• Startseite
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Bücher
      • Dich, Gott loben Raum und Zeit
      • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
    • Digital-Abo
    • AGB
  • Impressum
Newsticker
  • 18. Oktober 2024 | Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform
  • 17. Oktober 2024 | Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 
  • 17. Oktober 2024 | Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig
  • 16. Oktober 2024 | Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen
  • 16. Oktober 2024 | Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft
  • 15. Oktober 2024 | Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“
  • 14. Oktober 2024 | Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet
  • 14. Oktober 2024 | Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie
  • 13. Oktober 2024 | Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn
  • 12. Oktober 2024 | Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel
Der Vatikan hat die erste Ausgabe seiner neuen Straßenzeitung L’Osservatore di strada präsentiert.

Hintergrund, Weltweit 7. Oktober 2019

Synode nimmt Arbeit auf

Im Vatikan haben am Montag die Beratungen der Amazonas-Synode begonnen. Papst Franziskus mahnte zu Beginn mehr Demut im Umgang mit indigenen Kulturen an.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 7. Oktober 2019

Marx erwartet von Synode Impulse für globale Klimapolitik

Die Amazonas-Synode im Vatikan kann nach Worten von Kardinal Reinhard Marx zu einem „globalen Bewusstsein“ für Klimapolitik beitragen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 7. Oktober 2019

Diebe stehlen Reliquien

Reliquien des heiligen Antonius sind Beute einer Diebesbande in Hagen geworden. Die Tat fand bereits am vergangenen Freitag statt,

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 7. Oktober 2019

Theologe: Umgang mit Essen hat fast religiöse Züge angenommen

Aus Sicht des Theologen Kai Funkschmidt im Umgang mit Essen Dinge versprochen und Bezüge hergestellt, die eigentlich der Religion vorbehalten seien.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region, Weltweit 6. Oktober 2019

Bischof Overbeck: Nach Amazonas-Synode „nichts mehr wie zuvor“

Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hofft auf wichtige Signale für Politik und Kirche von der am heutigen Sonntag begonnen Amazonas-Synode im Vatikan

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Hintergrund, Weltweit 6. Oktober 2019

Der Papst predigt Reformen

Die Amazonas-Synode soll auf Umweltzerstörung in Südamerika, soziale Probleme und seelsorgliche Herausforderungen antworten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 4. Oktober 2019

Neues Ruhr-Wort 40/19

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 4. Oktober 2019

KAB dringt auf gute und menschenwürdige Arbeit

Die Zunahme prekärer Arbeitsbedingungen sieht die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und fordert klare Regeln und Gesetze, die vor Ausbeutung schützen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 4. Oktober 2019

Projekt für Zivilcourage „Sach wat!“ erreicht 700 Personen

Eine durchweg positive Bilanz hat die Caritas im Bistum Essen zu ihrem Projekt „Sach wat! Tacheles für Toleranz 2.0“ gezogen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 4. Oktober 2019

Theologe: Menschen am Amazonas wollen verheiratete Priester

Der Mainzer katholische Sozialethiker Gerhard Kruip erhofft sich von der am Sonntag beginnenden Amazonas-Synode deutliche Reformschritte für die katholische Kirche. I

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 27. September 2019

Neues Ruhr-Wort 39/19

Unsere Ausgabe 39/19 als E-Paper

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 25. September 2019

Theologe Striet: Strukturreform und Gottesfrage gehören zusammen

Die katholische Kirche muss sich nach Worten des Theologen Magnus Striet der Frage nach Freiheit und Selbstbestimmung stellen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 24. September 2019

Opfervereinigung sieht Missbrauchs-Entschädigung auf gutem Weg

Der Sprecher der Opfervereinigung „Eckiger Tisch“, Matthias Katsch, hat mit der Deutschen Bischofskonferenz am Dienstag nach eigenen Angaben eine „intensive und gute Diskussion“ über die künftige Entschädigung für Opfer sexuellen Missbrauchs geführt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 24. September 2019

Papst kritisiert Leugnung des Klimawandels

Franziskus: „Die Umweltkrise, besonders der Klimawandel, ist keine Übertreibung oder Phantasie von jemandem, der Spaß an einer Destabilisierung hat.“

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 23. September 2019

Frauen sagen Kardinal Marx Unterstützung zu

Rund 180 Frauen und Männer haben am Montagmittag in Fulda für eine geschlechtergerechte Kirche demonstriert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Erzbistum Köln sucht mögliche und bisher unbekannte Missbrauchsbetroffene eines 2019 verstorbenen Geistlichen.

Hintergrund, Region 22. September 2019

600 Menschen demonstrieren am Kölner Dom für kirchliche Reformen

Etwa 600 Menschen haben rund um den Kölner Dom für Reformen in der katholischen Kirche demonstriert. Am Sonntag schlossen die Demonstranten eine Menschenkette um die Kathedrale

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 22. September 2019

Bischöfe stellen sich hinter „Synodalen Weg“

Vor der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz geht die Debatte um Reformen in der katholischen Kirche weiter. Dabei wurde erneut Kritik an der Haltung des Vatikan laut.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region, Weltweit 21. September 2019

Heinz: Synode hat Vorbildcharakter

Mit konkreten Hoffnungen für die Stärkung der Rechte benachteiligter Menschen und der Ureinwohner Amazoniens startet Pater Michael Heinz, der Geschäftsführer und Leiter des Bischöflichen Hilfswerks…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 21. September 2019

Kinder stellen Kinderrechts-Kampagne vor

Kinder aus der Essener Kita St. Peter haben am Freitag Juristen im Generalvikariat des Bistums Essen ihre Ideen zum Recht auf Mitbestimmung vorgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Bistum Essen verzeichnete im vergangenen Jahr einen neuen Höchstwert an Kirchenaustritten. Das geht aus der Jahresstatistik für 2021 hervor, die das Bistum jetzt veröffentlicht hat.

Hintergrund, Region 21. September 2019

Pfeffer: Signale aus Rom verheerend

Der Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer (55), kritisiert die Versuche des Vatikan, Reformen in der deutschen katholischen Kirche zu stoppen. Wer angesichts der Krise…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 20. September 2019

Schweizer Bischöfe planen „Prozess zur Erneuerung der Kirche“

Die katholische Kirche in der Schweiz plant einen „Prozess zur Erneuerung der Kirche“. Das bestätigte der Vorsitzende der Schweizer Bischofskonferenz, Bischof Felix Gmür, zum Abschluss der Vollversammlung der Bischöfe in St. Maurice.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region, Weltweit 20. September 2019

Schepers: „Jetzt muss gehandelt werden“

Tausende Menschen haben am Freitag am Essener Dom für mehr Klimaschutz demonstriert, daraunter auch Weihbischof Ludger Schepers.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 20. September 2019

Neues Ruhr-Wort 38/19

Unsere Ausgabe 38/19 als E-Paper

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 20. September 2019

Erzbischof Becker solidarisiert sich mit „Fridays for Future“

Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat sich mit den „Fridays for Future“-Demonstranten solidarisiert,

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 19. September 2019

Theologe Schüller: Rom wird Reformdialog in Deutschland stoppen

Den Reformdialog „synodaler Weg“ in der deutschen katholischen Kirche wird es nach Einschätzung des Münsteraner Kirchenrechtlers Thomas Schüller in der geplanten Form nicht geben

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 19. September 2019

240 Theologen für Reformprojekt „synodaler Weg“

240 deutschsprachige Theologen haben sich nachdrücklich für das kirchliche Reformprojekt „synodaler Weg“ ausgesprochen. Die „systemischen Bedingungen sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche und seiner Vertuschung“…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region 19. September 2019

Missbrauch im Bistum Münster wird wissenschaftlich untersucht

Das Bistum Münster lässt Missbrauchsfälle in seinem Bereich von Wissenschaftlern untersuchen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 19. September 2019

Landschaftsverband übernimmt St. Augustinus

Die Essener Pfarrei St. Antonius verkauft das Areal der bereits seit 11 Jahren außer Dienst gestellten Kirche St. Augustinus in Essen-Frohnhausen an den Landschaftsverband Rheinland

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 19. September 2019

Neuer Katholikenrat in Bottrop

Auf Stadtebene hat sich in Bottrop jetzt ein neuer Katholikenrat gebildet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 16. September 2019

Essens Generalvikar Pfeffer kritisiert „Drohungen“

Der Essener Generalvikar Pfeffer hat die Einwände des Vatikan gegen die geplante Reformdebatte der deutschen katholischen Kirche scharf kritisiert

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 16. September 2019

Gemeinde verkauft leerstehende Kirche bei Auktion

Über eine Auktion hat eine katholische Pfarrei in Nordrhein-Westfalen eine seit 15 Jahren leerstehende Kirche endlich verkauft.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 13. September 2019

Neues Ruhr-Wort 37/19

Unsere Ausgabe 37/19 als E-Paper

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Vatikan hat die erste Ausgabe seiner neuen Straßenzeitung L’Osservatore di strada präsentiert.

Weltweit 13. September 2019

Mahnung aus dem Vatikan

Zum zweiten Mal kommt Post aus dem Vatikan zum Reformweg der Katholiken in Deutschland: Im Juni hatte Papst Franziskus geschrieben. Nun ist die Diktion härter….

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur 6. September 2019

Kirchen öffnen sich am Tag des Denkmals

Unter dem Motto “Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ öffnen rund 8.000 historische Baudenkmale, Parks und archäologische Stätten am Sonntag ihre Türen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 6. September 2019

Franziskus predigt Versöhnung in Mosambik

Jahrzehnte des Konflikts haben das Vertrauen in Mosambik untergraben und die politische Kultur zerstört. Der Papst will die junge Generation für einen Neuanfang motivieren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 5. September 2019

Neues Ruhr-Wort 36/19

Unsere Ausgabe 36/19 als E-Paper

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur 5. September 2019

Jesus auf dem E-Roller in Oberammergau?

Moderne Inszenierungen haben Zuschauern schon einiges abverlangt. Geht es nach Peta, könnte dies auch 2020 für die Passion in Oberammergau gelten. Die Tierschützer wollen Jesus auf dem E-Roller statt auf dem Esel sehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 5. September 2019

Wechsel an der Spitze

Sophie Gräfin von Preysing (44) ist neue Landes- und Regionalgeschäftsführerin des Malteser Hilfsdienstes in Nordrhein-Westfalen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 5. September 2019

„Wer hilft, kann nichts falsch machen“

Die Malteser weisen zum „Europäischen Tag der Ersten Hilfe“ auf wichtige Nothilfe im Alltag hin

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 5. September 2019

Globetrotter und Unterhändler

Nur einen Tag lang war er der älteste Kardinal der Weltkirche, nach dem Tod des 100-jährigen Kolumbianers Jose de Jesus Pimiento am Dienstag

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 5. September 2019

Amazonas-Bischof: Kann mir verheiratete Priester vorstellen

Der aus Deutschland stammende Bischof des brasilianischen Bistums Obidos, Johannes Wahlmann, kann sich nach eigenen Worten verheiratete Männer als Priester vorstellen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 4. September 2019

Sternberg widerspricht Woelki

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki sieht den geplanten „synodalen Weg“ zur Erneuerung der Kirche in Deutschland skeptisch. Der Erzbischof bekundete in der Kölner „Kirchenzeitung“…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Weltweit 4. September 2019

Papst nennt Kritik an seiner Amtsführung „eine Ehre“

Papst Franziskus hat Angriffe konservativer Kreise gegen seine Amtsführung als „eine Ehre“ bezeichnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 4. September 2019

„Wechselseitige eucharistische Gastfreundschaft“

Die evangelischen Landeskirchen und die katholischen Bistümer müssen nach Auffassung des Mainzer Bischofs Kohlgraf Veränderungen ökumenisch angehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 3. September 2019

Overbeck setzt auf verschiedene Leitungsformen von Gemeinden

Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck will künftig verstärkt auf verschiedene Leitungsformen von Gemeinden setzen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 3. September 2019

Überraschung im Diözesanrat

Zur Überraschung der meisten Delegierten kündigte am Montagabend auf der Vollversammlung des Diözesanrats in Essen der Vorsitzende Luidger Wolterhoff seinen Rückzug aus dem Gremium an.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 3. September 2019

Ausgrabungen: Hinweise auf Emmaus?

Jüngste Grabungen an einer 2.200 Jahre alten hellenistischen Festung in Kirjat Jearim bei Abu Gosch geben möglicherweise Aufschluss über die Lokalisierung des biblischen Ortes Emmaus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 2. September 2019

Sachsens Bischöfe rufen nach Wahl zu Sensibilität auf

Nach der Landtagswahl haben Sachsens Bischöfe zu verantwortlichem Handeln aufgerufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstagvormittag im Vatikan in Audienz empfangen.

Weltweit 2. September 2019

Papst: „Eine Synode ist kein Parlament“

Papst Franziskus hat mit Blick auf katholische Bischofsversammlungen, Synoden, vor einem der Politik ähnelnden Vorgehen gewarnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 30. August 2019

Neues Ruhr-Wort 35/19

Unsere Ausgabe 35/10 als E-Paper

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 30. August 2019

Ruf als Reformer erarbeitet

Am 1. September 2018 wurde Heiner Wilmer neuer Bischof von Hildesheim. Der Quereinsteiger aus Rom gilt manchen als neuer Hoffnungsträger in einer krisengeplagten Kirche.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Erzbistum Köln sucht mögliche und bisher unbekannte Missbrauchsbetroffene eines 2019 verstorbenen Geistlichen.

Hintergrund, Region 26. August 2019

Menschenkette um Kölner Dom geplant

Die Protestbewegung Maria 2.0 plant eine Menschenkette um den Kölner Dom. Die Demonstration n findet am 22. September statt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 23. August 2019

Pläne für Herz Mariä

Die Kita an der Filialkirche Herz Mariä in Altenessen-Nord soll künftig deutlich mehr Kinder aufnehmen können als bislang. Dies teilte die Pfarrei St. Johann Baptist am Freitag mit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 23. August 2019

Neues Ruhr-Wort 34/19

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 22. August 2019

Bischof wegen Umgang mit Missbrauch unter Druck

Nach erneuten Vorwürfen, Missbrauchsfälle nicht transparent aufzuklären, gerät der Bischof von Buffalo, Richard Malone, weiter unter Druck.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 22. August 2019

Ökumenische Segensfeier für Babys

Die katholische und evangelische Kirche im Duisburger Norden am 1. September um 15 Uhr wieder zu einer Segenfeier für Babys und ihre Familien ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 22. August 2019

Missio Aachen steigert Hilfe für verfolgte Christen

Das katholische Hilfswerk missio Aachen hat sein Projekt- und Kampagnenvolumen im vergangenen Jahr um knapp 300.000 Euro auf 46,5 Millionen Euro gesteigert

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 22. August 2019

Gemeinde in Altena will Kirche via Versteigerung verkaufen

Ungewöhnliche Auktion: Die profanierte Kirche Sankt Paulus im nordrhein-westfälischen Altena kommt unter den Hammer

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 20. August 2019

Berufungsurteil im Fall Kardinal Pell mit Spannung erwartet

Das Urteil im Berufungsverfahren des wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Kardinals George Pell soll an diesem Mittwoch um 01.30 Uhr (MESZ) verkündet werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 20. August 2019

Neue Geschäftsführerin bei Contilia

Kirsten Kolligs wird am 1. November neue Geschäftsführerin der „Katholisches Klinikum Essen GmbH“ und damit die Verantwortliche für die insgesamt vier Krankenhäuser der Contilia Gruppe im Essener Norden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 18. August 2019

Orgelzyklus startet mit Widmung

Dem verstorbenen langjährigen Dompropst Günter Berghaus widmet Domorganist Sebastian Küchler-Blessing das erste Konzert des Internationalen Orgelzyklus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Region 17. August 2019

„Anstoß“ in St. Joseph

Mit dem Segen Gottes in die (blau-weiße) Bundesligasaison zu starten.: In der Kirche St. Joseph im Stadtteil Schalke findet heute um 12.04 Uhr ein ökumenischer Fangottesdienst unter dem Motto „Anstoß“ statt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 17. August 2019

Emeritierter Weihbischof für Segnung homosexueller Paare

Der emeritierte Münsteraner Weihbischof Dieter Geerlings hat sich auf einer Veranstaltung für eine Segnung homosexueller Paare ausgesprochen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Kultur 16. August 2019

Knabenchöre: Engelsgleich oder einfach nur diskriminierend?

Darf einem Mädchen die Aufnahme in einen reinen Knabenchor verweigert werden? Mit dieser Frage hat sich jetzt das Berliner Verwaltungsgericht beschäftigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 16. August 2019

Neues Ruhr-Wort 33/19

Neues Ruhr-Wort 32/19 – Unsere Ausgabe als E-Paper

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Hintergrund 16. August 2019

Bistum schaltet sich nach Eklat um „Maria 2.0“ ein

Wegen der Aktion „Maria 2.0“ ist es in einer fränkischen Kirchengemeinde zu einem Eklat zwischen Reformerinnen und dem Pfarrer gekommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 16. August 2019

Unterdrückung religiöser Minderheiten in Südostasien nimmt zu

Die UN haben den 22. August zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer religiöser Gewalt erklärt. Nicht nur Christen sind gefährdet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 16. August 2019

Generalvikar Pfeffer wird Mitglied im Verbandsrat

Die katholischen Bistümer in Deutschland haben ihrem Dachverband eine neue Struktur gegeben. Die Reform tritt zum 1. November in Kraft.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Hintergrund 15. August 2019

Bischof Kohlgraf will „Dialog“ mit Maria 2.0 fortsetzen

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat sich mit Mitgliedern der Protestbewegung Maria 2.0 getroffen. Das teilte das Bistum am Donnerstag mit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 15. August 2019

Nach Insolvenzantrag: KKO gibt Standort auf

Der Gläubigerausschuss des KKO hat am Mittwoch dem Restrukturierungsplan zugestimmt. Am Donnerstag wurde die Belegschaft des Unternehmens informiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Lebenslagen 15. August 2019

Schick: Maria lehrt Entschleunigung

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zu Mariä Himmelfahrt zu Entschleunigung und Meditation aufgerufen

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 15. August 2019

Australischer Erzbischof: Werde Beichtgeheimnis nicht brechen

Der australische Erzbischof Peter Comensoli ginge nach eigenen Worten lieber ins Gefängnis, als bei Missbrauchsbekenntnissen das Beichtgeheimnis zu brechen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region 15. August 2019

Umfrage: Mehrheit sieht Beitrag der Religionen zum Frieden 

Umfrage: Mehrheit sieht Beitrag der Religionen zum Frieden

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 15. August 2019

Moraltheologe fordert weniger Fleischkonsum

Der Moraltheologe Michael Rosenberger fordert einen geringeren Fleischkonsum in Deutschland. Dann könne eine „richtig gute Tierhaltung“ garantiert werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 14. August 2019

Unterschriftenliste für Kirchenerhalt

Bei allem Verständnis, dass es Veränderungen geben muss: Die aus der Sicht von Gläubigen radikalen Pläne für Kirchenschließungen im Rahmen des Pfarreientwicklungsprozesses sorgen aktuell für Widerstand.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 14. August 2019

Hagenkord: Kirchenstaat war „wie eingefroren“

Die katholische Kirche in Deutschland genießt nach Worten des Jesuiten Bernd Hagenkord im Vatikan ein „sehr großes“ Ansehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 13. August 2019

Töpfer: Afrika mehr unterstützen

Mehr Unterstützung für Afrika fordert Ex-Bundesumweltminister Töpfer (CDU). Der Kontinent brauche dringend wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 13. August 2019

„Argumentationsblumenstrauß für die Priesterweihe von Frauen“

In der Debatte ums Frauenpriestertum in der katholischen Kirche geht es nach Einschätzung der Theologin Marie-Theres Wacker „nicht so sehr um Jesus und die Bibel“

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Kultur 12. August 2019

Kirche und Rockmusik

Notker Wolf (79), emeritierter Abtprimas der Benediktiner, sieht keinen Widerspruch zwischen Kirche und Rockmusik: „Das passt durchaus zusammen.“

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 12. August 2019

Fleisch nur an Sonntagen?

Die evangelische Theologin Margot Käßmann plädiert für bedachten Fleischkonsum: „Wir sehen doch, wie sehr die Fleischproduktion unsere Umwelt belastet.“

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 11. August 2019

Den „Seitenwechsel“ wagen

 Der Duisburger Tobias Ambold fliegt in knapp zwei Wochen für ein Jahr nach Tansania und wird in einer katholischen Grundschule arbeiten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 11. August 2019

Späte Aufarbeitung

Die Sklaverei gilt als die Ursünde Amerikas. Auch Priester, Bischöfe und Ordensgemeinschaften haben sich schuldig gemacht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 11. August 2019

Ermittlungen wegen „Hirtenbrief“

Das australische Justizministerium hat Ermittlungen wegen eines auf Twitter veröffentlichten Briefs des wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Kardinals George Pell eingeleitet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Weltweit 10. August 2019

Papst: Amazonas-Synode von weltweiter Bedeutung

Die für Oktober geplante Amazonas-Synode hat nach Aussage von Papst Franziskus weltweit große Bedeutung und Dringlichkeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstagvormittag im Vatikan in Audienz empfangen.

Weltweit 10. August 2019

Krankenhaus-Schiff „Papst Franziskus“ nimmt Dienst auf

Am Amazonas ist ein Krankenhaus-Schiff mit dem Namen „Papst Franziskus“ in Dienst genommen worden. Das 32 Meter lange Schiff ist mit allen wichtigen Geräten und Abteilungen ausgestattet

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 9. August 2019

Neue Pastoral- und Gemeindeassistenten im Bistum Essen

Sieben Männer und Frauen haben jetzt ihre neuen Aufgaben als Pastoral- und Gemeindeassistenten im Bistum Essen aufgenommen. Nach dieser dreijährigen Ausbildung gehen sie als Gemeinde- und Pastoralreferenten in die Pfarreien des Bistums.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region, Weltweit 9. August 2019

Große Veränderungen

Beim Amigonianer-Orden stehen  große Veränderungen in dem Orden an: So wird Bruder Anno Müller, der seit 1993 in Gelsenkirchen tätig ist, im Oktober nach Rom in die Generalkurie seines Ordens umziehen

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region, Weltweit 9. August 2019

„Von rassistischen Stereotypen geprägt“

Das Entwicklungshilfswerk Misereor hat die Afrika-Aussagen des Schalker Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies scharf kritisiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 9. August 2019

Neues Ruhr-Wort 32/19

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 7. August 2019

Misereor fordert mehr Schutz für Volk der Karipuna in Brasilien

Mehr Schutz für das Volk der Karipuna in Brasilien hat das katholische Hilfswerk Misereor gefordert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

USA Flagge

Weltweit 5. August 2019

US-Kirchenführer prangern christlichen Nationalismus an

Kirchenführer verschiedener Konfessionen nehmen christlich verbrämten Nationalismus in den USA als Bedrohung für die Religionsgemeinschaften und die Demokratie wahr.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus könnte noch im August in die Ukraine reisen. Das sagte der vatikanische Außenminister, Erzbischof Paul Gallagher.

Hintergrund, Weltweit 4. August 2019

Papst: Priester dürfen sich nicht elitäre Gruppen zurückziehen

Vor dem Hintergrund des Missbrauchsskandals hat Papst Franziskus katholischen Priestern weltweit den Rücken gestärkt und sie vor Resignation gewarnt

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 2. August 2019

Woelki: Seit 2010 keine neuen Missbrauchsfälle im Erzbistum Köln

Das Erzbistum Köln hat seit 2010 keine Hinweise auf neue Vorfälle von sexuellem Kindesmissbrauch erhalten, das sagt der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 2. August 2019

Oberammergau vertraut nicht nur auf Gott

Römische Soldaten als Wächter wird es nur auf der Bühne des Passionsspielhauses geben. Drumherum setzt die Gemeinde auf ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Hintergrund 2. August 2019

Erzbischof will Gründe für Kirchenaustritt wissen

Der katholische Berliner Erzbischof Heiner Koch will auch mit den Menschen in Verbindung bleiben, die aus der Kirche ausgetreten sind.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 2. August 2019

Neues Ruhr-Wort 31/19

Neues Ruhr-Wort 31/19 – Unsere Ausgabe als E-Paper

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 1. August 2019

In 15 Jahren zwei Drittel weniger Priester?

Das Erzbistum Paderborn rechnet damit, dass sich die Zahl seiner Priester in den kommenden 15 Jahren um etwa zwei Drittel reduziert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 1. August 2019

KKO reagiert auf Verunsicherung

Wie geht es weiter mit dem Katholischen Klinikums Oberhausen? Der Insolvenzantrag hat offenbar zur Verunsicherung in der Bevölkerung geführt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Region 1. August 2019

Auszeichnung für Lebenswerk

Der gebürtige Oberhausener Karl-Josef Kuschel (71) hat den „Theologischen Preis“ der „Salzburger Hochschulwochen“ für sein Lebenswerk erhalten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 31. Juli 2019

Kritik an geplanten Mischwesen zwischen Mensch und Tier

In Deutschland wird Kritik an japanischer Forschung zur Herstellung von Mischwesen aus Mensch und Tier laut

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

« 1 … 110 111 112 113 114 … 124 »

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media