der katholischen Frauen und Männer im Bistum Essen, hat aus den Händen von Bischof Franz-Josef Overbeck den Päpstlichen Orden „pro ecclesia et pontifice“ erhalten.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich zufrieden mit der von den deutschen Bischöfen gefundenen Einigung für die Entschädigung von Missbrauchsopfern gezeigt.
Das Bistum Essen will in einer Studie zu sexuellem Missbrauch die Rolle von Personalverantwortlichen der Diözese klären.
Bischof Overbeck hat im Umgang mit einem wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Ruhestandsgeistlichen in der Wattenscheider Gemeinde St. Joseph verheerende Fehler seitens des Bistums eingestanden.
Die Tatsache, dass die Pfarrei St. Hippolytus mittelfristig mit St. Urbanus fusionieren soll, hat dort Irritationen und Verärgerung hervorgerufen. Er habe für die „ausgelösten Reaktionen“ Verständnis, schreibt…